Dalgona Coffee – Das Trendgetränk 2020

Theres
Theres
Kalender
18. April 2020

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Der beste Eiersalat – zum Food.Blog.Friends Osterbrunch

Dies ist nicht der erste Eiersalat auf diesem Blog aber einfach der Beste. Weil uns das noch nicht reicht ist er außerdem unglaublich einfach zu machen.

So richtige Trendsetter sind wir ja nicht. Das No-Knead-Bread bspw. ist Trend gewesen, da hatten wir unseren Blog noch gar nicht. Aber Corona sei Dank, haben wir Zeit gehabt uns dem Trend im Bereich Getränke für dieses Jahr zu widmen, dem Dalgona Coffee. Um ehrlich zu sein, hat mich das Getränk an sich jetzt nicht wirklich angesprochen, aber die Textur des Schaumes hat mich angefixt.

Ich weiß nicht, ob das so ein ASMR-Ding ist, was das bei mir auslöst, aber ich finde so Texturen großartig. Ich könnte auch stundenlang mit so einem Duschschaum spielen, das Haptische hat mich bei sowas immer direkt. Der Schaum beim Dalgona Coffee wird wirklich cremig samtig.

Eiskaffee 2.0

Kommen wir mal zum Geschmack vom Dalgona Coffee. Wer Frappé oder Eiskaffee mag, der wird das Trendgetränk lieben. Ich persönlich habe den Schaum auf kalte Milch mit Eiswürfeln gegeben und darauf dann den Schaum. Man kann natürlich auch warme Milch nehmen. Aber gerade im Sommer bin ich ein großer Fan von Eiskaffee und daher bleibt die Milch bei mir kalt. Meine Mutter hat beim Eiskaffee immer eine dicke Kugel Vanilleeis mit hineingegeben und das kann ich mir auch richtig gut vorstellen (also Mama, wenn du das hier liest, unser Garten wartet auf ein Eiskaffee mit dir).

Die Zubereitung ist denkbar einfach. Ihr braucht Instant-Kaffeepulver, Zucker und heißes Wasser. Alles im Verhältnis 1 zu 1. Ich habe hier 5 EL Kaffeepulver, 5 EL Zucker und 5 EL heißes Wasser genommen. Das wird verrührt und dann aufgeschlagen. Ob ihr das jetzt mit einem normalen Schneebesen, Handrührgerät oder Küchenmaschine macht, bleibt euch natürlich überlassen. Der Schaum bildet sich nach etwa 1 Min. schlagen, ich lass den Dalgona Coffee Schaum aber ein wenig steifer werden und schlage daher länger.

Herkunft des Dalgona Coffee

Dalgona ist wohl eine Süßigkeit aus Korea und dieser braune, fluffige Schaum erinnert daran. In Asien wird häufig so eine Art Kaffee serviert. Und dank eines YouTubers ist das Video dazu viral gegangen. Seit dem hängt die Welt in Corona-Quarantäne halt an diesem Kaffee. Aber die asiatischen Länder haben es ja mit koffeeinhalten Getränken. In Vietnam bspw. lieben sie ihren Kaffee zusammen mit gesüßter Kondensmilch und als Drip-Coffee.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Dalgona Coffee
Dalgona Kaffee ist das Trendgetränk 2020. Das Rezept ist super einfach und braucht nur drei Zutaten.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.80 von 5 Bewertungen
Gericht Drinks
Land & Region Asiatisch
Keyword coffee, dalgona
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 5 EL Instantkaffeepulver
  • 5 EL Zucker
  • 5 EL Wasser heiß

Eiskaffee

  • Milch
  • Eiswürfel

🥘 Zubereitung

  • Alle drei Zutaten zusammengeben und mit einem Schneebesen oder einem anderen Gerät mindestens eine Minute aufschlagen.
  • In einem Glas die Milch und Eiswürfel zu dreiviertel hineingeben und den Rest mit dem Dalgona Schaum auffüllen.

Zubereitung im Thermomix®

  • Dafür die doppelte Menge an Kaffeepulver, Zucker und Wasser nehmen.
    Den Schmetterling einsetzen, alle anderen Zutaten hinzufügen, den Deckel verschließen und dann 2 Min./St. 4 aufschlagen.

Loss et üch schmecke.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.