
Das Rezept für unseren versunkenen Apfelkuchen mit Mandelkrokant schlummert schon eine ganze Weile im Archiv. Nun ist wieder Apfelzeit und ich dachte mir, der Kuchen hat seinen Auftritt verdient. Er ist wunderbar fluffig leicht, wenn ihr ihn direkt am ersten Tag vernaschen wollt. Ein wenig fester wird er, wenn ihr ihn über Nacht stehen lasst. Knackig ist natürlich der Mandelkrokant, den man beim Backen noch drüber gibt. Und wenn dann noch der Schlag Sahne dazu kommt, ist es einfach lecker!

Versunkener Apfelkuchen ist ein Klassiker
Versunkener Apfelkuchen ist wahrscheinlich der Klassiker, wenn es um Apfelkuchen geht. Jeder kennt die Apfelviertel, die man oben noch eingeritzt hat, die dann wie so Kröten im Loch sitzen und warten, dass sie verspeist werden. Durch den Mandelkrokant sind diese Löcher leider nicht sichtbar, aber ich verspreche, dass der Krokant dafür entschädigt. Bei uns gab es recht häufig früher Apfelkuchen mit eben jenen Löchern und geschnittenen Äpfeln drin.

Solltet ihr keine Lust auf das Mandelkrokant haben, dann lasst ihr es einfach weg und streicht stattdessen Aprikosenmarmelade auf den Kuchen. Funktioniert auch hervorragend und ist dann nochmal deutlich klassischer. Der Boden des versunkenen Apfelkuchens ist ein klassischer Rührkuchen. Je besser ihr Zucker Butter und Co verrührt, umso fluffiger wird er. Seid ihr einfach nicht so die Fluffy-Fans, dann nehmt euch dafür weniger Zeit. Er wird dann deutlich kompakter von Anfang an und nicht erst nach einem Tag ruhen.
Ich glaube, mich daran zu erinnern, dass meine Oma den Apfelkuchen auch immer mit Rosinen gemacht hat. Aber wie in jeder Familie gibt es wahrscheinlich das eigene Rezept mit ein paar Geheimzutaten. Und genau das ist der Grund warum es so wahnsinnig viele Rezepte für Apfelkuchen gibt. Hach, sowas liebe ich ja. Ihr dürft mir übrigens in den Kommentaren gerne verraten, was eure liebsten Apfelkuchenrezepte sind. Ich bin ja immer neugierig und brenne darauf möglichst viel verschiedenenes kennenzulernen.



Weitere leckere Rezepte mit Apfel
Versunkener Apfelkuchen mit Mandelkrokant
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 800 g Äpfel am Besten Elstar
- 2 EL Zitronensaft
- 325 g Butter
- 1 Prise Salz
- 300 g Zucker braun
- 4 Ei(er)
- 400 g Mehl
- 125 g Mandeln gemahlen
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Sahne saure
Mandelkrokant
- 75 g Schlagsahne
- ½ TL Zimt
- 75 g Mandeln gehobelt
- Puderzucker zum Dekorieren
🥘 Zubereitung
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und die Viertel fächerförmig einschneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- 250g Butter mit 250 g Zucker schaumig aufschlagen. Dann nach und nach die Eier dazugeben. Anschließend Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, saure Sahne und die Prise Salz hinzufügen.
- Eine Springform nehmen und einfetten. Den Ofen auf 150°C Umluft vorheizen.
- Den Teig in die Springform geben und glatt streichen. Die Äpfel in den Teig hineindrücken. Dann die Form in den Ofen geben für 15 Min. backen.
- In der Zwischenzeit 75g Butter schmelzen. Sahne, Zimt, 50g Zucker und die gehobelten Mandeln dazugeben und gut verrühren.Den Kuchen rausholen, die Mandelmasse darüberverteilen und für weitere 45 Min. backen.
Loss et üch schmecke.
