Spekulatius Brownies

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
12. Dezember 2021
Spekulatius Brownies

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Es soll ja Leute geben, die den August nicht abwarten können, weil dann die Supermärkte anfangen den Spekulatius in die Regale zu räumen. Das könnte uns nicht passieren, denn bei uns gibt es Weihnachtsgebäck ab November bzw. in schwerwiegenden Fällen manchmal schon im Oktober. Für alle, die es gar nicht mehr aushalten in den anderen Monaten oder die dringend Schoki und Spekulatius zusammen brauchen, aber keine Lust auf die Kekse haben, für all diejenigen sind unsere Spekulatius Brownies was.

Aber wie kriegen wir den Spekulatius in die Brownies, wenn wir gar keine Kekse nutzen?

Tja, wir bröseln sie rein… Quatsch mit Sauce natürlich. Es gibt ein wunderbares Spekulatiusgewürz von Ankerkraut, welches wir in den Teig gegeben haben. Ein Teelöffel reicht dafür schon aus und ihr habt ein wunderbares, weihnachtliches Aroma im Teig. Da sind ganz klassische Gewürze wie Nelke, Anis, Kardamom und Zitronenschale drin. Das Spekulatiusgewürz kann man übrigens auch super für unseren beliebten Weihnachtsnachtisch, dass Adventstiramisu nutzen. Und natürlich könnt ihr mit dem Ankerkrautgewürz auch ganz klassisch Spekulatius machen.

Noch mehr Schokolade für die Spekulatius Brownies

Spekulatius Brownies

Die Brownies sind super saftig und mega lecker. Solltet ihr keine Schokotröpfchen oder Chocolate Chunks oder sonstige stückige Schokolade haben, dann nehmt Zartbitterkuvertüre und hackt sie dementsprechend klein. Wer eine Küchenmaschine oder Mixer hat, der kann die Kuvertüre dann auch darin klein hacken und im Teig unterheben. Vollmilchschokolade/-kuvertüre oder weiße Schokolade kann auch gerne gemixt werden und anschließend unter die Kuchenmasse gehoben werden.

Für das Backen kann ich immer wieder nur empfehlen, sich eine Brownieform anzulegen. Es ist einfach praktischer als ständig mit dem Backrahmen rumzuhantieren.

Spekulatius Brownies
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
DAS HABEN WIR BEI DIESEM REZEPT VERWENDET :
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Monsterkuchen
Monsterkuchen

Monsterkuchen mit einer Basis aus Schokoladenteig, welcher dann mit grünem Zuckerguss verziert wird.

📖 Rezept
Spekulatius Brownies
Saftige, schokoladige Brownies mit der Extraportion Spekulatiusgeschmack
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Gebäck
Land & Region Deutschland
Keyword Spekulatius Brownies
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
9 Browniestücke

Deko

🥘 Zubereitung

  • Die Butter schmelzen, am besten geht das in der Mikrowelle.
    Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Die geschmolzene Butter zusammen mit dem Zucker in einer Küchenmaschine mit Rührelement verrühren, dann die Eier nach und nach unterheben. Zum Schluss den Vanilleextrakt dazugeben.
    In einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten, wie Mehl, Kakao und Backpulver sowie Salz und Spekulatiusgewürz, vermengen und zu den feuchten Zutaten in die Küchenmaschine hinzugeben.
    Zum Schluss werden die Schokotröpfchen untergehoben.
  • Die Teigmasse in eine gefettete Brownieform (oder anderweitige Backform) geben.
    Für 30 Min. im Ofen backen.
  • Wenn die Spekulatiusbrownies abgekühlt sind, werden sie in Dreiecksform geschnitten. Um richtig als Tanne durchzugehen, könnt ihr noch Zuckerstangen brechen und die Stängchen dann unten in die Brownies reindrücken.
  • Wer mag, kann einen Zuckerguss herstellen und damit die Spekulatiusbrownies verzieren (evtl. auch ein wenig Spekulatiusgewürz mit unter den Zuckerguss geben) und dann Streudeko darüber streuen.
Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.