Es soll ja Leute geben, die den August nicht abwarten können, weil dann die Supermärkte anfangen den Spekulatius in die Regale zu räumen. Das könnte uns nicht passieren, denn bei uns gibt es Weihnachtsgebäck ab November bzw. in schwerwiegenden Fällen manchmal schon im Oktober. Für alle, die es gar nicht mehr aushalten in den anderen Monaten oder die dringend Schoki und Spekulatius zusammen brauchen, aber keine Lust auf die Kekse haben, für all diejenigen sind unsere Spekulatius Brownies was.
Tja, wir bröseln sie rein… Quatsch mit Sauce natürlich. Es gibt ein wunderbares Spekulatiusgewürz von Ankerkraut, welches wir in den Teig gegeben haben. Ein Teelöffel reicht dafür schon aus und ihr habt ein wunderbares, weihnachtliches Aroma im Teig. Da sind ganz klassische Gewürze wie Nelke, Anis, Kardamom und Zitronenschale drin. Das Spekulatiusgewürz kann man übrigens auch super für unseren beliebten Weihnachtsnachtisch, dass Adventstiramisu nutzen. Und natürlich könnt ihr mit dem Ankerkrautgewürz auch ganz klassisch Spekulatius machen.
Die Brownies sind super saftig und mega lecker. Solltet ihr keine Schokotröpfchen oder Chocolate Chunks oder sonstige stückige Schokolade haben, dann nehmt Zartbitterkuvertüre und hackt sie dementsprechend klein. Wer eine Küchenmaschine oder Mixer hat, der kann die Kuvertüre dann auch darin klein hacken und im Teig unterheben. Vollmilchschokolade/-kuvertüre oder weiße Schokolade kann auch gerne gemixt werden und anschließend unter die Kuchenmasse gehoben werden.
Für das Backen kann ich immer wieder nur empfehlen, sich eine Brownieform anzulegen. Es ist einfach praktischer als ständig mit dem Backrahmen rumzuhantieren.