Ausstecherle oder Ausstechkekse

Theres
Theres
Kalender
14. Dezember 2021
Ausstecherle

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Nougatstangen
Nougatstangen – ein Muss für Nougatfans

Diese leckeren Plätzchen sind in der Weihnachtszeit ein Muss. Sie sind gefüllt mit leckerer Nougatcreme und ganzen Haselnüssen. Anschließend werden sie noch in Vollmilchkuvertüre getaucht und verziert.

Das hier ist ein absolutes Grundrezept für Kekse zum Ausstechen. Im Prinzip ist das ja ein Mürbeteig, der halt als Keksform ausgestochen wird. Ich weiß auch gar nicht, wie man die Kekse nennen soll… Manchmal heißen sie Ausstecherle, dann einfach Ausstechkekse, ich habe keine Ahnung. Aber ich denke, dass ist das Grundrezept für die Basis an Weihnachten.

Die Weihnachtsbäckerei beginnt eigentlich immer mit diesem simplen Teig. Auch Kinder können damit super backen und fleißig Kekse ausstechen und verzieren. Während es bei uns früher ja nur Schokolade und Zuckerguss gab, ist heute ja alles dabei. Glitzer, Schrift, verschiedene Streusel und andere Streuelemente. Der Markt ist ja wirklich übervoll.

Ausstecherle

Je nachdem was euch gefällt, könnt ihr natürlich nach Lust und Laune verzieren. Ich habe es mal mit Royal Icing probiert. Das ist ein Guss aus Puderzucker und Eiweiß, aber das hat mir leider nicht so gefallen. Das überlasse ich dann doch den Keksspezialisten, die halbe Gemälde auf die Ausstechkekse/Ausstecherle kriegen. Bei mir gibt es also die Basisversion mit ein wenig Schokolade oder Zuckerguss. Das muss reichen.

Wenn euch der Teig für die Ausstecherle durch das ständige Rollen, Ausstechen und wieder Kneten zu weich wird, legt ihn wieder flach gedrückt in den Kühlschrank. Beim Ausrollen habe ich auch immer das Problem gehabt, dass ich mal dünner, mal dicker wurde. Dieses Jahr habe ich zum einen Ausrollstäbchen benutzt. Die legt man einfach neben den Teig und nutzt es als Abstandshalter mit der Teigrolle. Das gleiche Prinzip, nur direkt in die Teigrolle integriert habe ich mir dann auch gekauft. Da sind dann Abstandsscheiben an der Teigrolle direkt dran, sodass ich nicht mit zusätzlichen Stäbchen hantieren muss. Damit schaffe ich es auf jeden Fall, dass der Teig bei allen Keksen gleichmäßig dick ist.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
DAS HABEN WIR BEI DIESEM REZEPT VERWENDET :
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Ausstecherle oder Ausstechkekse
Basis-Teig für die weihnachtliche Keksproduktion
Lass gerne eine Bewertung da!
4.67 von 3 Bewertungen
Gericht Kekse
Land & Region Deutschland
Keyword Ausstecherle
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept

🥘 Zubereitung

  • Aus allen Zutaten einen glatten Teig erstellen, diesen für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
    Ausrollen und mit den Formen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen für 10 bis 12 Minuten backen.
    Abkühlen lassen.
  • Nach Wunsch verzieren.

Zubereitung im Thermomix®

  • Alle Zutaten hinzufügen und 2 Min. /St. 2 vermengen. Mit den restlichen Schritten oben weiterverfahren.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.