Hot Cross Buns – Hefezopf mal anders

Theres
Theres
Kalender
30. März 2020
Hot Cross Buns

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

An Ostern gibt es ganz klassisch meistens einen Hefezopf. Schön mit Hagelzucker drüber und genau richtig zwischen süß und normal. Hefegebäck an Ostern oder am Ende der Fastenzeit sind ja in sehr vielen Kulturen Tradition. Ob das jüdische Challah-Brot oder eben die Hot Cross Bus aus den Ländern des Commonwealth.

Normalerweise werden die Hot Cross Buns mit Rosinen und vielen Gewürzen gemacht. Da ich kein großer Fan von Rosinen bin (außer in Stuten oder Weggen) – und wie sich bei unserem Food.Blog.Friends. rausstellte die anderen auch nicht – und auch nicht mit gewürztem Brot nicht wirklich warm werde, habe ich einfach weniger Gewürze genommen und statt der Rosinen Schokostücke in die Buns getan. Es ist also ein Crossover aus unseren Schokobrötchen und Hot Cross Buns geworden. Auch Maja von Moey’s Kitchen und Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen haben für unseren Osterbrunch noch mehr gebacken. Was, das erfahrt ihr unter unserem Rezept.

Hot Cross Buns

Das Kreuz über den Hot Cross Buns wird aus Mehl und Wasser erstellt und soll natürlich an Karfreitag, den Kreuztod von Jesus erinnern. Die Buns werden auch traditionell an diesem Tag gebacken und verzehrt. Wir haben es jetzt auf Ostern mit ausgeweitet und bei so einem tollen Brunch sind Schokobrötchen natürlich gern gesehen.

Die Buns könnt ihr am Abend vorher schon vorbereiten, sodass ihr an Ostern selber nur noch das Kreuz drauf spritzen müsst und es in den Ofen schieben könnt. Dann würde ich allerdings nur die Hälfte der Hefe nehmen und die Buns dann über Nacht in den Ofen stellen, damit die Hefe langsamer arbeiten kann.
Insgesamt braucht man gute drei Stunden für die Hot Cross Buns. Davon sind zwei Stunden reines Gehen des Teiges. Wenn ihr euch am späten Vormittag verabredet habt, ist das alles kein Problem.

Unser Osterfest 2020

Ja, das wird wie bei vielen Familien auch wohl gänzlich anders ausfallen als eigentlich geplant. Hätten wir an unserem Food.Blog.Friends.-Tag Anfang März gewusst, dass es auf wahrscheinlich längere Zeit unser letztes Treffen mit anderen Menschen wird, hätten wir es wahrscheinlich noch ausgiebiger gefeiert und genossen. Aber nun gut, es liegt nur noch in unseren Händen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, deshalb lasst es uns anpacken. Macht es euch Ostern gemütlich und genießt das entschleunigte Leben. Was mich im übrigen an die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr erinnert, in der man auch schon nicht mehr weiß, welcher Tag ist.

Einfach und superlecker!

Ostergebäck – 5 leckere Ideen
Ihr seid auf der Suche nach Ideen für Ostergebäck? Wir haben hier 5 Rezepte für euch, die zu begeistern wissen. Lasst es euch schmecken!
📖 Rezept
Hot Cross Buns – Schokobrötchen an Ostern
Hot Cross Buns sind ein traditionelles Ostergebäck in Großbritannien. Ich habe diese leicht abgewandelt und statt Rosinen Schokotropfen hineingegeben. Perfektes Gebäck für den Osterbrunch.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Brot
Land & Region Britisch
Keyword Hot Cross Buns
Zubereitungszeit
2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
12 Portionen
  • 375 ml Milch Vollmilch, 3,8% + leicht erwärmt
  • 50 g Butter
  • 640 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 110 g Zucker
  • 1 EL Trockenhefe
  • 1 Ei(er)
  • 210 g Schokotropfen alternativ Rosinen
  • 1 Orange Schale in Zesten
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Piment gemahlen

Kreuzteig

  • 110 g Mehl
  • 7 EL Wasser

Glasur

  • 1 EL Aprikosenmarmelade
  • 1 EL Wasser

🥘 Zubereitung

  • Die lauwarme Milch zusammen mit der Hefe in die Schüssel geben und drei Minuten stehen lassen.
    Alle anderen Zutaten (die Schokostückchen erst kurz vor Schluss) hineingeben und mit Hilfe des Knethakens zu einem glatten Teig verarbeiten (ruhig 5 Min. kneten lassen und dann erst die Schoko rein).
    Den Teig an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.
  • Eine Auflaufform (oder Backform) einfetten und den Teig nehmen, kurz durchkneten und in 12 gleichmäßige Teile teilen. Diese rundwirken, also glatt rund rollen (zur Not Videos anschauen). Dann in die Auflaufform geben und erneut eine Stunde stehen lassen (oder über Nacht in den Kühlschrank stellen).
  • Aus Wasser und Mehl eine glatte, leicht feste Masse rühren. Diese dann in einen Spritzbeutel füllen und die Kreuze auf die Buns verteilen.
    Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Die Buns hineingeben und ca. 25 Min. backen.
  • Die Marmelade in einen Topf geben und zusammen mit dem Wasser erhitzen, bis sie geschmolzen bin.
    Wenn die Hot Cross Buns aus dem Ofen kommen, dann direkt mit der Marmeladenglasur bestreichen und am Besten direkt warm servieren.

Loss et üch schmecke.

Hier nun alle Rezepte zu unserem diesjährigen Osterbrunch:

Rezepte bei uns:

Rezepte bei Maja:

Rezepte bei Torsten und Sascha

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.