
Alaaf und helau, die Jecken sind los. Berliner, Krapfen, Pfannkuchen, Kröppels, ich weiß nicht, wie die kleinen Teilchen noch genannt werden, sie haben jedoch gerade Hochkonjunktur. Berliner haben diverse Füllungen. Unsere haben eine Kirschmarmelade als Füllung. Ich kenne sie aber auch noch mit Vanillecremefüllung oder Eierlikörfüllung. Oder aber auch mit Senf. Letzteres natürlich nur für nette Menschen.
Die Herstellung des Teiges ist ganz einfach, lediglich eine Fritteuse wird benötigt. Wer die nicht hat, kann auch einen Topf mit Öl füllen und diesen dann erhitzen, allerdings muss man dann die Temperatur im Auge behalten. Ihr braucht natürlich noch eine Spritztülle, mit der ihr Füllungen in die Berliner spritzt.
Berliner
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 150 ml Milch lauwarm
- 100 g Butter geschmolzen
- 500 g Mehl Type 405
- 1/2 Würfel Hefe frisch
- 30 g brauner Zucker
- 1 Vanillezucker
- 2 TL Zitronenschale
- 1 TL Salz gestrichen
- 4 Eigelb
- Zucker
🥘 Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde darin bilden.
- Hefe in der warmen Milch auflösen, den Zucker dazu geben und in die Mulde hineingeben. Mit Mehl bedecken und 15 Min. gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter schmelzen lassen.
- Alle restlichen Zutaten zum Mehl hineingeben, mit dem Knethaken einen glatten Teig herstellen.
- Diesen Teig dann eine Stunde gehen lassen.
- Das Öl in der Zwischenzeit auf 180°C erhitzen.
- Aus dem Teig eine Rolle von ca. 7 cm rollen, daraus 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben zu Kugeln schleifen und etwas platt drücken.
- Die Rohlinge in heißem Fett ausbacken und ab und an wenden.
- In einen Spritzbeutel die Marmelade füllen und mit einer langen Tülle in die Berliner geben.
- Anschließend die Berliner mit beiden Seiten in Zucker drücken.



Loss et üch schmecke.

05.02.2018
Malte Krückemeier
05.02.2018
Malte Krückemeier
05.02.2018
Malte Krückemeier
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Gernekochen
05.02.2018
Michaela Hoechst-Lühr
05.02.2018
Michaela Hoechst-Lühr
05.02.2018
Michaela Hoechst-Lühr