Ich weiß nicht, ob unsere Möhren den Kaninchen schmecken würden, aber uns haben sie ganz vorzüglich geschmeckt. Und das obwohl Herr Gernekochen mir diesbezüglich doppelt so viel Arbeit gemacht hat, als eigentlich geplant. Er hat nämlich gedacht, er räumt mal den Kühlschrank auf. Und was landet da im Müll? Mein Möhrenhumus für die gefüllten Möhrchen. „Und ich habe mich noch gewundert, dass das so frisch riecht!“ – ja, war ja auch frisch gemacht. Hmmpf. Nun gut. Alle Zutaten waren Gottseidank noch da und deshalb habe ich es ein zweites Mal gemacht. Ich könnte jetzt behaupten, dass es beim zweiten Mal besser war, aber dann wäre die Wegwerfaktion nicht so schlimm und ich dürfte mir ein Leben lang anhören, dass ja das Zweite viel besser war… Also: Das erste Humus war genauso lecker wie das Zweite.
Für den Osterbrunch ist das Verpacken als Möhrchen natürlich ein totaler Hingucker. Auch bei Grillpartys kann ich es mir gut vorstellen. Die sind wirklich super lecker, hach, ich gerate ins Schwärmen.
Das einzig Komplizierte daran sind die Förmchen für die Möhrchen. Ich habe dafür die Waffelhörnchen genommen, nu hat aber nicht jeder die Dinger Zuhause. Man kann auch Holzstäbe nehmen oder Kochlöffel oder so etwas. Alles muss mit Alufolie umwickelt werden, dann ein wenig mit Öl bepinseln, damit nichts anpappt. Und die Alufolie könnt ihr natürlich in die Form einer Möhre bringen.