Spiegelei-Blätterteig-Teilchen

Theres
Theres
Kalender
2. April 2022
Spiegelei-Blätterteig-Teilchen

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Kirschtaschen
Cherry Hand Pies – Kirschtaschen in Herzform

Diese Kirschtaschen sind ganz schnell gemacht und werden im Handumdrehen Freude bereiten. Dazu passt hervorragend eine Vanillesauce.

Solche Rezepte liebe ich ja, denn die Spiegelei-Blätterteig-Teilchen sind super schnell gemacht. Das wäre auch ein klassisches Rezept, was ich im Unterricht einsetzen würde. Immerhin kann man da ziemlich viele Fertigkeiten üben und hinterher kommt noch was Leckeres dabei heraus. Bei uns daheim flattert eigentlich immer eine Packung Blätterteig im Kühlschrank rum. Wobei ich gestehen muss, dass ich manchmal den guten alten TK-Blätterteig vermisse. Für manche Dinge war der einfach praktischer.

Ja, wir kaufen Blätterteig für die Spiegelei-Blätterteig-Teilchen

Spiegelei-Blätterteig-Teilchen

Und ich muss auch gestehen, dass ich Blätterteig noch nicht selber gemacht habe. Ich sehe da aktuell keinen Mehrwert für mich. Es gibt richtig guten Blätterteig zu kaufen, warum sollte ich mir dann die Mühe machen und ständig alles hin und her walzen und falten? Den Blätterteig für die Teilchen brauchen wir daher nicht erst machen (wer das möchte, kann dies gerne tun), sondern lediglich aus dem Kühlschrank nehmen.

Für die perfekte Eiform der Spiegelei-Blätterteig-Teilchen habe ich eine Vorlage erstellt (die habe ich für euch auch weiter unten einmal abgespeichert). Die könnt ihr ganz einfach ausdrucken, ausschneiden und dann auf den Teig legen und diesen dann ausschneiden. Da, wie bei einem Keksteig was übrig bleiben wird, könnte man den wiederum zusammenpacken und ausrollen und erneut ausstechen. Den inneren Kreis der Eivorlage solltet ihr auch ausschneiden, denn die zweite Lage braucht diese Öffnung.

Spiegelei-Blätterteig-Teilchen

Spiegelei-Blätterteig-Teilchen – erfrischende Zitronencreme

Und während der Blätterteig im Ofen backt und anschließend auskühlt, könnt ihr euch um die Zitronencreme kümmern. Die wird mit Sahne und Joghurt gemacht und ist richtig erfrischend. Das Sahnesteif sorgt dafür, dass es gut spritzbar mit der Tülle ist. Natürlich kann man auch eine Puddingcreme machen, aber irgendwie fand ich die Idee einer erfrischenden Joghurt-Zitronencreme besser. Ihr müsst die Blätterteigteilchen auch richtig gut auskühlen lassen, sonst läuft euch die Creme davon. Dann nur noch die Pfirsichhälften auf den Teilchen verpacken und fertig sind die Spiegelei-Blätterteig-Teilchen.

Leckere Rezepte zu Ostern:

Einfach und superlecker!

Butter Chicken
Indisches Butter Chicken

Super leckeres Gericht der indischen Küche und super einfach nachzumachen.

📖 Rezept
Spiegelei-Blätterteig-Teilchen
Schnell gemachte und perfekt zu Ostern passende Teilchen in Spiegeleiform und mit Pfirsichen.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.80 von 5 Bewertungen
Gericht Gebäck
Land & Region Deutschland
Keyword Spiegelei-Blätterteig-Teilchen
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
7

🥘 Zubereitung

  • Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Blätterteig ausrollen und folgendermaßen ausstechen:
    – einen Blätterteig nur mit der großen Eiform ausschneiden
    – den anderen Blätterteig mit der großen Eiform und dem kleinen Ei in der Mitte ausschneiden.
    Auf das Backblech Backpapier legen und zuerst die geschlossene Form darauf legen. Dann die Eiform mit dem kleinen Ei in der Mitte auf die andere drauflegen und gleich andrücken.
    Puderzucker nehmen und die Teilchen damit bestreuen. Für 10-15 Min. in den Ofen geben, bis sie schön goldbraun sind. Rausnehmen und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit kann man die Zitronencreme herstellen.
    Dazu den Becher Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Joghurt und Zitronensaft (soviel man mag, nur achten, dass es nicht zu flüssig wird) unterrühren und in einen Spritzbeutel geben. Den im Kühlschrank aufbewahren bis er zum Einsatz kommt.
    Pfirsichhälften abtropfen lassen. (Wer mag, kann den Saft auffangen und trinken).
  • Die abgekühlten Teilchen nehmen und in die Aussparung die Zitronencreme spritzen. Darin dann eine Pfirsichhälfte legen. So mit allen verfahren.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.