Carrot Cake mit Frischkäsefrosting – Unser erster Naked Cake

Theres
Theres
Kalender
16. April 2019
Carrot Cake

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase – Hackbraten mit Ei

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

Ja, die Bäcker sind wir jetzt nicht wirklich, aber ab und an (bzw. bei mir ist es zur Zeit schon eine Phase) muss es sein. Und erst recht, wenn es wieder Zeit für ein Food.Blog.Friends. Es sind richtig viele Blogs dabei, mit denen wir zusammen im Ostermotto gekocht und gebacken haben. Die Vorgabe war drei Zutaten einzubauen: Möhren, Schokolade und Eier. Und ich glaube, es sind ziemlich viele Carrot Cakes, Rüblikuchen oder ähnliches bei rum gekommen. Und weil wir so viele kreative Foodblogger sind, sind da ganz unterschiedliche Varianten bei rum gekommen. Die Rezepte und die entsprechenden Links findet ihr unter unserem Rezept.

Carrot Cake

Unser Carrot Cake ist ein wirklich einfacher Kuchen, auch das Frosting/Buttercreme ist total einfach. Und lecker. Meine Kollegen durften den Kuchen probieren und es gab durchweg Lob. Durch das Öl und die Möhren bleibt der Kuchen auch über mehrere Tage hinweg saftig.

Der Kuchen muss natürlich nicht mehrstöckig werden, sondern kann auch klassisch bleiben und das Frosting halbiert und anschließend einfach auf den Kuchen, wie Sahne, gegeben. Oder ihr macht kein Naked Cake daraus, sondern Cupcakes mit Frostinghaube obendrauf. Ihr seht also: Ein Kuchen – zahlreiche Möglichkeiten.

Einfach und superlecker!

Asiatischer Salat
Asiatischer Salat mit Lachs
📖 Rezept
Carrot Cake
Carrot Cake als Naked Cake Torte. Super saftig (auch noch nach Tagen), mit Schokolade und leckerem Frischkäsefrosting.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Kuchen
Land & Region American
Keyword Carrot Cake
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 35 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
12 Stücke

Für das Frischkäsefrosting

🥘 Zubereitung

  • Den Ofen auf 160°C vorheizen. Eine 20cm Springform (mit hohem Rand – ansonsten müsst ihr in Etappen backen, solltet ihr nur eine Form haben und auch mehrere Böden wollen) einfetten.
    Die Möhren schälen und raspeln.
  • Mehl, braunen und weißen Zucker, Natron, Backpulver sowie die Gewürze in einer Schüssel verrühren.
    In einer anderen Schüssel die Eier mit Öl, Milch und Vanillepaste verrühren. Nach und nach die trockenen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Möhren zusammen mit den Schokostreusel unterheben.
  • Den Teig in die Backform geben und für 60 Min. backen.
    Den Kuchen auskühlen lassen, die Backform entfernen und den Kuchen zweimal einschneiden, sodass man drei Böden erhält (Ca. 5cm dick).

Für das Frischkäsefrosting:

  • Die Butter weiß, cremig aufschlagen. Den Rand abkratzen und die Küchenmaschine weiterlaufen lassen. Esslöffelweise den Frischkäse dazugeben. Dann Salz und Vanillepaste hinzugeben.
  • Nun den Puderzucker nach und nach dazugeben. Sollte die Creme euch noch zu weich sein, könnt ihr sie erstmal kalt stellen oder noch Puderzucker nachgeben. (Ich empfehle kalt stellen.)

Zusammenbau des Carrot Cake

  • Auf einer Tortenplatte einen Klecks des Frosting setzen. Darauf den ersten Boden setzen (damit der nich verrutscht). Anschließend drei bis vier gute EL des Frostings auf den ersten Boden setzen und gut darauf verstreichen.
  • Den zweiten Boden raufsetzen und wieder mit Frosting bestreichen und dann den dritten Boden drauf setzen.
    Auf den dritten Boden soviel Frosting setzten, damit man eine glatte Ebene ziehen kann. Diesen also glatt streichen und das restliche Frosting an den Seiten verteilen und so verstreichen, wie ihr das wollt (mehr Boden oder weniger Boden zu sehen). 
  • Ihr könnt den Carrot Cake auch mit Marzipanmöhren oder Möhrenraspeln verzieren.
Carrot Cake

Wenn ihr noch mehr Anregungen für das Osterfest braucht, dann schaut doch auch mal bei diesen Kollegen vorbei:

Birkmann 1010750810 Springform, Premium Baking, 18 cm, hoher Rand, Kunststoff, Grau, 5 x 3 x 2 cm
Preis: 31,00 €
(Stand von: 29. March 2021 14:43 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 8,95 € (22%)
7 neu von 31,00 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Die Amazon Box ist ein Affiliate-Link, mehr dazu im Impressum.

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – HÖMMA LECKA geht auf uns!

Ab einem Warenwert von 35 € bekommt ihr eine Dose HÖMMA LECKA kostenlos. Einfach Produkte (inkl. HÖMMA LECKA) im Wert ab 35 € in den Warenkorb legen, den Gutscheincode „HÖMMALECKA“ eingeben und sparen!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.