Weißbiergulasch mit Landjägern

Theres
Theres
Kalender
13. November 2017
Weißbiergulasch

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Boeuf Bourguignon
Boeuf Bourguignon

Einer der beiden Klassiker der französischen Küche ist das Boeuf Bourguignon. Ein Schmorgericht mit wenig Zutaten, welches an ein feines Gulasch erinnert. 

Wer uns kennt, weiß, dass wir große Gulaschanhänger sind. Ob klassisches Gulasch, mit Waldpilzen oder mal süß – wir sind für so ziemlich jede Variante zu begeistern. Prinzipiell mögen wir Rindergulasch am liebsten (wahrscheinlich weil wir damit einfach Kindheitserinnerungen verbinden). In unserem Weißbiergulasch verwenden wir heute aber mal Schweinegulasch. Die Landjäger, die wir noch mit reingetan haben, geben dem Ganzen einen wunderbar würzigen Geschmack. Benni (und auch Edda) lief nur noch schnuppernd durch das Haus und meinte schon eine Stunde vor Ende der Schmorzeit, dass das Essen Hundertprozentig lecker wird.

WEißbiergulasch

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

📖 Rezept
Weißbiergulasch
Ein defitges Weißbiergulasch zaubert allen ein lächeln auf die Lippen. Ein leckeres und einfaches Rezept.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Gulasch, Hauptgericht
Land & Region Bayern, Deutsch
Keyword Gulasch, Weißbier, Weißbiergulasch
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 1,5 kg Schweinegulasch
  • 6 Landjäger
  • 3 Zwiebel(n)
  • 1 Stange Lauch
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Mehl
  • 1 Flasche Weißbier
  • 2 Dosen Kirschtomaten
  • Salz Pfeffer
  • 3 EL brauner Zucker
  • 2 TL Paprika edelsüß

🥘 Zubereitung

  • In einem großen Topf (am Besten ein Gußeiserner) das Öl erhitzen und das Fleisch rundherum scharf anbraten.
  • Während des Anbratens die Zwiebeln und den Lauch putzen und würfeln sowie die Landjäger in Scheiben schneiden.
  • Die Landjäger zum Schluss mit anbraten, dann das Fleisch und die Wurst herausnehmen und im Bratensatz das Gemüse anschmoren. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen.
  • Das Fleisch samt Wurst wieder hinzufügen, ebenso die zwei Dosen Kirschtomaten hinzugeben. Das Bier mit 200 ml Wasser in den Topf geben, Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver hinzugeben. Alles gut durchmischen und für 90 Minuten schmoren lassen.
  • Nochmal abschmecken und dann servieren.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
08.12.2017 Die Küchenwiesel
Weißbier im Gulasch? Das ist ja auch mal etwas anderes. :) Aber warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? :) lg Anna und Martin
Kommentar
08.12.2017 Die Küchenwiesel
Weißbier im Gulasch? Das ist ja auch mal etwas anderes. :) Aber warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? :) lg Anna und Martin
Kommentar
08.12.2017 Die Küchenwiesel
Weißbier im Gulasch? Das ist ja auch mal etwas anderes. :) Aber warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? :) lg Anna und Martin
Kommentar
14.11.2017 Gernekochen
Ich hatte es mir verkniffen...
Kommentar
14.11.2017 Gernekochen
Ich hatte es mir verkniffen...
Kommentar
14.11.2017 Gernekochen
Ich hatte es mir verkniffen...
Kommentar
14.11.2017 Florian Deffte
Meinst du vielleicht halb Rund halb Eckig? Weil du hast aus versehen Schwein geschrieben.
Kommentar
14.11.2017 Florian Deffte
Meinst du vielleicht halb Rund halb Eckig? Weil du hast aus versehen Schwein geschrieben.
Kommentar
14.11.2017 Florian Deffte
Meinst du vielleicht halb Rund halb Eckig? Weil du hast aus versehen Schwein geschrieben.
Kommentar
14.11.2017 Michaela Hoechst-Lühr
Ich bin auch ein große Gulasch-Fan und eures sieht wirklich klasse aus!
Kommentar
14.11.2017 Michaela Hoechst-Lühr
Ich bin auch ein große Gulasch-Fan und eures sieht wirklich klasse aus!
Kommentar
14.11.2017 Michaela Hoechst-Lühr
Ich bin auch ein große Gulasch-Fan und eures sieht wirklich klasse aus!
Kommentar
14.11.2017 Florian Deffte
Schönes Geschirr und leckeres Essen =)
Kommentar
14.11.2017 Florian Deffte
Schönes Geschirr und leckeres Essen =)
Kommentar
14.11.2017 Florian Deffte
Schönes Geschirr und leckeres Essen =)
Kommentar
13.11.2017 Kevin Buch
Ich mag Gulasch auch so sehr ☺️
Kommentar
13.11.2017 Kevin Buch
Ich mag Gulasch auch so sehr ☺️
Kommentar
13.11.2017 Kevin Buch
Ich mag Gulasch auch so sehr ☺️
Kommentar
13.11.2017 Caroline Thaler
Wir mögen auch am liebsten Rind
Kommentar
13.11.2017 Caroline Thaler
Wir mögen auch am liebsten Rind
Kommentar
13.11.2017 Caroline Thaler
Wir mögen auch am liebsten Rind
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ich meine, da stand irgendwas in der Richtung ;-)
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ich meine, da stand irgendwas in der Richtung ;-)
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ich meine, da stand irgendwas in der Richtung ;-)
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank!
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank!
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Vielen lieben Dank!
Kommentar
13.11.2017 Foodistas
Schaut richtig lecker aus!
Kommentar
13.11.2017 Foodistas
Schaut richtig lecker aus!
Kommentar
13.11.2017 Foodistas
Schaut richtig lecker aus!
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ganz deiner Meinung!
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ganz deiner Meinung!
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ganz deiner Meinung!
Kommentar
13.11.2017 Simone Filipowsky
Halb und halb schmeckt auch fantastisch! mit Extrawurst um so besser! :-)
Kommentar
13.11.2017 Simone Filipowsky
Halb und halb schmeckt auch fantastisch! mit Extrawurst um so besser! :-)
Kommentar
13.11.2017 Simone Filipowsky
Halb und halb schmeckt auch fantastisch! mit Extrawurst um so besser! :-)
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ganz meiner Meinung
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ganz meiner Meinung
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Ganz meiner Meinung
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Klingt auch sehr lecker!
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Klingt auch sehr lecker!
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Klingt auch sehr lecker!
Kommentar
13.11.2017 Martina Brandmeier
OK, ich MUSS einfach Gulasch machen! :-)
Kommentar
13.11.2017 Martina Brandmeier
OK, ich MUSS einfach Gulasch machen! :-)
Kommentar
13.11.2017 Martina Brandmeier
OK, ich MUSS einfach Gulasch machen! :-)
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Das freut uns sehr zu hören.
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Das freut uns sehr zu hören.
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Das freut uns sehr zu hören.
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Bei uns gab es früher oft halb und halb... Also Schwein mit Rind.
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Bei uns gab es früher oft halb und halb... Also Schwein mit Rind.
Kommentar
13.11.2017 Gernekochen
Bei uns gab es früher oft halb und halb... Also Schwein mit Rind.
Kommentar
13.11.2017 Katti Krause
Das sieht super aus. Ich bin kein riesen Gulasch Fan aber euren teller würd ich doch glatt probieren ;)
Kommentar
13.11.2017 Katti Krause
Das sieht super aus. Ich bin kein riesen Gulasch Fan aber euren teller würd ich doch glatt probieren ;)
Kommentar
13.11.2017 Katti Krause
Das sieht super aus. Ich bin kein riesen Gulasch Fan aber euren teller würd ich doch glatt probieren ;)

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.