Bulgogi-Grillspieße

Enthält Werbung
Benni
Kalender
3. August 2021
bulgogi grillspieße

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Souvlaki
Souvlaki – Griechisches Streetfood

Souvlaki braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein. Die Grillspieße schmecken hervorragend mit Tzatziki oder im Pitabrot.

Bulgogi ist eigentlich ein koreanisches Festmahl und bedeutet übersetzt Feuerfleisch. Dabei wird vorrangig Rind- oder Schweinefleisch verwendet, welches in dünne Streifen oder Scheiben geschnitten wird. Danach mariniert man es mit pürierten Früchten, Sojasauce und Gewürzen und grillt es auf glühender Holzkohle. Daher auch der Name: Feuerfleisch.

Wir haben uns die Marinade geschnappt und daraus leckere Spieße gezaubert. Dies ist jetzt kein klassisches Bulgogi, wie man es aus Korea kennt, aber die Aromen der Marinade kommen auch hier zum Einsatz und der Name „Rindfleischspieße mit einer Marinade, die man auch bei Bulgogi verwenden kann“ war uns irgendwie zu lang. Wir denken, ihr wisst nun aber was gemeint ist ;-)

Ihr könnt für die Spieße das Fleisch verwenden, welches ihr am liebsten mögt. Wir haben sie bereits mit Ribeye oder wie hier mit Rumpsteak gemacht. Aber auch Hüfte oder andere Cuts sind möglich und schmecken ebenfalls klasse. Aber es geht ja nicht nur ums Fleisch, sondern auch ganz besonders um die Marinade.

bulgogi grillspieße

Jetzt kommt Wana Bana an unsere Bulgogi-Grillspieße

Da haben wir es uns nämlich einfach gemacht und anstatt eine Ananas zu schälen und den Strunk zu entfernen, sind wir den einfach Weg gegangen. Dieser besteht aus Wana Bana! Wer Wana Bana noch nicht kennt, der hat wirklich was verpasst. Bei unserer Brombeer-BBQ-Sauce oder unserem Ananas-Rübli-Kuchen konntet ihr sehen, dass wir hier ein echtes Teufelzeug in der Zutatenliste haben. Wana Bana besteht aus der puren Frucht, ohne Konservierungsstoffe oder zusätzlichem Zucker. Der Original Geschmack, unverfälscht, lecker und dann auch noch ungekühlt lange haltbar.

Auch wenn wir gerne auf Frischobst zurückgreifen ist gerade dies ein großer Vorteil von Wana Bana. Die Früchte werden reif geerntet, verarbeitet und abgepackt. So habt ihr den puren Genuss und dies mit einer langen Haltbarkeit immer griffbereit.

bulgogi grillspieße

Wir haben immer die verschiedenen Sorten im Vorratsschrank um auch schnell mal ein fruchtiges Dessert oder eine Sauce zaubern zu können. Das Ganze auch, wenn die Frucht mal nicht greifbar ist. So auch bei unseren Bulgogi-Grillspießen, für die wir Wana Bana Ananas verwendet haben. Der pure Geschmack der Ananas mit Sojasauce, Gewürzen, Sesamöl und anderen Zutaten verleihen dem Fleisch noch mehr Zartheit und ein unglaublich tolles Aroma. Ein einfaches Gericht was auch noch mega lecker ist.

Einfach und superlecker!

Mango-Chili Dressing
Mango-Chili Dressing

Unser Mango-Chili Dressing ist eine tolle Variante für jede Art von Blattsalaten. Es schmeckt auch besonders gut zu Hühnchen und Frischkäse.

📖 Rezept
Bulgogi Grillspieße
Unsere Bulgogi Grillspieße sind eine leckere Alternative zum koreanischen Original. Probiert es einfach aus, ihr werdet begeistert sein.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Fleisch, Grillspieße
Land & Region Korea, Koreanisch
Keyword Bulgogi, Grillspieße
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Rumpsteak in Stücke für den Spieß schneiden.
  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und mit allen anderen Zutaten (außer dem Rumpsteak) in einem Mixer zu einer Marinade mixen.
  • Fleischstücke darin für mindestens 3, im besten Fall aber 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  • Fleisch auf die Spieße spießen und dann von beiden Seiten scharf angrillen und dann 5 Minuten ruhen lassen und genießen.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.