Pflaumenlikör mit Weißwein und Gin

Benni
Kalender
20. September 2016

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

BBQ Sauce
Die weltbeste BBQ Sauce

Unsere weltbeste BBQ Sauce könnt ihr in weniger als 15 Minuten selber machen und der köstliche Geschmack wird euch vor Freude fast weinen lassen. Das Rezept ist so einfach, dass es eigentlich verboten gehört.

Als die liebe Tine von Pottlecker uns gefragt hat, ob wir nicht bei Sommer im Pinnchen mitmachen wollen, konnte ich nicht nein sagen… Also um genau zu sein, habe ich direkt ja gesagt, da mir die Idee einfach gefallen hat die Tine zusammen mit Katti von Pottgewächs da umgesetzt haben.

Unsere Idee für „Sommer im Pinnchen“

Es geht darum, dass einige Foodblogs sich ein Rezept ausdenken, wie wir den Sommer in Alkohol konservieren ;-). Da für uns gerade die Pflaume irgendwie allgegenwärtig ist und sich wunderbar in diesen Spätsommer einfügt stand für uns schon fest, dass wir diese auch verwenden werden. So ist dann unser Rezept entstanden, welches wir euch hier präsentieren… Ein Pflaumenlikör mit Weißwein und Gin!

Die ganze Idee war nicht nur schnell geboren, sondern auch schnell umgesetzt, denn unser Alkoholschränkchen… bzw Schrank bietet eine schöne Auswahl an Gin Varianten. Da wurde dann nur überlegt, welchen Gin wir nehmen, aber nicht, ob wir ihn nehmen ;-)

Dazu dann ein leckerer Grauburgunder, etwas Zitrone für die Frische und etwas Vanille um das Ganze „Gesöff“ dann noch vollmundiger zu machen. Ich sag euch, das war ein wirklich leckeres Tröpfchen und wird es häufiger in unsere Pinnchen schaffen.

Es geht aber auch Alkoholfrei

Zugegeben, ohne Alkohol hält es sich nicht so lange, aber es soll sich ja auch nicht halten, sondern getrunken werden. Aber ihr könnt den Weißwein auch durch Apfelsaft ersetzen und den Gin entweder ganz weglassen oder durch No Gin (einfach mal googeln) ersetzen. Schmeckt nicht ganz soooo gut, ist aber trotzdem lecker und gerade wenn Kinder dabei sind, ist dies eine tolle Idee.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
DAS HABEN WIR BEI DIESEM REZEPT VERWENDET :
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Karamellisierter Pfirsich
Karamellisierter Pfirsich mit Honig, Vanilleeis und karamellisierten Pecannüssen – lecker, lecker, lecker

Das beste Dessert Rezept diesen Sommers: Karamellisierter Pfirsich mit Honig beträufelt und dazu eine Kugel selbstgemachtes Vanilleeis.

📖 Rezept
Pflaumenlikör
Unser Pflaumenlikör mit Weißwein, Gin und Vanille ist ein super Rezept für den Herbst.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.75 von 28 Bewertungen
Gericht Drinks
Land & Region Deutsch
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
2 mittlere Flaschen

🥘 Zubereitung

Zubereitung vom Pflaumenlikör im Thermomix®

  • Die Pflaumen im Thermomix für 5 Sek. auf St. 5 zerkleinern.
  • Rohrohrzucker dazu geben und 5 Min. auf St. 1, 90°C erhitzen.
  • Nun die Vanilleschote auskratzen und das Mark gemeinsam mit der Schote, dem Zitronenabrieb und dem Weißwein 60 Min. auf St. 1, 70°C im Thermomix laufen lassen.
  • Danach den Gin hinzugeben, kurz aufmischen und durch ein feines Sieb direkt in Flaschen abfüllen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank kaltstellen.

Zubereitung vom Pflaumenlikör ohne Thermomix®

  • Die Pflaumen in einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab ordentlich durchmixen.
  • Diese dann gemeinsam mit dem Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  • Nun die Vanilleschote auskratzen und das Mark gemeinsam mit der Schote, dem Zitronenabrieb und dem Weißwein ca. 60 Min. auf kleinster Stufe auf den Herd stellen. Am besten beobachtet ihr dies mit einem Kochthermometer, da das gute Likörchen ab ca. 75°C an Alkohol verliert.
  • Danach den Gin hinzugeben, kurz aufmischen und durch ein feines Sieb direkt in Flaschen abfüllen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank kaltstellen.


Loss et üch schmecke.
P.S.: Damit ihr auch Bescheid wisst, wo ihr morgen schauen sollt… Monika von MoBeads ist morgen für euch am Start!

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
30.05.2021 Benni
Hallo Andreas, das klingt auch sehr sehr lecker! Hab noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Benni
Kommentar
30.05.2021 Andreas
Schaut wirklich sehr lecker aus. Werde ich heuer einmal probieren sobald die Pflaumen in meinem Garten reif sind. Bis jetzt habe ich bei Pflaumenlikör weißen Rum und Korn gemischt (was sehr gut schmeckt, Rezept: https://likoere-selber-herstellen.de/pflaumenlikoer-selber-machen-2/ ) aber ich versuch es jetzt einmal mit Weißwein und Gin :D
Kommentar
14.12.2020 Theres
Das freut uns. Lasst es euch schmecken und prost!
Kommentar
09.12.2020 Sabine Amann
Der Pflaumenlikör ist super lecker. Den habe ich nicht zum letzten Mal gemacht. Danke für das tolle Rezept.
Kommentar
20.12.2016 gernekochen
Hi Janina, es freut uns, dass es dir schmeckt! Wie in Schritt 1 beschrieben werden die Pflaumen püriert und zum Schluss wird der Likör durch ein Sieb gegeben. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
20.12.2016 gernekochen
Hi Janina, es freut uns, dass es dir schmeckt! Wie in Schritt 1 beschrieben werden die Pflaumen püriert und zum Schluss wird der Likör durch ein Sieb gegeben. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
20.12.2016 gernekochen
Hi Janina, es freut uns, dass es dir schmeckt! Wie in Schritt 1 beschrieben werden die Pflaumen püriert und zum Schluss wird der Likör durch ein Sieb gegeben. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
20.12.2016 Janina
ich habe ihn eben probiert - traumhaft! Allerdings sind bei mir nur knapp 600 ml rausgekommen - was kann ich falsch gemacht haben? Die Pflaumenstücke werden rausgefiltert und nicht püriert oder?
Kommentar
20.12.2016 Janina
ich habe ihn eben probiert - traumhaft! Allerdings sind bei mir nur knapp 600 ml rausgekommen - was kann ich falsch gemacht haben? Die Pflaumenstücke werden rausgefiltert und nicht püriert oder?
Kommentar
20.12.2016 Janina
ich habe ihn eben probiert - traumhaft! Allerdings sind bei mir nur knapp 600 ml rausgekommen - was kann ich falsch gemacht haben? Die Pflaumenstücke werden rausgefiltert und nicht püriert oder?
Kommentar
03.10.2016 #sommerimpinnchen* - Unsere allererste Blogparade ♥ - Pottlecker
[…] GERNEKOCHEN – Pflaumenlikör […]
Kommentar
22.09.2016 Petra Hola-Schneider
Das stelle ich mir sehr köstlich vor!!!
Kommentar
20.09.2016 Malte Krückemeier
Einen Dreifachen auf Eis für mich bitte
Kommentar
20.09.2016 Gernekochen
Danke dir!
Kommentar
20.09.2016 Gernekochen
Wir sind sehr gerne dabei!
Kommentar
20.09.2016 Gernekochen
Dann Prösterchen! ;-)
Kommentar
20.09.2016 Gernekochen
Das ist gut ;-)
Kommentar
20.09.2016 Michaela Hoechst-Lühr
tolle Kombination - Pflaume, Weißwein - Gin. Das muss gut sein!
Kommentar
20.09.2016 Malte Adrian
Sehr lecker. Ich mag Pflaumen auch total gerne und das wäre auf jeden Fall auch mein Schnaps. :)
Kommentar
20.09.2016 Pottgewächs
Meine zwei Süßen, viele lieben Dank, dass ihr mitgemacht habt. Super Rezept und der Thermomix scheint ja wirklich einiges drauf zu haben. ^^ Fühlt euch gedrückt Katti
Kommentar
20.09.2016 Pottgewächs
Pflaumen sind einfach herrlich. Und die Farbe, einfach toll! Danke, dass ihr mitgemacht habt <3

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.