Erdbeerschnecken

Theres
Theres
Kalender
9. Mai 2016
Erdbeerschnecken

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Kürbis-Zimt-Schnecken
Kürbis-Zimt-Schnecken

Leckeres Hefegebäck aus Kürbispürree und zusammen mit Zimt.

Endlich hat sie wieder begonnen, die schönste Zeit im Jahr: Es gibt wieder Erdbeeren. Und sobald die ersten Büdchen dafür aufgestellt werden, fängt Herr Gernekochen an, Gebäck mit Erdbeeren zu fordern. Würde ich nicht auch so auf Erdbeeren stehen, wäre es das Grauen ;-) Dieses Mal wollte ich nicht wie sonst immer einen klassischen Erdbeerboden zaubern oder eine unserer beiden Torten (hier und hier), sondern etwas anderes.

Herausgekommen sind Erdbeerschnecken mit einer Glasur, die ein wenig an Buttercreme erinnert. Total lecker und fluffig. Wer dieses Rezept außerhalb der Erdbeerzeit macht, kann auch einfach großzügig Marmelade (ich korrigiere mich: Konfitüre) darauf verstreichen.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Erdbeerschnecken
Endlich geht sie wieder los, die Erdbeerzeit. Ein süßes Gebäck gibt es von uns, nämlich wunderbar fluffige Erdbeerschnecken. Hier geht es lang.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Gebäck
Land & Region Deutschland
Keyword Erdbeerschnecken
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden 40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept

🥘 Zubereitung

Zubereitung im Thermomix®

  • Milch in den Mixbecher geben, 4 Min./95°C/St. 1 köcheln lassen.
  • Butter und Zucker hinein und solange auf St. 3 rühren, bis die Butter-Milch-Masse auf 37°C abgekühlt ist (ca. 7 Min.).
  • Hefe hinzufügen, 3 Min./37°C/St.1,5 verrühren
  • Mehl, Salz und Eier hinzufügen und 3.30 Min./Teigstufe zu einem Teig kneten lassen. In eine Schüssel umfüllen und 60-90 Min. gehen lassen.
  • Den Teig gut durchkneten und anschließend zu einem Rechteck ausrollen (50*30 cm).
  • Die Erdbeeren klein schneiden und mit der stärke und den 80 g Zucker verrühren und auf den ausgerollten Teig geben.
  • Von der langen Seite aufrollen, man hat dann eine lange Schlange, und 2 cm große Stücke schneiden.
  • Diese mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete Auflaufform geben, die Schnecken dürfen sich ruhig berühren und abgedeckt 30 Min. gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen auf 170°C Umluft.
  • Die Erdbeerschnecken nach der Gehzeit für 20-25 Min. in den Ofen geben.
  • In der Zwischenzeit die Glasur aus dem Frischkäse, der Butter, Puderzucker, Vanille-Extrakt und Zitronenzesten anrühren.
  • Die Erdbeerschnecken aus dem Ofen nehmen und noch warm mit der Glasur bepinseln.

Zubereitung ohne Thermomix®

  • Die Milch in einem Topf kurz aufkochen lassen, dabei ständig rühren.
  • Butter und Zucker hinzufügen zur Milch und so lange rühren, bis es nur noch lauwarm ist. Dann die Hefe dazugeben und 10 Min. darin gehen lassen.
  • Eier, Salz und Mehl hinzufügen und entweder mit der Hand oder mit Hilfe der Küchenmaschine einen Teig kneten. Diesen für 60-90 Min. gehen lassen.
  • Den Teig gut durchkneten und anschließend zu einem Rechteck ausrollen (50*30 cm).
  • Die Erdbeeren klein schneiden und mit der stärke und den 80 g Zucker verrühren und auf den ausgerollten Teig geben.
  • Von der langen Seite aufrollen, man hat dann eine lange Schlange, und 2 cm große Stücke schneiden.
  • Diese mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete Auflaufform geben, die Schnecken dürfen sich ruhig berühren und abgedeckt 30 Min. gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen auf 170°C Umluft.
  • Die Erdbeerschnecken nach der Gehzeit für 20-25 Min. in den Ofen geben.
  • In der Zwischenzeit die Glasur aus dem Frischkäse, der Butter, Puderzucker, Vanille-Extrakt und Zitronenzesten anrühren.
  • Die Erdbeerschnecken aus dem Ofen nehmen und noch warm mit der Glasur bepinseln.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
12.05.2016 gernekochen
Danke! Wir wünschen noch eine schöne Restwoche! :-)
Kommentar
10.05.2016 Zungenzirkus
sieht sehr lecker aus!
Kommentar
10.05.2016 Gernekochen
Oh ja!
Kommentar
09.05.2016 Ein Dekoherzal in den Bergen
mei ERBEERAL.... i lieb de..... und in SCHNECKAL drinnen PERFEKT,...freu,,,,freu hob no an feinen ABEND bussale bis bald de BIRGIT
Kommentar
09.05.2016 Kevin Buch
ui wie lecker :D

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.