Oreo®-Schaumküsse mit weißer Schokolade

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
5. November 2018
Oreo®-Schaumküsse

Einfach und superlecker!

Falscher Hase
Falscher Hase

Falscher Hase oder Hackbraten ist ein absoluter Klassiker und wir lieben ihn auch heute noch.

An der dunklen, kalten Jahreszeit liebe ich am meisten das Essen. Es ist alles so herzhaft und auch Naschereien sind hoch im Kurs. Kaum wurden die Temperaturen kälter, hat es mich in die süße Ecke beim Kochen und Backen gezogen. Herausgekommen sind diese Oreo®-Schaumküsse (wir müssen leider Werbung dran schreiben, weil ich den Markennamen der Kekse nenne, wir werden dafür nicht bezahlt!). Es sind 22 Schaumküsse rausgekommen, ein paar wurden von uns vernichtet, den Rest habe ich den Kollegen gegeben.
Und obwohl ich nichts groß angesagt habe, sondern sie einfach auf den Tisch gestellt habe, waren sie in Nullkommanix weg. Ich glaube ja, dass wir Lehrer ab einer bestimmten Uhrzeit ein bestimmtes Näschen für zuckerhaltige Lebensmittel bekommen. Und dieses Näschen führte vor ein paar Tagen direkt zu unseren Oreo®-Schaumküssen.

Oreo®-Schaumküsse
Weil ja Eiweiß verwendet wird und ich bei rohem Ei oder Eibestandteilen immer sehr vorsichtig bin, gerade, wenn es nicht gebacken oder einer anderen Hitze zugeführt wird, habe ich pasteurisiertes Eiweiß verwendet. Keine Sorge, dass bekommt man nicht nur in Läden in einer Großstadt. Ich habe es bei uns im Drogeriemarkt entdeckt. Dank dem ganzen Fitnesswahn steht nämlich Eiweiß/Protein hoch im Kurs und in genau der Abteilung des Drogeriemarktes habe ich es in einem Tetrapak gefunden. Googelt einfach mal, dann findet ihr garantiert die Marke, die ich verwendet habe.


Jetzt aber zu den Oreo®-Schaumküssen: Ich finde die Herstellung einfach, kompliziert wird es erst bei der Kuvertüre. Aber auch das klappt. Zuerst habe ich die Oreo®-Schaumküsse als Ganzes in die geschmolzene Schokolade gepackt, da ist der Schaum natürlich in der Kuvertüre geblieben. Also habe ich die Kuvertüre von oben auf die Schaumküsse mit einem Löffel verteilt. Hat genauso gut funktioniert.

Einfach und superlecker!

Oreo®-buns
Oreo®-Buns – Hefeschnecken mit Kakaofüllung und Vanilleglasur
📖 Rezept
Oreo®-Schaumküsse mit weißer Schokolade
Wir haben Oreos® genommen und daraus Oreo®-Schaumküsse mit weißer Schokolade gemacht.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Dessert
Küche Amerikanisch
Keyword Oreo®-Schaumküsse
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
🥕 Zutaten für das Rezept
22
  • 200 g Zucker
  • 80 ml Wasser
  • 100 ml Glukosesirup alternativ: s. Rezept
  • 4 Eiweiß pasteurisiert
  • 28 Oreos
  • Weiße Schokolade

🥘 Zubereitung

  • Falls ihr keinen Glukosesirup habt oder bekommt: 200 g Traubenzucker und 100 ml Wasser aufkochen und abkühlen lassen.
  • Aus 2 Oreos die Füllung entfernen (wird nicht nochmal gebraucht, kann also gegessen werden).
  • In einem Mixer die leeren Keksdeckel klein machen.
  • Zucker, Wasser und Sirup aufkochen, die Temperatur sollte 117°C nicht überschreiten.
  • Aus dem Eiweiß Eischnee schlagen und den Glukosesirup nach und nach darunter geben. 
  • Restliche Oreos® aufreihen. Den Eischnee in einen Spritzbeutel mit Rosentülle geben. Die Kekse mit dem Eischnee bespritzen.
  • Kuvertüre schmelzen und mit einem Löffel die geschmolzene Kuvertüre darüber geben.
  • Mit den kleingemachten Oreos bestreuen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Zucker, Wasser und Sirup in den Mixbecher geben 5 Min./115°C/St.2 aufkochen. Den Sirup umfüllen und beiseite stellen. Mixbecher auswaschen.
  • Von zwei Oreos® die Kekse entfernen (Füllung kann gegessen werden) und in den Mixbecher geben. 1 Min./St.10 kleinmachen, ebenfalls umfüllen und beiseite stellen.
  • Der Mixbecher muss komplett sauber sein. Schmetterling einsetzen und das Eiweiß hineingeben. St. 5 laufen lassen. Wenn sich sehr steifes Eiweiß gebildet hat (ca. 3 Min) dann gebt ihr über den Deckel (mit eingesetztem Messbecher) den Sirup nach und nach dazu. Schlagt das Ganze noch 3 Min. weiter.
  • Mit Schritt 6 oben weiter machen.
    Kuvertüre im Mixbecher schmelzen (40°C/20 Min/St.2)

Exklusiv bei Spicebude.de
HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mit HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadellen, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder angerührt mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – Bis zu 19% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr zusätzlich 10% Rabatt auf eure Bestellung! Mit dem automatischen Staffelrabatt kommt ihr somit auf einen Preisnachlass von bis zu 19%.

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.