Müsliriegel mit Cranberries und Kakaosplittern

Theres
Theres
Kalender
26. Januar 2020
Müsliriegel

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Coleslaw
Coleslaw mit Cranberries und Mandeln

Eine unserer liebsten Beilagen bei Burgern oder Kurzgebratenem ist der Coleslaw. Hier haben wir es mit Mandeln und Cranberries gemacht.

Fast schon zwei Monate ist es her, dass ich ein Rezept für den Blog geschrieben habe. Das es jetzt die Müsliriegel werden, habe ich tatsächlich nicht gedacht. Auch wenn die Einleitung zu unserem heutigen Rezept ein wenig komisch erscheinen mag, ich muss erstmal wieder in den Flow kommen zu schreiben. Und das ist gar nicht so einfach.

Wo fangen wir also an? Müsliriegel. Jeder wird mit Sicherheit schon den ein oder anderen Müsliriegel gegessen haben. Als die in Mode kamen, ging ich noch zur Schule und gefühlt schmeckten alle Müsliriegel nach Schoko-Banane (Randnotiz: Als Benni diese Müsliriegel probierte, fragte er mich, ob da Banane drin sei, ist es natürlich nicht). Erstaunt war ich, wie schnell Müsliriegel selber gemacht sind. Und dabei ist es gar nicht mal so schwer.

Natürlich könnte man noch an der ein oder anderen Sache etwas gesünder werden, aber ich denke, dass ist hier ja erstmal gar nicht der gewollte Plan. Die Haferflocken und Mandeln habe ich im Ofen angeröstet und dann mit in die Pfanne getan.

Beim Herstellen der Riegel habe ich noch gedacht, dass es echt einfach ist und so variantenreich. Wer keine Cranberries mag, tauscht es einfach gegen eine Frucht seiner Wahl aus. Wer keine Mandeln mag, nimmt vielleicht gepoppten Quinoa oder Rice Krispies in seine Müsliriegel auf. Für den Anfang finde ich unser Rezept aber super leicht umzusetzen, auch mit Kindern.

Müsliriegel

Wer Müsli nicht nur als Riegel, sondern auch als Brötchen haben möchte, dem empfehlen wir unsere leckeren Müslibrötchen. Die sind auch schnell gemacht und ein wunderbarer Start in den Tag.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Müsliriegel mit Cranberries und Mandeln
Schnell gemachte Müsliriegel, die ganz einfach abgewandelt werden können.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Frühstück
Land & Region Deutsch
Keyword Müsliriegel
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
12 Müsliriegel

🥘 Zubereitung

  • Solltet ihr die Mandeln und Cranberries noch nicht gehackt haben, startet damit.
  • Den Ofen auf Oberhitze 220°C vorheizen (sollte das nicht seperat zu schalten sein, nehmt die Grillfunktion).
    Die Haferflocken und die Mandeln auf einem Blech ausbreiten und in den Ofen geben, ca. 5 Min. rösten (am Besten dabei bleiben, damit nichts verbrennt und zwischendurch das Ganze gewendet wird).
  • Die Mandeln und Haferflocken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • In einer Pfanne Butter, Honig, Zucker, Vanilleextrakt und Salz geben. Das Ganze erhitzen, solange bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Cranberries hinzugeben sowie die Mandeln und Haferflocken. Alles gut verrühren und zum Schluss die Kakaosplitter unterheben.
  • Eine Auflaufform oder das Backblech mit Backpapier auslegen und die warme Masse auf dem Backpapier verteilen, dabei sollte die Höhe ca. 1cm sein. Alles glatt streichen und vor allem fest andrücken.
  • Wer Zeit hat, kann die Müsliriegel so erhärten lassen, wer es schneller haben möchte, stellt die Form in den Kühlschrank.

Loss et üch schmecke.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.