Apfelstreuselkuchen – mit den besten Streuseln überhaupt
Apfelstreuselkuchen ist einfach ein Klassiker, wenn der Herbst vor der Tür steht. Unser Apfel Streuselkuchen ist recht einfach zu machen und ist super lecker. Die Äpfel, ich habe Elstar genommen, habe ich in Scheiben gehobelt und dann mit Zimt, Zucker und Vanille aufgekocht.

Von allen Apfelkuchen ist mir der Apfelstreuselkuchen am liebsten. Benni würde wahrscheinlich sagen, dass der gedeckte Apfelkuchen für ihn das A und O ist. Aber ich bleibe bei den Streuseln. Mit Streuseln wird nämlich immer alles besser, egal, ob auf Cupcakes oder aber eben auf unserem Apfelstreuselkuchen.

Die perfekten Streusel für den Apfelstreuselkuchen
Bei vorherigen Apfelstreuselkuchen habe ich immer gemerkt, dass die Streusel mal sehr weich oder sehr hart waren. Daher habe ich mir für unseren Apfelstreuselkuchen gedacht, ich möchte beides haben, das Weiche und das Knusprige. Was habe ich also gemacht? Ich habe nicht alle Streusel auf dem Kuchen verteilt als es ans Backen ging. Etwa ein Drittel habe ich zurückgehalten und erst zehn Minuten vor Schluss auf dem Kuchen verteilt. Dadurch habe ich beides bekommen: Weiche und knusprige Streusel auf dem Apfelkuchen.



Hier wird gehobelt
Die Füllung habe ich aus Apfel, Zucker und Mehl gemacht. Das wird nachher schön karamellig. Zimt und Vanille dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für den Apfelstreuselkuchen habe ich diesmal keine Stücke geschnitten. Die Äpfel habe ich geschält und dann einfach auf einem Gemüsehobel in entsprechend dicke Scheiben geschnitten. Beim Erhitzen auf dem Herd habe ich darauf geachtet, dass die Scheiben nicht kaputt gehen, für die Füllung sollten sie möglichst als Ganzes erhalten bleiben.
Der Teig für den Boden ist sehr weich, wenn man ihn nicht ausreichend kühlt. Also solltet ihr ihn wirklich lange in den Kühlschrank oder den Tiefkühler packen. Anschließend wird er nur noch mal kurz durchgeknetet und anschließend ausgerollt. Dabei muss der Teig für den Apfelstreuselkuchen nicht perfekt rund sein. Man kann nachher auch noch einzelne Stücke reinlegen und festdrücken.

Apfelstreuselkuchen oder Krümelkuchen
Ich habe den Apfelstreuselkuchen oder auch Krümelkuchen (wie er in manchen Regionen heißt) in einer Tarteform bzw. Obstbodenform gebacken. Das würde ich tatsächlich nicht empfehlen. Beim Rausnehmen der Kuchenstücke hat sich das nämlich als etwas umständlich erwiesen. Daher würde ich beim nächsten Mal tatsächlich eine ganz normale Springform nehmen, wo ich nicht umständlich mit dem Kuchenheber unter den Apfelstreuselkuchen fahren muss.
Tausend Zutaten, aber auf welche kommt es wirklich an
So wie es gefühlt tausend Formen des Apfelkuchens gibt, so gibt es auch unzählige Zutaten. Müssen dabei wirklich alle von Top-Qualität sein? Um das zu beantworten, schauen wir uns einfach die wichtigsten Zutaten mal genauer an:
Äpfel (Elstar): Äpfel sind die Hauptzutat in deinem Kuchen und geben ihm Geschmack und Textur. Elstar-Äpfel sind ideal, da sie eine gute Balance zwischen Süße und Säure bieten. Achte beim Kauf darauf, dass die Äpfel fest, saftig und frei von Druckstellen sind. Frische, reife Äpfel sorgen für eine leckere, saftige Füllung.
Brauner Zucker: Brauner Zucker verleiht dem Kuchen eine tiefere, karamellige Note und trägt zur Feuchtigkeit bei. Achte darauf, dass der Zucker klumpenfrei ist und eine gleichmäßige Konsistenz hat. Du kannst ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihn vor Austrocknung zu schützen.
Vanillepaste: Vanillepaste gibt deinem Kuchen eine intensive Vanillenote. Sie ist konzentrierter als Vanilleextrakt und enthält echte Vanillesamen, die für ein intensives Aroma sorgen. Achte darauf, eine hochwertige Vanillepaste zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Du findest sie in gut sortierten Supermärkten oder online.
Butter: Für den Teig und die Streusel ist Butter unverzichtbar. Sie sorgt für die richtige Textur und Geschmack. Achte darauf, dass die Butter frisch und von hoher Qualität ist, am besten ungesalzen. Weiche Butter lässt sich besser verarbeiten und sorgt für zarte Streusel. Nimm sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie die richtige Konsistenz hat.
Nun wisst ihr also, welche Zutaten bei diesem Kuchen besonders wichtig sind und worauf ihr euer Augenmerk richten müsst. Ich hoffe, dass euch das hilft.
Für die Kuchenfüllung
- 1,2 kg Äpfel Elstar
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 40 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillepaste
Für die Streusel
- 180 g Mehl
- 70 g weißer Zucker
- 120 g weißer Zucker
- 170 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
🥘 Zubereitung
Für die Füllung
- Die Äpfel schälen und mit einem Gemüsehobel in die gewünschte Dicke schneiden. Zusammen mit dem Zucker und Gewürze in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weich, aber nicht zu weich kochen. Mehl dazugeben und unterrühren bis es andickt. Die Füllung beiseite stellen und abkühlen lassen.
Für den Teig
- Die Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie packen und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Eine Kuchenform einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und zu einem Kreis -passend zur Springform- ausrollen, in die Springform geben und andrücken. Überstehendes abschneiden und ggf. Lücken damit schließen. Der Rand sollte auch von Teig bedeckt sein.Den Ofen auf 180° vorheizen. (Umluft)
- Die Füllung in den Kuchen geben.
- Die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und verrühren bis kleine Streusel entstanden sind. Zwei Drittel davon auf den Kuchen verteilen. Den Kuchen für 30 Minuten backen. Die restlichen Streusel dann auf dem Kuchen verteilen und für weitere 15-20 Minuten backen. Der Kuchen sollte schön goldbraun sein.
- Aus dem Ofen holen, auskühlen lassen und mit einem Schlag Sahne zusammen genießen.
Zubereitung im Thermomix®
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Viertel schneiden. Diese in den Mixtopf geben und 4-5 Sekunden/Stufe 4-5 Kleinmachen.Zucker und Gewürzen in den Thermomix geben. 5 Min./100°C/St. 1 köcheln.
- Andicken: Mehl zugeben, 20 Sek./St. 4 unterrühren, umrühren, in eine Schüssel füllen, beiseitestellen, abkühlen lassen.
- Teig mixen: Alle Teigzutaten in den Thermomix geben, 20 Sek./St. 4 zu einem Teig verarbeiten.
- Kühlen: Teig in Frischhaltefolie wickeln, 30 Min. in den Kühlschrank.
- Vorbereiten: Kuchenform einfetten, Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Teig ausrollen: Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen, in Form geben, Ränder andrücken.
- Füllen: Apfelfüllung auf den Teig geben.
- Streusel: Zutaten für Streusel in Thermomix geben, 10 Sek./St. 4 zu Streuseln verarbeiten, zwei Drittel auf Füllung verteilen.
- Backen: Kuchen 30 Min. backen, restliche Streusel drauf, weitere 15-20 Min. bis goldbraun backen.
- Genießen: Kuchen auskühlen lassen und mit Schlagsahne servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zum Apfelstreuselkuchen
Was sind die Grundzutaten für einen klassischen Apfelstreuselkuchen?
Wie lagere ich Apfelstreuselkuchen am besten, um seine Frische zu bewahren?
Kann ich Apfelstreuselkuchen einfrieren?
Welche Apfelsorten eignen sich am besten für einen Apfelstreuselkuchen?
bekomme ich besonders knusprige Streusel für meinen Apfelstreuselkuchen?
Gibt es Variationen vom klassischen Apfelstreuselkuchen-Rezept?
Lade Inhalte...