Last but not least- Vitello Tonnato (sous vide gegart) von Torsten & Sascha – Die Jungs kochen und backen

Benni
Kalender
28. März 2017

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Vitello Tonnato 2.0 – Kalbstatar mit Thunfisch, Onsen-Ei und Kapernäpfeln

Vitello Tonnato gibt es bei uns häufiger beim guten Italiener. Wir wollten das Ganze aber mal anders aufbauen und haben uns dann an dieses Rezept gemacht... Es hat sich gelohnt

Vitello Tonnato lieben wir beide… Zu Ostern und Weihnachten geht es fast immer in die Heimat von Theres und dort in ein tolles Hotel zum Brunchen. Jedes Mal gibt es dort Vitello Tonnato und wir lieben es! Wir haben es auch bereits selbst gemacht, aber irgendwie ist es nie auf dem Blog gelandet… Wieso? Keine Ahnung!

Man könnte also meinen, Torsten & Sascha von www.diejungskochenundbacken.de können hellsehen… Können sie es? Ich weiß es nicht, aber auf jeden Fall haben sie damit für den krönenden Abschluss unseres kleinen Bloggeburtstags gesorgt. Ich glaube, jeder der unseren Blog verfolgt, kennt mittlerweile auch die Jungs. Wenn dies nicht der Fall ist, aber schnell die Laufschuhe angezogen und rüber mit euch. Die Beiden backen nicht nur verdammt gut, sie können auch kochen! Ganz ehrlich und ungelogen… Wir sprechen da nicht nur von tollen Rezepten, wir durften schon unzählige Male probieren, was die beiden in der Küche anstellen und das eine schmeckt besser als das andere! Ganz toll!

Wir haben Anfangs ihren Blog verfolgt, aber auch nicht weiter beachtet. Wir schauten regelmäßig vorbei und begutachteten die tollen Rezepte… Dann weiß ich gar nicht so ganz genau was zuerst kam… (es könnte eine längere Geschichte werden, also einfach überspringen, wenn nur das Rezept gewollt ist ;-) ) Entweder unser gemeinsames Kochen mit Stefan Wiertz oder mein Post zu einem Foodbloggertreffen in einer Facebook Gruppe… Damit es nicht ganz zu langweilig wird und ich nicht zu weit aushole, kürze ich die Geschichte dann doch etwas;-) Also…

… entscheidend ist eigentlich nur der Aufruf in der Gruppe… Ich hatte die Idee ein Treffen für einige Foodblogger auf die Beine zu stellen und da hatte ich bei den beiden direkt ins schwarze getroffen. Nach ein paar Kommentaren war klar, wir treffen uns in Köln und besprechen das Ganze mal. Wir haben überlegt, was wir wollen und was wir uns vorstellen und die Sache wurde größer und größer… Aus einem „einfachen“ Treffen wurde ein kleines Event mit über 30 Personen und Programm… Food.Blog.Meet. war geboren und nach dem ersten Event 2016 gab es am 04.03.2017 schon das Zweite und dieses Jahr folgen in Herne und Berlin Nummer drei und vier. Ich hätte zu dem Zeitpunkt nicht zu träumen gewagt, was da entsteht.

Aber neben diesem Event, hat man immer mehr Zeit miteinander verbracht, wir treffen uns vier mal im Jahr zu unserem gemeinsamen Dinner… Wir sehen uns bei Workshops oder auch anderen Events… Man kann sagen, es gibt wirklich extrem wenig Leute, die wir häufiger sehen. Wenn wir uns dann mal nicht sehen, telefonieren wir miteinander! Wir sind als Blogger und Eventveranstalter nicht nur zusammen gewachsen, sondern auch zusammengewachsen. Genau deswegen freuen wir uns umso mehr, euch jetzt hier ihr Rezept zu präsentieren. Deswegen übergebe ich jetzt an Torsten & Sascha!

Es ist kaum zu glauben, aber die beiden Gernekochens werden diese Jahr 3 Jahre alt! Das ist daher so unglaublich, da wir mit Theres und Benni über diese Zeit schon so viele Dinge gemeinsam erleben und auf die Beine stellen durften, dass es sich schon viel länger anfühlt.

Wir beide sind wirklich froh, euch zwei schon so lange begleiten zu dürfen und freuen uns auch auf alles Weitere, das da noch kommen mag.

Auf jeden Fall gratulieren wir euch sowas von herzlich zu eurem Bloggeburtstag und wünschen euch eine tolle Zeit mit ganz vielen und schönen Gastbeiträgen. Jeder hat sich da bestimmt etwas ganz Besonderes einfallen lassen, das er oder sie euch mitbringt.

Da wir ja üblicherweise etwas Gebackenes mit auf einen Geburtstag bringen, hätten wir das auch heute gemacht. Allerdings verbindet uns mit den Gernekochens, die Leidenschaft zu gutem Fleisch und daraus zubereiteten Gerichten. Also war für uns ganz klar … wir backen euch auf keinen Fall einen Kuchen. Den wird’s bestimmt auch so geben, hoffen wir ;-).

Da wir momentan so im „sous-vide“-Wahn sind, dachten wir uns, dass wir euch damit vielleicht einen kleinen Gefallen tun können und bringen euch eine leckere Vorspeise mit. Daher fangen wir jetzt einfach an mit unserem Rezept.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Vitello Tonnato (sous-vide)
Wir lieben die italienische Küche. Da passt es wunderbar, dass die Jungs uns dieses tolle Rezept für Vitello Tonnato mitgebracht haben. Lecker!!!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italien
Keyword Sous vide, Vitello Tonnato
Zubereitungszeit
2 Stunden
Kochzeit
2 Stunden
Gesamtzeit
4 Stunden
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 1 Stange Sellerie gewürfelt
  • 1 Stange Porree in Scheiben geschnitten
  • 1 Möhre in Scheiben geschnitten
  • 2 Schalotte gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Pimentkörner
  • 4 Pfefferkörner
  • 1 Bund Petersilie
  • ¼ l trockener Weißwein
  • 150 ml Kalbsfond
  • 1 kg Kalbfleisch aus der Nuss oder Schale
  • 1 Dose Thunfisch abgetropft
  • 3 TL Kapern
  • 5 Sardellenfilets
  • ½ TL Salz
  • ½ Zitrone der Saft davon
  • 1 Ei
  • 300 ml Rapsöl

🥘 Zubereitung

  • Sellerie, Porree, Möhre, Schalotte und Knoblauch mit etwas Olivenöl in einer heißen Pfanne leicht anbraten und mit Weißwein und Kalbsfond ablöschen.
  • Lorbeer, Piment, Pfefferkörner und Petersilie dazugeben und bei mittlerer Temperatur so lange reduzieren lassen bis nur noch einige Esslöffel des Suds übrig sind.
  • Den Sud durch ein Sieb geben und das Fleisch damit einreiben und in einem Vakuumbeutel vakumieren.
  • Wasser im Sous-Vide-Garer auf 60°C erhitzen und das Fleisch im Beutel für 2 Stunden darin garen lassen.
  • Die Folie entfernen, das Fleisch trocken tupfen und im Kühlschrank für 1-2 Stunden kalt stellen.
  • Thunfisch, Kapern, Sardellen und Zitronensaft mörsern.
  • Aus Ei und Rapsöl eine Mayonnaise herstellen und mit der Thunfischpaste und Salz würzen.
  • Das Fleisch nun in ganz dünne Scheiben schneiden, auf einem Teller anrichten und mit der Thunfischsauce servieren

Beim Schreiben unseres Rezepts läuft uns gleich wieder das Wasser im Mund zusammen, denn wir wissen ja, wie es schmeckt und wir hoffen, dass wir euch damit eine kleine Freude machen konnten.

Wir wünschen euch und euren Lesern noch weitere tolle Rezepte zu eurer Geburtstagssause und euch beiden speziell wünschen wir noch ganz viele weitere Jahre mit so schönen Ideen und Gerichten hier auf gernekochen.de

Ganz liebe Grüße

Eure Jungs

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
31.03.2017 Andrea Natschke
Oh, Vitello Tonnato ist sensationell lecker <3
Kommentar
31.03.2017 Sascha Suer
Ich liebe Vitello Tonnato. Super lecker!
Kommentar
29.03.2017 Katti Krause
Vitello Tonnato. Einfach köstlich. Erst gestern wieder in einer Kochshow gesehen und dachte: Hach <3
Kommentar
29.03.2017 Monica Albrecht
Irgendwie verfolgt mich dieses Gericht zur Zeit. Erst Sonntag hatte ich es mit Freunden davon. Das muss ein Zeichen sein. Bin da übrigens ganz bei Malte - ich habs auch noch nie selbst gemacht
Kommentar
28.03.2017 Sarah Thor
Vitello Tonnate mit viel Kapern und Zitrone.... einfach traumhaft! Sollte ich unbedingt auch mal wieder machen! <3
Kommentar
28.03.2017 Kevin Buch
Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen :D Und so tolle Gäste für den Geburtstag habt ihr auch eingeladen :)
Kommentar
28.03.2017 Malte Adrian
Mein Sous Vide Stick ist unterwegs, das würde ja passen. :) Mal gucken!
Kommentar
28.03.2017 Gernekochen
Wir haben es schon häufiger gemacht und machen es ähnlich wie die Jungs... Im Sous Vide Garer ist es ziemlich einfach und hinterher perfekt auf den Punkt. Ich darf mir gerade nur nicht die Bilder anschauen, dann bekomme ich hunger ;-)
Kommentar
28.03.2017 Malte Adrian
Ich habe das noch nie selber zubereitet, obwohl mir das immer richtig gut schmeckt. Muss gleich mal im Rezept gucken, wie aufwendig das ist. :)
Kommentar
28.03.2017 Sonja Behr-Prisco
= Vitello Tonnato-Süchtige <3 <3 <3 <3 <3 <3 nomnomnom...
Kommentar
28.03.2017 Michaela Hoechst-Lühr
Yummmiiieeee.... Wie lecker ❤
Kommentar
28.03.2017 Florian Deffte
Traumhaft lecker

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.