American Rib Sandwich mit Sriracha-BBQ-Sauce und Coleslaw

Benni
Kalender
21. Juni 2018

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Burger Patties
Burger Patties

Wenn ihr die weltbesten Burger Patties selber machen wollt, seid ihr hier genau richtig. Wir beschreiben euch ganz genau, was ihr dafür tun müsst.

Wie bereits bei der Sriracha-BBQ-Sauce angekündigt ist es hier nun unser Beitrag zur amerikanischen Völkerverständigung… Das American Rib Sandwich!
Die Idee war eigentlich ganz einfach. Ich liebe Sandwiches und ich liebe Spareribs und beides dann zusammen zu bringen ist dann nicht weiter schwer. Ich wollte jedoch nicht wie eine Burgerkette hingehen und einfach die Ribs durch Hackfleisch ersetzen, ich wollte für mein American Rib Sandwich schon echte Spareribs haben und was macht man dann? Nach dem Trockenrub verschwinden die Gesellen erstmal für 18 Stunden im Sous-Vide Garer.

Ja, ihr habt richtig gehört… für 18 Stunden und das bei 75°C. Man hätte auch mit einer kürzeren Zeit arbeiten können oder mehr Hitze, aber das wollte ich nicht. Ich wollte dem Fleisch (in diesem Fall Spareribs vom bunten Bentheimer) und vor allem dem Fett auch die Zeit geben, die Konsistenz zu ändern und das ist auch perfekt gelungen. Wie ihr schon auf Instagram sehen konnten, konnte man die Knochen so aus dem Fleisch ziehen und zusätzlich war das fett so weich, das es kein bisschen schwabbelig mehr war, sondern cremig. Danach durften die Stücke noch kurz unter den Beefer, damit auch ordentlich Röstaromen daran kommen.
Ich war mit meinem Ergebnis schon sehr zufrieden und ich denke, unsere lieben Freunde, die mit uns zusammen den Tag bestreitet haben auch.
Unser American Rib Sandwich war nämlich ein Teil unseres Food.Blog.Friends. mit Sascha & Torsten von DieJungskochenundbacken.de und Line & Tim von Hatt-Gekocht.com.
Wir haben in diesem Fall das Sandwichbrot auch selbst gebacken, das müsst ihr natürlich nicht tun, wir finden aber, dass es sich durchaus lohnt! Das Rezept findet ihr HIER.
Da Line & Tim einen großartigen Coleslaw gemacht haben, ist dieser auch auf unser Rib Sandwich gelandet. Das Rezept dazu ist leider noch nicht online, deswegen hier vorerst der Link zu unserem Coleslaw.

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

📖 Rezept
American Rib Sandwich
Wir lieben Rippchen oder Spareribs und wir lieben Sandwiches, wieso nicht beides zu einem American Rib Sandwich vereinen?
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Fingerfood, Hauptgericht, Snack
Land & Region Amerikanisch
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4 Sandwiches

🥘 Zubereitung

  • Am Vorabend die Silberhaut von den Spareribs entfernen, dazu einfach mit dem Stiel eines Löffels zwischen die Rippen unter die Silberhaut fahren, dann mit dem Finger rein und vorsichtig abziehen.
  • Spareribs in 3-4 Stücke portionieren und dann ordentlich ringsherum mit Zauberstaub würzen
  • Stücke einvakuumieren und für knapp 18 Stunden bei 75°C im Sous-Vide-Garer garen.
  • Vor dem servieren die Scheiben vom Sandwichbrot entweder angrillen, braten oder toasten.
  • Spareribs aus den Beuteln holen und unter dem Backofengrill bei voller Hitze oder im Beefer nochmal schnell angrillen, damit das Fleisch ein bisschen Röstaromen bekommen.
  • Nun jeweils knapp 1,5 EL Coleslaw auf eine Brotscheibe, dann Fleisch und zum Schluss die Sauce darüber, Deckel drauf... Fertig.

Loss et üch schmecke!

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.