Milchhörnchen – Süßes Frühstück

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
8. November 2018
Milchhörnchen

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Butter Chicken
Butter Chicken

Super leckeres Gericht der indischen Küche und super einfach nachzumachen.

Als wir klein waren, haben wir keine normalen Brötchen zum Frühstück gegessen. Wir Kinder bekamen immer Rosinenbrötchen bzw. für mich gab es immer Milchbrötchen. Ich stehe heute noch Rosinen skeptisch gegenüber. Milchhörnchen gab es damals, zumindest bei unserem Bäcker irgendwie noch nicht (oder habe ich es einfach nicht gesehen). Nachdem ich schon die Campingbrötchen für euch gemacht habe, dachte ich mir, es wird langsam Zeit für Milchhörnchen, die ich deutlich schicker als Milchbrötchen finde.
MilchhörnchenPassenderweise haben wir uns mit Flo und Nikki zum Frühstück verabredet. Kurzerhand haben wir ein Sektfrühstück mit Sekt von Söhnlein Brillant daraus gemacht. Die Milchhörnchen kamen da natürlich wie gerufen. Den Teig hatte ich den Abend vorher schon vorbereitet, die Hefemenge dafür reduziert und den Teig für die Milchhörnchen dann über Nacht kaltgestellt. Morgens habe ich den Teig dann direkt gerollt und kurz vor Abfahrt frisch gebacken.
MilchhörnchenDie Flasche Sekt von Söhnlein Brillant war keine normale Flasche Sekt. Aktuell gibt es die nämlich in einer „Sag’s mit Söhnlein-Brillant“ – Limited Edition. Für ein Dankeschön für die Einladung zum Frühstück und die tollen Momente, die wir schon genießen durften, war der Söhnlein-Brillant Sekt genau richtig. Die Flaschen sind verziert mit handgeschriebenen Komplimenten und Komplimente sind immer schön zu lesen und hören. Und wer kann zu einem fruchtigen Gläschen Sekt zum Frühstück schon Nein sagen?!

Wer die Milchhörnchen nicht über Nacht gehen lassen möchte, der kann die Hefemenge verdoppeln. Und ihr könnt natürlich auch Hagelzucker darüber streuen oder was auch immer ihr mögt.

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

📖 Rezept
Milchhörnchen
Milchhörnchen sind perfekt für das süße Frühstück. Sie lassen sich schon den Abend vorher vorbereiten und sind morgens dann schnell gemacht.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.67 von 30 Bewertungen
Gericht Brot
Land & Region Deutsch
Keyword Milchhörnchen
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
8 Milchhörnchen
  • 250 g Mehl
  • 110 g Milch
  • 5 g Hefe (ohne Übernachtgare die Menge verdoppeln) frisch
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 TL Zitronenschale
  • 50 g Butter

🥘 Zubereitung

  • Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe und den Zucker hineingeben, auflösen und 5 Min. stehen lassen.
  • Mehl, Zitronenschale verrühren. Die Hefemilch und die Butter dazu geben und mit dem Knethaken anfangen zu verkneten. 
  • Von dem Eigelb ein halbes Eigelb abnehmen und die anderthalb Eigelbe unterrühren.
  • Den glatten Teig in eine Schüssel geben und gut abdecken. Dann über Nacht in den Kühlschrank geben. Solltet ihr den Teig nicht über Nacht gehen lassen wollen, dann lasst ihr nur eine Stunde gehen.
  • Nach der Ruhe den Teig rausholen, noch einmal gut durchkneten. 
  • Mit einem Nudelholz aus dem Teig eine Scheibe rollen. Dicke ca. 1 cm. Mit einem Pizzaschneider den Teig in acht Teile/Dreiecke schneiden, wie eine Pizza oder Torte.
  • Dann die Milchhörnchen rollen: Die Spitze der Dreiecke schaut weg von einem, die unteren Ecken kurz einklappen (wie Eselsohren), dann von der breiten Seite her nach oben rollen. 
    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Die Milchhörnchen mit Eigelb bepinseln. Für 10 Min. goldgelb backen. Rausnehmen und Abkühlen lassen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Milch, Hefe und Zucker in den Mixbecher geben und 3 Min./37°C/St.1 verrühren.
  • Mehl, Zitronenschale, Butter und 1,5 Eigelb hinzufügen und 3 Min./Teigstufe zu einem glatten Teig verkneten.
  • Mit Schritt 4 oben weitermachen.

MilchhörnchenAuf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens Henkell & Co. Group zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.