Apfelkuchen mit Pistazien und Pekannuss-Streusel

Benni
Kalender
19. September 2019

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

Ok, ich könnte jetzt die Geschichte zu diesem Apfelkuchen wieder damit beginnen, dass ich ja eigentlich gar nicht backe und Backen hasse. Das stimmt auch noch und würde ich auch noch immer unterschreiben, trotzdem habe ich es wieder getan ;-).

Ich mag es einfach nicht, sich an Rezepte zu halten… Selber welche Schreiben ist ok, aber danach kochen??? Ne, das ist nun wirklich nichts meins und das ist beim Backen aber meist äußerst ratsam.

Dieses Apfelkuchen Rezept ist aber so einfach in der Zubereitung, dass es selbst mir Spaß gemacht hat. Dies ist vor allem der Fall, wenn es dann hinterher auch so schmeckt, wie man es sich vorher ausgedacht hat. Dies war dann bei diesem Apfelkuchen auch der Fall… zumindest im zweiten Anlauf. Der erste Versuch ist leider nicht ganz so geworden, wie ich es mir gewünscht hatte und deswegen musste ich dann nochmal ran. Siehe da, der zweite Versuch war dann auch erfolgreich, denn beim ersten mal waren die Streusel nicht so streuselig wie gewünscht und der Geschmack war noch nicht ganz da, wo ich ihn haben wollte. Dabei hatte ich so viel probiert (ja, gerne auch ein wenig Mitleid an dieser Stelle), aber Teig und Füllung schmecken nach dem Backen einfach anders als im rohen Zustand.

Egal… nun ist unser Apfelkuchen fertig und genau so, wie ich es mir gewünscht habe!

Einfach und superlecker!

Knoblauchcreme
Die einfachste Knoblauchcreme aller Zeiten – im Thermomix oder ohne!
Knoblauch ist eine der vielseitigsten Zutaten, die man in der Küche verwenden kann. Er verleiht nicht nur vielen Gerichten eine würzige Note, sondern hat auch noch viele gesundheitliche Vorteile. Eine beliebte Art, Knoblauch zu genießen, ist in Form einer cremigen Sauce. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine aromatische Knoblauchcreme ganz einfach selbst zubereiten kannst – sowohl mit als auch ohne Thermomix.
📖 Rezept
Apfelkuchen mit Pistazien und Pekannussstreusel
Apfelkuchen sind meine Lieblingskuchen und ich bin so glücklich mit diesem Rezept und muss euch deswegen daran teilhaben lassen.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Kuchen
Land & Region Deutsch, Deutschland
Keyword Apfelkuchen
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
10
  • 4 Äpfel z.B. Elstar
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 120 g Butter kalt
  • 50 g Pekannusskerne
  • 60 g Pistazienkerne ohne Schale
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL gehäuft Hamburger Bratapfel von Ankerkraut*
  • 1 Ei(er) Größe M
  • etwas Puderzucker

🥘 Zubereitung

  • Pistazien in einer Küchenmaschine, einem Mixer oder mit einem Pürierstab zerkleinern und in eine große Schale geben.
  • Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Apfelviertel nun einmal längs halbieren und danach in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden und mit in die Schüssel zu den Pistazien geben.
  • Den Saft einer Zitrone auf die Äpfel ausdrücken, das Bratapfelgewürz dazu geben und alles verrühren. Wer dies nicht zur Hand hat kann ersatzweise auch 1 TL Zimt dazu geben. Mit dem Gewürz schmeckt es jedoch besser.
  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
  • Die Pekannüsse in der Hand zerdrücken und mit dem Ei, Mehl, Zucker und der Butter in eine Schüssel geben und anschließend alles mit der Hand zu Streuseln verarbeiten.
  • Knapp 2/3 der Streuselmasse in die gute gefettete Springform auf den Boden drücken
  • Darauf gibt man nun die Äpfel und zum Schluß verteilt man auf ihnen die restlichen Streusel.
  • Den Apfelkuchen nun noch für knapp 45 Minuten backen und abkühlen lassen.
Am allerbesten schmeckt der Kuchen übrigens, wenn er noch lauwarm ist.

Loss et üch schmecke.

* = Dieses Gewürz ist lediglich eine Empfehlung. Dieses Rezept ist kein gesponserter Beitrag. Der Link ist kein Affiliate Link, wir verdienen nichts daran, wenn ihr über diesen Link kaufen solltet.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.