Ok, ich könnte jetzt die Geschichte zu diesem Apfelkuchen wieder damit beginnen, dass ich ja eigentlich gar nicht backe und Backen hasse. Das stimmt auch noch und würde ich auch noch immer unterschreiben, trotzdem habe ich es wieder getan ;-).
Ich mag es einfach nicht, sich an Rezepte zu halten… Selber welche Schreiben ist ok, aber danach kochen??? Ne, das ist nun wirklich nichts meins und das ist beim Backen aber meist äußerst ratsam.
Dieses Apfelkuchen Rezept ist aber so einfach in der Zubereitung, dass es selbst mir Spaß gemacht hat. Dies ist vor allem der Fall, wenn es dann hinterher auch so schmeckt, wie man es sich vorher ausgedacht hat. Dies war dann bei diesem Apfelkuchen auch der Fall… zumindest im zweiten Anlauf. Der erste Versuch ist leider nicht ganz so geworden, wie ich es mir gewünscht hatte und deswegen musste ich dann nochmal ran. Siehe da, der zweite Versuch war dann auch erfolgreich, denn beim ersten mal waren die Streusel nicht so streuselig wie gewünscht und der Geschmack war noch nicht ganz da, wo ich ihn haben wollte. Dabei hatte ich so viel probiert (ja, gerne auch ein wenig Mitleid an dieser Stelle), aber Teig und Füllung schmecken nach dem Backen einfach anders als im rohen Zustand.
Egal… nun ist unser Apfelkuchen fertig und genau so, wie ich es mir gewünscht habe!
* = Dieses Gewürz ist lediglich eine Empfehlung. Dieses Rezept ist kein gesponserter Beitrag. Der Link ist kein Affiliate Link, wir verdienen nichts daran, wenn ihr über diesen Link kaufen solltet.