Ziegenfrischkäse-Maronen-Strudel mit Kirschen

Benni
Kalender
21. Dezember 2015
Strudel

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

currywurst-strudel_1
Kleine Currywurst-Strudel aus dem Backofen

Egal ob Ruhrpott oder Berlin, die Currywurst ist in aller Munde und unser Rezept für köstliche Currywurst-Strudel ist ideal als kleiner Snack!

Ziegenfrischkäse-Maronen-Strudel??? Ja, ihr habt da vollkommen richtig gehört gelesen! Es liest sich vielleicht etwas komisch, aber der würzige Ziegenfrischkäse mit den süßlich, nussigen Maronen und dazu dann die weihnachtlich abgeschmeckten Kirschen… es ist wirklich sehr lecker und passt perfekt als Vorspeise für ein schönes Menü.
Ziegenkäse ist zugegeben nicht jedermanns Sache, aber wer Käse und da vor allem Ziegenkäse mag wird diesen Strudel mit Sicherheit zu schätzen wissen. ;-)
Aber bevor wir euch jetzt einen Strudel „ans Ohr labern“ präsentieren wir euch lieber mal das Rezept und wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken unseres Ziegenfrischkäse-Maronen-Strudel!

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Ziegenfrischkäse-Maronen-Strudel
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Gebäck
Land & Region Deutsch
Keyword Ziegenfrischkäse-Maronen-Strudel
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 270 g Blätterteig
  • 300 g Ziegenfrischkäse
  • 100 g Maronen geschält und gekocht
  • 3 TL frischer gehackter Rosmarin
  • 1 Eigelb
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Kirschen benötigt ihr:

  • 200 g Sauerkirschen inkl Saft aus dem Glas
  • 1 Msp. Zimt
  • 1/2 TL Backkakao
  • Das Mark einer viertel Vanillestange
  • 2 EL Zucker
  • Etwas Speisestärke

🥘 Zubereitung

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  • Ziegenfrischkäse mit den Maronen und dem Rosmarin mit einer Gabel vermengen und dabei die Maronen zerdrücken.
  • Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nun die Masse auf dem ausgerollten Blätterteig gleichmäßig verteilen und auf den beiden langen Seiten jeweils knapp 3-5 cm frei lassen.
  • Den Strudel einrollen, die Enden gut zudrücken und den Strudel dann mit einem Eigelb bestreichen und anschließend leicht schräg einschneiden.
  • Jetzt noch für knapp 25 Minuten in den Backofen schieben und in dieser Zeit könnt ihr euch um die Kirchen kümmern…

Für die Kirschen

  • Die Sauerkirschen mit Saft in einem Topf aufkochen und nun mit dem Zimt, Kakao, der Vanille und dem Zucker abschmecken.
  • Die Speisestärke mit etwas Wasser in einer kleinen Schüssel anrühren und vorsichtig nach und nach in die köchelnden Kirschen geben bis die gewünschte Konsistenz der Sauce erreicht ist.
  • FERTIG!



Nun einfach gemeinsam anrichten und…
Loss et üch schmecke.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
23.12.2015 Martina
Das klingt mega-lecker! Tolle Idee - werde ich sicher mal ausprobieren! Danke für's Teilen! Liebste Weihnachtsgrüße von Martina
Kommentar
22.12.2015 Sigrid Schenker
Das ist ein gaumenschmaus...
Kommentar
22.12.2015 gernekochen
Hi Olly, jetzt wo du es sagst! ;-)
Kommentar
22.12.2015 Olly -LivingBBQ
Ihr müsstest beim Kakao noch die Maßeinheit ergänzen! ;-) Hört sich sehr lecker an!
Kommentar
21.12.2015 Gernekochen
Gerne!
Kommentar
21.12.2015 David Seitz
Klingt richtig geil! Danke für diese Kombinations-Idee:)
Kommentar
21.12.2015 Gernekochen
Wie wäre es wenn ihr uns bekocht? ;-)
Kommentar
21.12.2015 Büro Bruzzelei - Kochen in der Mittagspause
boh - können wir uns richtig gut vorstellen - uns läuft das Wasser im Mund zusammen..... wir steuern ein paar Maronen bei.... und hätten dann bitte gerne das fertige Produkt....
Kommentar
21.12.2015 Gernekochen
Hallo Torsten, das ist es auch!
Kommentar
21.12.2015 Gernekochen
Bericht uns doch dann, wie es dir geschmeckt hat.
Kommentar
21.12.2015 Gäste ganz easy
Das hört sich ja wirklich super interessant an. Werde ich bestimmt ausprobieren. Danke für die Idee!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.