
„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!“ – Schon in meiner Kindheit freute ich mich auf diesen Satz, denn damals war dies damit verbunden, dass das A-Team im Fernsehen lief und Hannibal Smith würde irgendwann in der Folge diesen fallen lassen. Auch wenn heute nicht das A-Team über den Bildschirm huschte um den Armen und Bedürftigen aus der Patsche zu helfen, so spukte dieser Satz heute dennoch in meinem Kopf rum.
Es stand fest, heute gibt es Ofenkartoffeln mit Rinderhüftsteak und einem Rucolasalat… Ofenkartoffeln und Steak sind eine sichere Kiste, 1000 mal gemacht und jeder Handgriff sitzt… Man weiß was zu tun ist… Also, im Großen und Ganzen zumindest ;-) Aber wie mache ich diesmal den Rucolasalat?!?! Schon auf dem Weg zur Arbeit habe ich hin und her überlegt… Davon ein bisschen… Ach und hiervon kann auch was rein usw. Die Zutaten die ich brauche, habe ich dann noch für Frau Gernekochen wie gewünscht in unsere Einkaufsapp geschrieben.
Auf dem Heimweg wurde das ganze dann schon präziser und die ersten Mengenangaben machten sich breit und galten als gesetzt.
Zuhause angekommen habe ich mich dann direkt daran gemacht, das Überlegte umzusetzen. Was soll ich sagen??? PUNKTLANDUNG!!! Es schmeckte genau wie es schmecken sollte und außer abschmecken mit Salz und Pfeffer war alles perfekt und deswegen habe ich hier das Rezept für euch für einen wirklich unglaublich leckeren Rucolasalat.
Rucolasalat
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 60 g Rucola
- 2 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
- 3 Soft-Aprikosen
- 2 EL wirklich guten Aceto Balsamico di Modena
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Pinienkerne
- 1/2 Mozzarella
- 1 Schalotten
- 1 Msp. Zimt
- 1/2 TL Olivenpulver
- Salz
- Pfeffer
🥘 Zubereitung
- Pinienkerne in einer kleinen Pfanne rösten und den Rucola waschen.
- Die Schalotte schälen und fein hacken und anschließend die getrockneten Tomaten und Softaprikosen klein schneiden.
- Den Mozzarella gut abtropfen lassen, klein zupfen und mit allen anderen Zutaten vermischen (außer dem Rucola).
- Zum Schluss den Rucola unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. FERTIG!
Loss et üch schmecke.
Loss et üch schmecke.

05.02.2022
Theres
04.02.2022
Kerstin
07.01.2016
Gernekochen
07.01.2016
Gernekochen
07.01.2016
Gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
gernekochen
07.01.2016
Gernekochen
07.01.2016
Gernekochen
07.01.2016
Gernekochen
07.01.2016
Gernekochen
07.01.2016
Gernekochen
07.01.2016
Gernekochen
06.01.2016
Missy's Kitchen
06.01.2016
Missy's Kitchen
06.01.2016
Missy's Kitchen
05.01.2016
Dorit Springer
05.01.2016
Dorit Springer
05.01.2016
Dorit Springer
05.01.2016
Tulpentag
05.01.2016
Tulpentag
05.01.2016
Tulpentag
04.01.2016
Krisi von Excusemebut...
04.01.2016
Krisi von Excusemebut...
04.01.2016
Krisi von Excusemebut...
04.01.2016
Bri
04.01.2016
Bri
04.01.2016
Bri