Surf & Turf mit Paprika-Aioli und Spargel-Brot-Salat

Enthält Werbung
Benni
Kalender
15. Juni 2018
Surf & Turf

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Surf and Turf
Surf and Turf

Dieses weltbeste Surf and Turf müsst ihr unbedingt probieren. Es ist einfach ein genialer Gaumenschmaus. Lasst es euch wirklich nicht entgehen

Theres mag keine Garnelen… Jetzt ist es raus und trotzdem liebe ich sie… also Theres… aber auch Garnelen ;-). Aber dies alleine ist der Grund, warum dieser schmackhafte Meerebewohner bei uns selten auf dem Teller landet. Aber es gibt eine Speise, wo ich häufig die Gelegenheit nutze und das ist Surf & Turf. Da lasse ich bei ihr einfach die Garnelen weg und wir sind beide glücklich. Manchmal kann es so einfach sein.

COSTA Meeresspezialitäten hat uns vor ein paar Wochen gefragt, ob wir anlässlich des 50. Geburtstags des Unternehmens ein Rezept entwickeln wollen und klar wollten wir. Zuerst sollte es eigentlich um ein anderes Produkt gehen, worüber sich Theres sehr freute, aber kurzfristig gab es einen Änderungswunsch der mich dann kleine Luftsprünge machen lies. Denn man hat sich doch für Atlantic Prawns entschieden – JACKPOT! Seit Jahren sind dies meine Lieblingsgarnelen. Wenn ich nicht gerade bei einem guten Fischhändler frische Ware kaufe, kaufe ich IMMER COSTA Atlantic Prawns. Genau deshalb liegt immer mindestens eine Packung davon bei uns im Tiefkühler! Zum einen mag ich den Geschmack sehr gerne und mir gefällt, dass wir hier keine Ware aus einer Aquakultur haben, sondern tatsächlichen Wildfang aus dem Südwestatlantik.

Surf & Turf

Da wir für unser Surf & Turf jetzt nicht einfach nur ein paar Garnelen auf ein Steak legen wollten, haben wir uns etwas mehr Gedanken gemacht. Als Steak haben wir uns für einen unserer liebsten Cuts entschieden, dem Flanksteak. Wir mögen beide die Konsistenz und das Aroma, deshalb war die Entscheidung schnell klar. Dazu gibt es dann einen sommerlichen Spargel-Brot-Salat und eine Paprika-Aioli. Ihr glaubt gar nicht, wie mir alleine beim Gedanke daran, bereits das Wasser im Mund zerlaufen ist und es schmeckte dann auch noch so gut, wie gedacht. Aber jetzt genug über unser Surf & Turf geredet, hier bekommt ihr das Rezept.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Surf & Turf mit Paprika Aioli und Spargel-Brot-Salat
Ich liebe Garnelen, aber Frau Gernekochen leider nicht. Da ist so ein Surf & Turf perfekt, denn so lässt sie die Garnelen einfach weg und wir sind beide glücklich. 
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Fleisch, Garnelen, Hauptgericht
Land & Region Amerikanisch, Australisch
Keyword Surf & Turf
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

Paprika Aioli:

Spargel-Brot-Salat:

Surf & Turf:

  • 300 g COSTA Atlantic Prawns
  • 500 g Flanksteak
  • Salz

🥘 Zubereitung

Zubereitung Paprika Aioli:

  • Das Ei in ein hohes und schmales Gefäß geben und das Öl.
  • Einen Pürierstab ganz unten gerade ansetzen, erst dann einschalten und langsam hoch ziehen.
  • Den Knoblauch in die Mayonnaise pressen, mit allen weiteren Zutaten vermengen und abschmecken.
  • Im Kühlschrank lagern bis zum Verzehr.

Zubereitung Paprika Aioli im Thermomix®:

  • Knoblauch schälen und in das laufende Messer fallen lassen (Stufe 5).
  • Mit dem Spatel alles runter schieben.
  • Ei, Salz, Pfeffer, Paprika und geräucherte Paprika 5 Sek./ St.5 aufmixen.
  • Messbecher in die Öffnung geben und während der Thermomix® auf St. 5 läuft, das Öl über den Deckel in den Mixbecher laufen lassen.
  • Zucker und Essig hinzu geben, ganz kurz aufmixen, abschmecken und evtl. nachwürzen.
  • Im Kühlschrank lagern bis zum Verzehr.

Zubereitung Spargel-Brot-Salat:

  • Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  • Das Brot in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech verteilen und mit den 2 EL Öl beträufeln und für ca. 10 Minuten goldgelb backen und abkühlen lassen.
  • Vom Spargel ca. das untere 1/4 abschneiden und dann von allen Seiten angrillen oder braten, damit er etwas Farbe und Geschmack bekommt und trotzdem knackig bleibt. Dazu den Grill oder die Pfanne erst richtig heiß werden lassen und dann knapp 2 Minuten von der Ober- und Unterseite grillen/braten (in einer Pfanne ruhig ein bisschen Öl nehmen.
  • Spargel schräg in knapp 2 cm lange Stücke schneiden, die Kirschtomaten vierteln und die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden.
  • Aus den restlichen Zutaten in einer großen Schüssel das Dressing anrühren und dann Frühlingszwiebeln, Kirschtomaten und Spargel mit dazu geben.
  • Erst vor dem Anrichten nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und erst dann das Brot in Stücke brechen und unterrühren.

Zubereitung Surf & Turf:

  • Backofen auf 120°C vorheizen und dann Grillpfanne auf den Herd und bei starker Hitze heiß werden lassen oder den Grill einheizen.
  • Flanksteak trocken tupfen und von beiden Seiten salzen.
  • Sobald die Grillpfanne oder der Grill richtig heiß ist das Steak hinein geben und von beiden Seiten jeweils ca. 1:30 Minuten scharf angrillen, ohne es zu bewegen.
  • Nun das Flanksteak in eine Auflaufform geben und für ca. 10 Minuten (am besten Kerntemperatur messen. Es sollten 54°C sein) in den Ofen geben.
  • In dieser Zeit die Garnelen in der gleichen Pfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten je knapp 3 Minuten anbraten.

Anrichten:

  • Den Spargel-Brot-Salat abschmecken (wie oben beschrieben), das Brot dazu geben und anrichten.
  • Das Flanksteak in Tranchen oder als Steak dazu geben, etwas Paprika-Aioli und die Garnelen mit dazu.
  • Wer mag kann die Garnelen auch mit Salz und Pfeffer würzen. Gerade frisch vom Grill, finde ich sie aber pur, mit etwas Paprika Aioli am besten.

Loss et üch schmecke!

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens COSTA zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.