Wir lieben gute Steaks und probieren gerne verschiedene Cuts aus. Nachdem wir eine große Vorliebe für das Hanging Tender (auch Onglet oder Nierenzapfen genannt) entdeckt haben, probieren wir uns fröhlich durch die Vielzahl der angebotenen Stücke. Filet, Hüfte und auch das Rumpsteak sind ja echte Klassiker, die wohl jedes Steakhaus anbietet, aber ein Rind hat so viel mehr zu bieten: Zu viel Fleisch landet letztlich im Hackfleisch, weil es dafür keine Abnehmer gibt und das ist wirklich schade. Deshalb haben wir uns heute das Flank Steak ausgesucht! In den USA ein wirklich beliebtes Steak, ist es hier relativ unbekannt und wie schon oben erwähnt, landet es meist im Fleischwolf. Dabei ist ein Flank Steak sehr geschmacksintensiv und dazu noch extrem mager! Ein wirklich tolles Steak, was sich hinter keinem anderem Schnitt oder dem klassischen Steak verstecken braucht.
Damit das Flank Steak richtig gut rauskommt, waren wir auf der Suche nach einer passenden Beilage… Nicht zu dominant sollte es sein, und auch auf der anderen Seite aber auch nicht untergehen – perfekt passend zum tollen Flank Steak… Dieser Tomaten-Brot-Salat ist es geworden! Relativ schlicht gehalten und gaaanz wichtig, das Brot wird vorab in einer Mischung aus Olivenöl und Butterschmalz angeröstet und bekommt dadurch ein ganz tolles Aroma. Die Süße und Säure der Tomate hebt das Fleisch geschmacklich wirklich an und dazu passt ein schönes Grevensteiner Original!
Dieses Rezept wurde von uns entwickelt für die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG.
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens der Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.