Cremige Polenta… aber getrüffelt

Enthält Werbung
Benni
Kalender
10. August 2017
cremige Polenta 4

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Italienische Koteletts
Italienische Koteletts

Nussige Schweinekoteletts überbacken mit Mozzarella in einer leckeren Tomatensauce mit Parmesan.

Polenta kommt bei uns viel zu selten auf den Tisch aber letzte Woche war es endlich wieder so weit. Gerade remige Polenta esse ich unglaublich gerne auch mal als Alternative zu Pasta oder Kartoffelpüree. Sie lässt sich toll variieren und ist durch den milden Geschmack so vielseitig!

Cremige Polenta schmeckt zu einem Bolognese Ragout genauso wie zu einem leckeren Gulasch oder einem Rinderbraten. Euch sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Auch die Polenta selber kann man verfeinern, zB., wenn man ein Pesto unterrührt, mit der Menge an Parmesan spielt und mit wenig Aufwand hat man eine eigenständige Mahlzeit… Ein paar geröstete Pinienkerne, getrocknete Tomaten, gutes Olivenöl auf die Polenta geben und schwups ist das Essen fertig.

Aber wie kam es überhaupt dazu? Andronaco hat uns angefragt, ob wir nicht ein leckeres Gericht mit deren Produkten kreieren wollen… Wir haben uns dann den Shop angeschaut und die Auswahl viel uns so unglaublich schwer… Wieso? Dies und das Rezept gibt es im Beitrag!

Denn hier gibt es so viele Produkte, die man gerne probieren würde… Das Polentamehl war schnell auf der Liste, zudem wollten wir unbedingt grobes Polentamehl, auch wenn es deutlich länger dauert, schmeckt es uns einfach am besten, ihr könnt aber im Rezept auch ein anderes Polentamehl nehmen und die Kochzeit kürzen.

Aber was dazu? Ich bin ja so ein kleines Trüffelschwein, ich liebe ihn einfach. Extrem selten jedoch landet er bei uns im Ganzen oder vielmehr fein gehobelt auf den Teller, meist greifen wir zu einem gutem Trüffelöl, einer Trüffelbutter oder einer Creme.

Bei der Polenta haben wir uns nun für eine Beilage entschieden und das Ganze verfeinerten wir dann mit einer Steinpilzcreme mit weißem Trüffel… Das war der absolute Hammer! Alleine die Creme schmeckt so unglaublich gut, dass das Glas bereits komplett leer ist und wir erstmal ein neues bestellt haben. Dazu gab es in unserem Fall einfach gewürzte Hähnchenunterschenkel (Drumsticks), es passt aber generell zu Hühnchen oder einem Schweinefilet… Ganz wie ihr wollt.

Das Polentamehl, die Steinpilzcreme mit weißem Trüffel und viele weitere italienische Spezialitäten bekommt ihr bei Andronaco. Wenn ihr, wie wir, auf die italienische Küche steht, solltet ihr unbedingt vorbeischauen.

cremige Polenta

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
cremige Polenta mit Steinpilzcreme mit weißem Trüffel
Cremige Polenta ist eine wunderbare Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Ein tolles und einfaches Rezept.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Beilage
Land & Region Italien
Keyword Polenta
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6
  • 500 g Gemüsebrühe
  • 800 g Milch
  • 150 g Polenta / Maismehl grob
  • 2 TL Salz falls eure Brühe sehr salzig ist, hier das Salz verringern
  • 30 g Parmesan frisch gerieben
  • 50 g Butter
  • 3 TL Steinpilzcreme mit weißem Trüffel

🥘 Zubereitung

Zubereitung im Thermomix®:

  • Alle Zutaten bis auf Parmesan, Butter und Steinpilzcreme in den Thermomix geben und 5 Min./ St. 2,5 linkslauf/ 100°C aufkochen.
  • Nun muss das Ganze dann 40 Min./ St. 1 linkslauf/ 95°C quellen.
  • Gebt nun den Parmesan, die Butter und die Steinpilzcreme und vermengt das ganze 1 Min. / Stufe 1,5. Wer mag lässt die Polenta noch 5 Minuten ziehen, es kann aber auch sofort serviert werden.

Zubereitung im Topf:

  • Milch und Brühe in einen Topf geben und aufkochen.
  • Wenn die Flüssigkeit kocht die Hitzezufuhr senken, so das es nicht mehr köchelt.
  • Das Salz mit in den Topf geben und unter rühren langsam das Polentamehl einrieseln lassen.
  • Jetzt unter häufigen Rühren knapp 45 Minuten ziehen und quellen lassen.
  • Danach nun Parmesan, Butter und Steinpilzcreme unterrühren und 2 Minuten ziehen lassen.

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens ANDRONACO zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.