
Ich stehe ja total auf Avocado und wenn ich nicht wüsste, dass es für unsere Umwelt jetzt nicht das allerbeste ist, was man sich aufs Brot schmieren kann, würde ich sie noch häufiger essen. Dafür achte ich zumindest darauf, dass die Avocado für mein Avocado-Brot aus Europa kommt, damit das leckere Früchtchen nicht um die halbe Welt geschippert werden musste. Denn genau dies ist leider zu häufig der Fall… Avocados kommen sehr häufig aus Mexiko oder Peru und sorgen dort nicht nur für einen immensen Wasserverbrauch der teilweise die Regionen trocken legt, sie werden dann auch noch mit riesigen schwerölbetriebenen Frachtern nach Europa gebracht. Genau aus diesem Grund kaufen wir auch nur Fleisch aus Europa bzw. aus Deutschland.
Also, wenn ihr eine Avocado kauft, achtet ein wenig auf die Herkunft!
So wird das Avocado-Brot zum wahren Geschmackserlebnis

Gerade auf krossem Brot macht die Avocado richtig was her und kann alleine mit einer fermentierten Pfeffermischung ein wahres Geschmackserlebnis sein. Wenn es nicht vegetarisch sein soll geht auch wunderbar Bacon. Klar, mit Bacon ist alles besser, aber dieser Spruch scheint für die Avocado gemacht. Was aber fast genau so gut zur Avocado passt, ist Tomate! Avocado und Tomate passen super zusammen und dies gilt nicht nur für Guacamole (das Rezept habe ich euch mal verlinkt). Deswegen habe ich mich bei unserem Avocado-Brot für eine karamellisierte Tomate als Toping entschieden und es war einfach nur unfassbar lecker.
Ihr könnt beim Avocado-Brot natürlich nach Herzenslust experimentieren und was immer gilt, gilt auch hier! Erlaubt ist, was schmeckt! Also lasst auf Wunsch den Joghurt weg oder legt euch ein pochiertes oder ein Spiegelei drauf. Beides schmeckt super dazu, egal ob mit oder ohne Tomate. Als nächstes werde ich das Rezept etwas abwandeln und Sucuk scharf anbraten. Diese bekommt dann in der Pfanne noch Begleitung von paar stückigen Tomaten und Gewürzen. Das auf die Avocado-Creme, darauf Joghurt, Ei und ich glaube das wird auch einfach nur göttlich.
Avocado Brot mit Joghurt und karamellisierter Tomate
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 3 dicke Scheiben Landbrot
- 1 Ochenherztomate
- 2 Avocados
- 2 TL Patatas Bravas
- 2 TL Finest Pepper
- 100 griechischer Joghurt
- 2 EL Mischung verschiedener Kerne z.B. Kürbiskerne Cashewkerne, Walnuskerne usw.
- 1 TL Sumach
- 1 TL Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Salz
- Butter
🥘 Zubereitung
- Avocados aushölen, das Fruchtfleisch mit Patatas Bravas und Finest Pepper würzen und anschließend mit einer Gabel oder einem Pürierst zu einer Creme verarbeiten. Danach einen Spritzer Zitronensaft unterrühren.
- Brotscheiben von beiden Seiten buttern und anschließend auch von beiden Seiten in einer Grillpfanne anrösten und beiseite legen.
- Avocadocreme auf den Broten verteilen.
- Tomate in drei dicke Scheiben schneiden, mit Salz und etwas Zucker betreuen und mit der bestreuten Seite nach unten in die heiße Pfanne geben, damit der Zucker karamellisiert. Scheiben dann vor dem Wenden von Oben auch leicht zuckern.
- Tomate nun auf die Brote geben, danach ein Klecks Jogurt, Sumach und die gerösteten Kerne.
Loss et üch schmecke.
