Lütticher Waffeln
Kennt ihr eigentlich schon unser Waffelbuch? Nein, dann kommt schnell mal schauen. Aber falls ihr denkt, dass ein ganzes Buch über Waffeln keine gute Idee ist, könnt ihr zwischenzeitlich mal unsere Lütticher Waffeln probieren. Da bekommt ihr auf jeden Fall Lust auf mehr.


Es ist endlich wieder Zeit für Waffeln, um genauer zu sein, für eine unseren Liebling, die Lütticher Waffel. Aber um ehrlich zu sein, konnten wir ca. ein halbes Jahr (okay, ich glaube, es waren ein paar Monate mehr) keine Waffeln mehr sehen. Das lag vor allem daran, dass wir an unserem zweiten Buch gewerkelt haben, welches 2018 erschienen ist. Und wenn man Waffeln in sämtlichen Varianten macht, kann man sie irgendwann nicht mehr sehen.
Als dann das Thema der Allyouneed-Reihe für März bekannt wurde, kam aus der Krefelder Ecke erstmal ein lautes Uff. Denn auch nach Monaten war unsere Lust Waffeln zu machen, eher noch im Urlaub zu finden. Aber, ganz schnell haben wir uns entschieden, die Lütticher Waffeln zu machen. Die meisten von euch werden belgische Waffeln kennen. Der Unterschied zwischen den Beiden ist, dass die belgischen Waffeln ein Rührteig haben, die Lütticher Waffeln (gaufres de Liége) aus einem dicken Hefeteig mit Hagelzucker bestehen. Beide werden im typischen belgischen Waffeleisen gebacken, welches diese tiefen Kerben hat.
Gemacht haben wir die Lütticher Waffeln schließlich als meine Schwester mit Familie angereist ist. Denn Waffeln kann man dann super machen, zumal man auch das perfekte Handmodel hat. Aber nun ab zum Rezept.
Die anderen Teilnehmer dieses Blogevents für Waffeln findet übrigens ihr wie immer unter dem Rezept.
- 150 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 g Butter
- 1 Vanilleschote alternativ Vanillezucker oder Vanilleextrakt
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 4 Ei(er) Gr. L
- 200 g Hagelzucker
🥘 Zubereitung
- Milch erwärmen und den Zucker und die Hefe hineinrühren. Das Ganze 5 Min. ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark in die Milch-Hefemischung geben.
- Alle anderen Zutaten, bis auf den Hagelzucker, miteinander verrühren, ebenso die Milchmischung und die geschmolzene Butter dazugeben. Den Teig 30 Min. ruhen lassen.
- Den Hagelzucker zum Waffelteig geben und unterrühren.Das Waffeleisen erhitzen und die Lütticher Waffeln portionsweise backen.
Zubereitung im Thermomix®
- Die Butter einfüllen und bei 50°C / 5 Min. / Stufe 2 schmelzen, umfüllen.
- Milch, Zucker und Hefe in den Mixbecher geben und 3 Min./37°C/Stufe 1 verrühren. Alle anderen Zutaten, auch die Butter und das Mark der Vanilleschote hinzugeben, außer den Hagelzucker und den Teig mit der der Teigstufe 3 Min. kneten. 30 Min. gehen lassen.
- Den Hagelzucker dazugeben und 1 Min/Teigstufe unterrühren.Nach und nach ins Waffeleisen zum Backen geben.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Unsere FAQ zu Lütticher Waffeln
Gibt es besondere Tipps, um sicherzustellen, dass Lütticher Waffeln auch nach dem Abkühlen knusprig bleiben?
Gibt es kreative Wege, Lütticher Waffeln in herzhaften Gerichten zu verwenden, und welche Empfehlungen gibt es für herzhafte Toppings?
Wie kann man Lütticher Waffeln luftig und gleichzeitig knusprig zubereiten, und gibt es spezielle Tricks für Anfänger?
Gibt es regionale Variationen von Lütticher Waffeln, und welche Unterschiede in der Zubereitung und dem Geschmack gibt es zu entdecken?
Kann man Lütticher Waffeln auch ohne spezielles Waffeleisen zubereiten, und gibt es alternative Methoden?
Kann man Lütticher Waffeln auch ohne Hefe zubereiten, und welche Alternativen gibt es für eine schnellere Zubereitung?
Und falls ihr noch weitere Ideen für Waffeln sucht, dann kommen jetzt eine Menge Ideen
Kleiner Kuriositätenladen Frühstücks-Kartoffelwaffeln mit Merguez, Spinat und Feta
Küchenliebelei Waffel-Burger
Gaumenpoesie Herzhafte Erbsen-Waffeltorte mit Räucherlachs
Möhreneck Waffel-Sandwich
Ina Is(s)t Carrot Cake Waffeln mit Sauerrahm und Pekannüssen
pinch of spice Apfel-Buttermilchwaffeln mit Orangen-Himbeerquark
Lebkuchennest Süßkartoffelwaffeln mit Gemüsefrischkäse
Cakes, Cookies and more Belgische Waffeln mit Apfelkompott
Kartoffelwerkstatt Kartoffel-Mohn-Waffel mit Lemon Curd
Ye Olde Kitchen Herzhafte Waffeln mit Sauerteig
Jankes*Soulfood Brownie-Waffeln mit Kokos-Swirl
thecookingknitter Kichererbsenwaffel mit Rosenkohl
Küchenmomente Waffeln mit Basilikum-Frischkäse und Prosciutto
fräulein glücklich Es wird Zeit {gefüllte Parmesanwaffeln}
Jessis Schlemmerkitchen Mini Waffeln to Go
Patrick Rosenthal Bubble Waffles
ninamanie Herzhafte Dinkel-Kürbis-Waffeln
zimtkringel Kuhfleckenwaffeln mit Muhsahne
Tinas Tausendschön French Toast Waffeln mit Rhabarberkompott
Linal’s Backhimmmel Cappuccino-Waffeln
Teekesselchen Genussblog Belgische Waffeln (vegan)
Julz kocht – Ein Foodblog aus Bielefeld Gemüsewaffeln mit Tomatencrème
Labsalliebe Baklava Waffeln aus 1001 Nacht
SavoryLens Spinatwaffeln mit Graved Lachs und Meerrettich-Creme
1x umrühren bitte aka kochtopf Waffeln aus dem Airfryer
volkermampft Spanische Chorizo-Waffel-Sandwiches
Foodistas mit Dunklen Schokoladenwaffeln Waffeln mit Erdnussbutter und Banane
Lade Inhalte...
