Kenwood Cooking Chef Gourmet – Ein Allrounder

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
23. April 2018
Kenwood Cooking Chef Gourmet

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Beef Wellington Gulasch
Beef Wellington Gulasch mit Blätterteighaube

Das Beef Wellington Gulasch wird keinesfalls mit Filet gemacht, sondern mit Rindergulasch. Abgerundet wird es dann mit Pilzen und einer Blätterteighaube.

Wir haben ein neues Gerät bei uns in der Küche stehen. Ist ja nicht so, dass wir unendlich viel Platz in unserer Küche hätten, nein. Deshalb sind wir immer sehr sparsam, was neue Geräte angeht. Sie müssen schon einen Nutzen für uns haben, unsere Arbeit verbessern, erleichtern oder erweitern. Und das ist bei unserem Neuen der Fall. Dürfen wir also vorstellen? Hier ist unsere Kenwood Cooking Chef Gourmet.

Die Kenwood Cooking Chef Gourmet ist das Premium-Küchengerät aus dem Hause Kenwood. Ein wahres Multitalent! Kneten, Kochen, Braten, Dämpfen, Schneiden, Würfeln, Pürieren, Spiralisieren, Wolfen, ach, ich könnte die Liste noch länger machen. Eine Funktion möchte ich aber besonders hervorheben, da das ein wenig auch das Alleinstellungsmerkmal der CCG ist, und das ist das Frittieren. Die Kenwood Cooking Chef kann als einzige, mir bekannte, Küchenmaschine eine Temperatur von 180°C erreichen und damit ordentlich anbraten und die Maillard-Reaktion hervorrufen. Ab 180°C kann auch frittiert werden.
Die Hitzefunktion ist eine wunderbare Sache. Wir haben darin schon geschmort, gebraten, Eismassen zur Rose abgezogen. Hefeteige halten wir immer bei 37°C (die Maschine fängt bei 20°C an) warm, sodass sie perfekt gehen können. Die niedrigen Temperaturen erlauben sogar ein sous-vide Garen von Fleisch. Ihr seht also, dass die Kenwood Cooking Chef ein wirklicher Allrounder ist. Bei uns lässt sie keine Wünsche offen.Kenwood Cooking Chef Gourmet
Aufgebaut ist die Kenwood Cooking Chef Gourmet wie eine klassische Küchenmaschine. Dazu kommen zwei Anschlüsse, einmal an der Front und einen oben drauf. Der frontale Anschluss ist für Geräte mit einer niedrigen Drehzahl, wie z.B. den Fleischwolf (direkt mit Wursttülle) oder den Würfelaufsatz perfekt. Der obere Anschluss ist mit einer stärkeren Leistung ausgestattet. Dort können der Mixer und Blender aufgesetzt werden.Kenwood Cooking Chef Gourmet
Neben den Erweiterungen kommt die Kenwood Cooking Chef Gourmet mit diversen Rührelementen: Knethaken, K-Haken, Flexi-Rührer mit zwei verschiedenen Gummilippen, Profi-Schneeballon und das Kochrührelement.
Es gibt diverse Sets, mit denen ihr die Kenwood Cooking Chef Gourmet kaufen könnt. Wir haben das große Paket, bestehend aus Blender, Fleischwolf und Multizerkleinerer. Darüber hinaus ist das Zubehör quasi unendlich, sodass euerer Vorliebe für alle Küchenbereiche abgedeckt werden.Kenwood Cooking Chef Gourmet
Die Kenwood Cooking Chef Gourmet besitzt einige automatische Programme, die euch gerade zu Beginn helfen, sich mit der Maschine zurecht zu finden. Ein Programm finde ich besonders toll und das ist das Programm zum Temperieren von Schokolade. Ich muss dabei gestehen, dass ich mich mit dem Temperieren von Schokolade nie auseinandergesetzt habe. Wenn ich geschmolzene Schokolade brauchte, habe ich eine Schüssel mit der Schokolade in die Mikrowelle gestellt und gewartet. Manchmal habe ich auch ein Wasserbad gemacht, bis mir durch meine tollpatschige Art, immer wieder Wasser in die Schüssel mit der Schokolade schwappte, und damit alles unbrauchbar war. Schokolade wird in der Kenwood Cooking Chef Gourmet so temperiert, wie es in der Konfiserie auch gemacht werden würde, nur das ich nicht dabei stehen muss.
Wir haben für Rezepte für die Kenwood Cooking Chef eine eigene Kategorie angelegt. Dort könnt ihr also Rezepte finden, die wir für die Küchenmaschine geschrieben haben. Einfach einmal auf die Grafik klicken!

Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens Kenwood zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.