Nudel-Schinken-Auflauf

Theres
Theres
Kalender
19. Januar 2021
Nudel-schicken-auflauf

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

Tatsächlich kann ich mich an keinen Tag meiner Kindheit erinnern, an dem es den Nudel-Schinken-Auflauf Zuhause gab. Beim besten Willen nicht. Auch den Thunfisch-Nudel-Auflauf gab es nicht. All diese schnellen Aufläufe habe ich erst im Studium kennengelernt. Und auch nur, weil eine Freundin die mal an einem gemeinsamen Abend gemacht hat.

Nudel-Schinken-Auflauf – perfekt zum Vorbereiten

Das Gute an diesem Nudel-Schinken-Auflauf ist ja, dass er einfach zu machen ist. Ich persönlich habe die Nudeln 5 Min. vorgekocht, weil ich es nicht so drisch mag bei einem Auflauf. Die Nudeln sollten gegart sein, wenn ich sie raushole, mit etwas Sauce vom Auflauf, aber eben nicht knochentrocken. Ob ihr die vorkocht, das bleibt euch überlassen, ihr könnt die Nudeln auch ohne Vorkochen mit der Masse vermengen und dann in den Ofen schieben. Das bleibt euch überlassen.

Heute bringen wir euch aber nicht nur den Nudel-Schinken-Auflauf, sondern auch noch andere Ideen für Aufläufe. Es ist nämlich wieder Zeit für die „Fix auf dem Tisch“ – Runde und die Bloggerkollegen haben richtig tolle Ideen gehabt. Vom klassischen Mac and Cheese hin zu schwedischem Lachsauflauf ist alles dabei. Wer also noch mehr Ideen zum Thema „Auflauf“ haben möchte, der findet unter unserem Rezept die Links zu den anderen Blogs und ihren Rezepten.

Zurück zu unserem Nudel-Schinken-Auflauf

Wir haben klassischen Kochschinken genommen, wer lieber auf Hähnchenbrust setzen mag oder auf Schinkenwürfel, dem stellen wir das natürlich frei. Einen Tipp habe ich noch. Wenn ihr die Sauce ein wenig sämiger mögt, dann empfehle ich euch noch 2 EL Mehl in die Auflaufmasse zu rühren, bevor ihr die Nudeln dazugebt. Dadurch wird es deutlich fester und man hat weniger Sauce, die „heraustropft“. Wer es also „trockener“ mag, sollte das einmal ausprobieren.

Einfach und superlecker!

Gyros-Nudel-Auflauf
Gyros-Nudel-Auflauf

Das Rezept für einen leckeren Gyros-Nudel-Auflauf ist schnell und einfach zubereitet. Dazu werden Nudeln, Gyrosfleisch, Gemüse und Gewürze benötigt. Die Nudeln werden in Salzwasser gekocht und dann mit dem angebratenen Gyrosfleisch und Gemüse in eine Auflaufform gegeben. Gewürze wie Paprikapulver, Knoblauch und Oregano werden hinzugefügt und alles wird mit geriebenem Käse bedeckt und gebacken.

📖 Rezept
Nudel-Schinken-Auflauf
Nudel-Schinken-Auflauf ist ein klassischer Nudelauflauf, der super einfach zu machen ist.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.66 von 80 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutsch
Keyword Nudel-Schinken-Auflauf
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
6

🥘 Zubereitung

  • Optional: Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, aber nur 5 Min., dann abgießen und beiseitestellen. Wenn ihr sie vorkocht später die Milch und Gemüsebrühe um 50% reduzieren.
  • Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in etwas Pflanzenöl in einer Pfanne andünsten.
    Den Schinken fein würfeln. (Wer ihn mit anbraten mag, kann ihn zu den Zwiebeln geben.)
    Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Milch, Sahne, Eigelb, Gemüsebrühe, Parmesan und Gewürze verrühren.
    Die Zwiebel und den Schinken dazu geben. Dann die Nudeln darunter heben, gut verrühren und in die Auflaufform umfüllen.
  • Den Nudel-Schinken-Auflauf mit Käse bestreuen und bei 180°C im Ofen für 20-30 Min. backen.

Hier die anderen Rezepte zum Thema „Auflauf“:

S-Küche

moey’s kitchen

Gaumenfreundin

Die Jungs kochen und backen

SavoryLens

Nom Noms food

1x umrühren bitta aka kochtopf

DAZU PASST

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
05.09.2022 Theres
Liebe Myriam, das freut uns sehr, lass es dir weiterhin schmecken. Theres
Kommentar
04.09.2022 Myriam
Sehr lecker! Hab es wie im Tipp gemacht, die Nudeln 5 min vorgekocht und nur die halbe Menge Milch und Gemüsebrühe genommen. Allerdings Zwiebeln und Parmesan weggelassen. Das Ergebnis war weder zu trocken noch zu flüssig, genau richtig! Den Auflauf wird es jetzt öfters geben.
Kommentar
08.04.2022 Benni
Hallo Diana, das tut uns leid zu hören. Hast du die Nudeln für das Rezept vorgekocht? Liebe Grüße Benni
Kommentar
07.04.2022 Diana
Ich fand es war zu viel Flüssigkeit. Nach Ende der Garzeit schwamm noch sehr viel Flüssigkeit in der Auflaufform, die nicht stockte.
Kommentar
30.03.2022 Benni
Hqllo Hubert, das tut uns leid zu hören. Hast du die Nudeln für das Rezept vorgekocht? Liebe Grüße Benni
Kommentar
30.03.2022 Hubert Aeschbacher
Soeben genau nach Rezept zubereitet - Resultat: viel zu flüssig (trotz Zugabe von Mehl). Das ist eher eine Suppe!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.