Gorgonzola-Risotto mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen

Theres
Theres
Kalender
10. Dezember 2014

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Rouladentopf
Rouladentopf aus dem Instant Pot

Dieser Rouladentopf ist einfach der absolute Wahnsinn. Nicht nur unfassbar lecker, im Instant Pot auch in wenigen Minuten gekocht. Besser geht es nicht.

Wenn wir mal nicht wissen, was bei uns Abends auf dem Tisch stehen soll, steht am Ende oft die Entscheidung ein Risotto zu machen. Dieses Mal hatten wir noch Gorgonzola im Kühlschrank und eine Menge getrockneter Tomaten im Vorratsschrank. Statt also ein „normales“ Risotto auf den Tisch zu stellen, haben wir auch noch fix unsere Reste verwertet. Das Gorgonzola-Risotto ist gemacht wie jedes andere Risotto auch. Wir hoffen, es schmeckt euch genauso wie uns.

Einfach und superlecker!

Risotto mit grünem Spargel und roten Linsen

Eine tolle Variante das Risotto mit roten Linsen abzurunden. Grüner Spargel passt super dazu und ergänzt dieses leckere Risotto perfekt.

📖 Rezept
Gorgonzola-Risotto
Leckeres Risotto, dass durch den Gorgonzola besonders würzig wird.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Keyword Gorgonzola-Risotto
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 3-4 Handvoll Risotto-Reis
  • ca. 1 l warme Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel(n)
  • 80 g Gorgonzola
  • 7 getrocknete Tomaten
  • 3 EL Pinienkerne

🥘 Zubereitung

  • Ihr beginnt mit den getrockneten Tomaten: Gebt diese in eine Schüssel und füllt sie mit heißem Wasser auf, dass sie ein wenig quellen. Die Zwiebel schneidet ihr in feine Würfel. Setzt einen Topf auf und gebt einen Esslöffel Öl hinein. Schwitzt die Zwiebeln und den Risotto-Reis darin an. Der Reis sollte gut ummantelt vom Öl sein. Löscht das Gemisch mit dem Wein ab und wartet bis er reduziert ist. Gebt dann eine Kelle der Hühnerbrühe dazu und rührt gut um. Jetzt heißt es warten. Immer wenn der Reis die Brühe fast ganz aufgenommen hat, gebt ihr erneut eine Kelle Brühe hinzu, rührt gut um und wartet bis es vom Risotto-Reis aufgenommen wurde.
  • Dann beginnt das Spiel von vorne. Meist braucht ein Risotto zwischen 20 und 30 Min. bis es „al dente“ ist. Das bleibt aber allein eurem Geschmack überlassen, wie ihr das mögt. Probiert euch einfach durch die Garstufen, bis ihr eure Stufe gefunden habt. Meistens braucht man auch nicht die ganze Brühe, aber besser es bleibt eine Pfütze übrig als in aller Hektik noch nach einer zu kramen.
  • Kurz bevor das Risotto fertig ist, nehmt ihr die Tomaten aus dem Wasser und schneidet es in Streifen. Röstet die Pinienkerne fettfrei an. Den Gorgonzola rührt ihr kurz vor Schluss unter das Risotto, fügt die Tomaten hinzu. Richtet es nett auf einem Teller an und garniert es mit den Pinienkernen.
Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
13.12.2014 Benjamin Pluppins
Genau so schmeckt es ;-)
Kommentar
13.12.2014 Conni Gorr
Hhhhmmmmmmm
Kommentar
12.12.2014 Jens Backhaus
Klingt geschmacklich spannend!
Kommentar
10.12.2014 tmc6
Sieht lecker aus….werde ich mal ausprobieren.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.