Habe ich mal erwähnt, dass ich Spargel liebe? Das unterscheidet mich leider stark von Frau Gernekochen, denn ihr kann man höchstens mit grünem Spargel eine kleine Freude bereiten. Wobei Freude hier wahrscheinlich das falsche Wort ist. Auf der, nach unten offenen, Sympathieskala, steht weißer Spargel bei ihr eher auf der Stufe von Rosenkohl oder Brokkoli.
Aber für mich, als Sprössling vom Niederrhein, ist dieses Gemüse einfach ein Muss und nicht nur das, es ist auch unglaublich lecker! Jedes Jahr aufs Neue sehne ich der Saison entgegen und freue mich schon auf den ersten frischen und heimischen Spargel. Was ich da allerdings überhaupt nicht leiden kann ist, wenn er nicht richtig geschält wurde und noch Fäden zieht. Das hasse, hasse, hasse ich! Genau dies ist auch der Grund, weswegen ich ihn kaum im Restaurant bestelle und wenn dann nur, wenn ich weiß, dass er dort gut ist.
Früher wurde Spargel bei uns Zuhause immer gekocht und dazu gab es braune Butter mit Kochschinken und Kartoffeln. Ich habe dann Spargel später meist gedämpft, da ich der Meinung bin, dass er da mehr von seinem Aroma behält. Mittlerweile mache ich ihn aber ganz anders und zwar im Backofen… mit Butter und Bacon. Ok, dazu kommt noch eine Prise Zucker und etwas Salz, aber das war es dann schon. Ich finde, Spargel kann man nicht besser zubereiten. Es ist kinderleicht und braucht keinerlei Beachtung während er im Ofen weilt. Danach macht man aus der geschmolzenen Butter dann noch fix eine Hollandaise.
Außerdem… sind wir mal ehrlich, was wäre Spargel ohne Butter, egal ob als Bestandteil einer Sauce Hollandaise oder geschmort.
Wir haben hier aber nicht irgendeine Butter genommen, sondern Butter aus der Milch irischer Kühe, die Kräuterbutter von Kerrygold. Da wurde nochmal kräftig an der Rezeptur geschraubt und das hat sich wirklich gelohnt. Kein Vergleich zu der Kräuterbutter, die man sonst so aus dem Supermarkt kennt. Von uns eine ganz klare Empfehlung und für dieses Rezept ein echter Knaller. Solltet ihr diese Kräuterbutter nicht bekommt, tut euch den gefallen und nehmt kein Produkt eines anderen Herstellers, sondern schmort den Spargel dann ganz normal in Butter mit Salz und Pfeffer.
Wenn sich die Aromen verbinden ist das so unglaublich lecker und für mich ist es die leckerste und einfachste Art der Zubereitung. Wer Spargel mag, sollte es unbedingt mal versuchen, ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Übrigens lässt sich natürlich auch der grüne Bruder so zubereiten. Da ich diesen aber gerne mit noch etwas mehr Biss genieße, würde ich da die Zeit im Ofen etwas kürzer wählen. Vielleicht 30 Minuten… Ich habe da nie so wirklich auf die Uhr geschaut und kann es euch deshalb nicht ganz genau sagen.
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Kerrygold/Ornua zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.