Himbeeressig

Theres
Theres
Kalender
26. August 2014

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Melone-Feta-Salat
Melone-Feta-Salat: Erfrischung im Sommer

Perfekter Sommersalat aus Melone und Feta. Die beiden passen hervorragend zusammen.

Bei meiner Tante wachsen im Garten wie verrückt die Himbeeren. Wenn die komplette Familie versorgt ist, bleibt leider immer noch genug übrig, um die ganze Familie noch einmal völlig ausreichend mit den süßen Früchtchen zu versorgen. Was macht man also, wenn man vom Naschen zu viel hat??? Man legt sie ein! Ok, Einlegen im klassischen Sinn ist es nicht, aber es geht doch in die Richtung.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Himbeeressig
So einfach ist es Fruchtessig selber zu machen. Für unseren Himbeeressig braucht ihr nur zwei Zutaten.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Dressing
Land & Region Deutschland
Keyword Himbeeressig
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
7 days
Gesamtzeit
10 days 5 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
2 Flaschen

🥘 Zubereitung

  • Und jetzt wird es einfach: In einem sterilisierten, verschließbaren Gefäß beides zusammenführen und für 10 Tage auf die Fensterbank stellen. Jeden Tag kräftig schütteln.
  • Nach Ablauf der Tage, füllt den Essig über ein Sieb in einen Topf, damit ihr die Fruchtreste rausfiltern könnt. Kocht den Essig einmal auf. Danach könnt ihr ihn in schöne Flaschen umfüllen. Filtert ihn beim Umfüllen noch einmal durch ein Tuch, damit er möglichst klar wird und von Schwebeteilchen befreit wird. Der Essig eignet sich auch als kleines Geschenk zum Mitbringen.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
04.08.2015 Melone-Feta-Salat: Perfekt für den Sommer
[…] dann ein wenig abgewandelt, man kann ihn prima mit allen möglichen Sorten Melone machen und der Himbeeressig gibt ihm noch einmal eine tolle, fruchtige […]
Kommentar
10.06.2015 Philly Cheese Steak - Amerikanische Sandwich-SpezialitätGernekochen.com
[…] Himbeeressig […]
Kommentar
31.05.2015 Rucki-Zucki-Kartoffelsalat - aus Resten was gezaubert
[…] 2 EL Himbeeressig […]
Kommentar
23.10.2014 Thai Sweet Chili Sauce - Wer braucht schon Glutamat?
[…] 100 ml Himbeeressig […]
Kommentar
28.08.2014 Garnelen in Butter geschwenkt mit Mangosalat
[…] 1 EL Himbeeressig (Rezept siehe hier) […]
Kommentar
26.08.2014 gernekochen
Hallo Eileen, als Geschenk natürlich genauso geeignet wie zum Eigengebraucht. Vor allem schmeckt man den Unterschied zum gekauften Himbeeressig. Wir wünschen dir auch weiterhin viel Spaß auf unserer Seite! Liebe Grüße Benni und Theres
Kommentar
26.08.2014 Eileen
Eine wunderbare Idee :) Als Geschenk für die Lieben bestimmt bestens geeignet. Liebe Grüße

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.