Wer uns auch über Instagram verfolgt, wird letzte Woche gesehen haben, dass wir das erste Mal bei Gourmetfleisch.de bestellten. Für diese Bestellung haben wir uns auf zwei Dinge konzentriert:
1. Tri-Tip Steaks (dazu in einem späteren Rezept mehr)
2. Hanging Tender
Hanging Tender? Was ist denn das? So werden wahrscheinlich die Meisten reagieren wenn sie diesen Namen hören.
Hinter dieser Bezeichnung versteckt sich ein in Vergessenheit geratenes Stück Fleisch vom Rind… und was für Eines!!! Das Hanging Tender, oder auch Nierenzapfen, ist den Meisten, wenn auch überhaupt, wahrscheinlich unter dem Namen Onglet bekannt. Das Fleisch ist sehr zart und wenn man Rindfleisch mag, wird man dieses Stück Fleisch lieben. Es schmeckt unglaublich aromatisch und gepaart mit unserer Trüffelbutter war es wirklich ein Fest!
Zutaten für das Trüffelbutter Rezept:
- 250 g weiche Butter
- 1 EL Trüffelsalz (wer es selber herstellen kann: 2 schwarze Trüffel (ausreichend trocknen lassen) zusammen mit 200 g Salz zerkleinern)
- 2 EL Trüffelöl
Zubereitung:
Alles gut miteinander vermengen. Den Salzgeschmack könnt ihr nach eurem Gusto selber bestimmen. Am Leckersten schmeckt es, wenn ihr die Butter einen Tag ziehen lasst.
Für das Hanging Tender braucht ihr pro Person:
- 1 American Hanging Tender
- Fleur de Sel
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Klingt zwar wirklich nach wenig, aber das schmeckt nach richtig viel, zumal ja noch die Trüffelbutter dazu kommt.
Das Fleisch eine gute Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und kurz vor dem Braten gut abtupfen. Nun in eine Steak- oder am Besten eine gußeiserne Pfanne ein wenig Öl geben und die Pfanne dann bei höchster Stufe auf den Herd stellen und schon mal den Backofen auf ca. 80-100°C vorheizen.
Sobald das Öl anfängt leicht zu qualmen, dass Hanging Tender in die Pfanne geben und das Fleisch von allen vier Seiten ca. eine Minute richtig scharf anbraten. Die Pfanne anschließend auf das Ofenrost oder in eine backofenfeste Schale geben und im Backofen ziehen lassen, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat (Ich empfehle hier eine Kerntemperatur von 55 °C, am Besten mit einem Fleisch- oder Steakthermometer messen). Nun aus dem Ofen holen und noch eine Minute in Alufolie ruhen lassen… FERTIG.
Mit dem Fleur de Sel bestreuen… Trüffelbutter dazu und…
Loss et üch schmecke.
Das Fleisch wurde uns zur Verfügung gestellt von der Gourmetfleisch.de GmbH.
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Gourmetfleisch zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.
15.11.2020
Theres
12.11.2020
Erika Schneider
28.02.2018
Rezept: Schnitzel mit Pilzrahmsauce von Gernekochen.de
28.02.2018
Rezept: Schnitzel mit Pilzrahmsauce von Gernekochen.de
28.02.2018
Rezept: Schnitzel mit Pilzrahmsauce von Gernekochen.de
15.05.2015
Katrin Ernst
15.05.2015
Katrin Ernst
15.05.2015
Katrin Ernst
14.05.2015
Gernekochen
14.05.2015
Gernekochen
14.05.2015
Gernekochen
14.05.2015
Deutsch is voll cool
14.05.2015
Deutsch is voll cool
14.05.2015
Deutsch is voll cool
14.05.2015
Siegburg BBQ
14.05.2015
Siegburg BBQ
14.05.2015
Siegburg BBQ
13.05.2015
Benjamin Pluppins
13.05.2015
Benjamin Pluppins
13.05.2015
Benjamin Pluppins
13.05.2015
Guido Weber
13.05.2015
Guido Weber
13.05.2015
Guido Weber
13.05.2015
Benjamin Pluppins
13.05.2015
Benjamin Pluppins
13.05.2015
Benjamin Pluppins
13.05.2015
Mal Te
13.05.2015
Mal Te
13.05.2015
Mal Te
13.05.2015
Mal Te
13.05.2015
Mal Te
13.05.2015
Mal Te
12.05.2015
Ulla Wilhelm
12.05.2015
Ulla Wilhelm
12.05.2015
Ulla Wilhelm
12.05.2015
Cook with ulla wilhelm
12.05.2015
Cook with ulla wilhelm
12.05.2015
Cook with ulla wilhelm