Hähnchen in Frischkäsesauce

Hähnchen, Bacon, Senf und Champignons – wie hört sich das an? Vielversprechend finden wir und haben daraus einen leckeren schnellen Auflauf gezaubert. Das Hähnchen in Frischkäsesauce ist mit dem Bacon oder Schinken umwickelt und landet dann in einer leckeren Sauce mit Senf, Champignons und Frischkäse. Der Auflauf ist auch super als Resteverwertung zu nehmen.

Theres
Theres
Kalender
25. März 2023
Hähnchen in Frischkäsesauce

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

gurkensalat
Gurkensalat – Ein einfaches und leckeres Rezept

Dieses Rezept von einem Gurkensalat ist extrem schnell gemacht, lecker und mit wenig Aufwand verbunden. Probiert es aus, es wird euch schmecken!

Einfache Gerichte, die schnell gehen und doch einen gewissen Pfiff haben, sind mir fast immer am liebsten. Gerade mit Kind ist es nicht einfacher geworden zu kochen. Ich bin da um jedes Gericht froh, wo ich, grob gesprochen, nur Dinge zusammenschütten muss, es in den Ofen schieben kann und das war es dann. Nicht ganz so, aber fast so, ist unser Hähnchen in Frischkäsesauce. Die Hähnchenbrust wird nämlich mit Bacon umwickelt und mit Frischkäsesauce dann in den Ofen geschoben.

Hähnchen in Frischkäsesauce

Umami zum Hähnchen in Frischkäsesauce

Zum Hähnchen in Frischkäsesauce gibt es dann noch Champignons (oder was auch immer bei euch im Kühlschrank noch rumliegt). Man kann die ohne scharfes Anbraten in die Auflaufform geben. Ich empfehle aber ganz klar, die Champignons vorher in die Pfanne zu geben. Erstens verlieren sie so ihr Wasser, zum anderen bekommen sie durch das scharfe Anbraten einen super leckeren Geschmack und können ihren Umami-Bumms damit an das Gericht abgeben.

Hähnchen in Frischkäsesauce

Senf, Champignons und Bacon passen einfach perfekt

Für die Frischkäsesauce habe ich noch groben Senf hinzugegeben. Momentan mag ich den Senf in Saucen generell sehr gerne. Keine Ahnung wieso, aber ich finde es macht das Gericht spannender. Und ich mag die Textur dann in der Sauce sehr gerne. So hat man ein wenig Spannung beim Kauen, zumal man ja mehrere Texturen in einem Gericht eigentlich vereinen soll. Solltet ihr keinen groben Senf haben, geht natürlich auch der normale Senf oder Dijonsenf für das Hähnchen in Frischkäsesauce.

Eine Alternative zum Bacon

Die Hähnchenbrust habe ich mit Bacon umwickelt. Den hatten wir noch im Kühlschrank liegen. Ihr könnt statt Bacon aber auch Rohschinken eurer Wahl nehmen. Schwarzwälder Schinken oder ein luftgetrockneter funktionieren auch ganz hervorragend. Denkt beim Abschmecken der Sauce dann aber daran, dass ihr evtl. ein wenig weniger Salz in die Sauce gebt, denn der Bacon oder Schinken bringt ja auch schon einen gewissen Salzgehalt mit sich. Dann steht dem Hähnchen in Frischkäsesauce nichts mehr im Weg.

WERBUNG – AFFILIATE LINKS
DAS HABEN WIR BEI DIESEM REZEPT VERWENDET :
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Einfach und superlecker!

Kartoffel-Möhren untereinander
Oma Karolas Kartoffel-Möhren untereinander

Ein Auflauf aus Kartoffel und Möhren, die gestampft und mit Hackfleisch versehen überbacken werden.

📖 Rezept
Hähnchen in Frischkäsesauce
Hähnchenbrustfilets, angebraten in Speck, in einer leckeren Sauce aus Frischkäse mit Senf und Champignons.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.76 von 65 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Keyword Hähnchen in Frischkäsesauce
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
6
  • 6 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Bund Suppengrün
  • 16 Scheiben Bacon oder Rohschinken nach Wahl
  • 250 ml Weißwein
  • 300 g Kräuterfrischkäse
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 3 EL grobkörniger Senf
  • 200 g Champignons am besten kleine
  • Pflanzenöl
  • Oregano
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Das Gemüse waschen und in kleine, feine Würfel schneiden. Das Hähnchenbrustfilet einmal in der Mitte durchschneiden. Den Speck nehmen und jedes Filet damit umwickeln.
  • In einer Pfanne etwas Öl heiß werden lassen. Die umwickelten Hähnchenfilets von beiden Seiten kräftig anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
  • Die Champignons in die Pfanne geben und scharf anbraten.
    Den Ofen auf 200°C vorheizen
  • Das kleingeschnittene Gemüse in der Pfanne ebenfalls anbraten. Mit Wein ablöschen, dann den Frischkäse, Sahne, Senf sowie Salz und Pfeffer und Oregano einrühren und für wenige Minuten köcheln lassen. Abschmecken und in eine Auflaufform geben.
  • Die angebratenen Hähnchenbrüste in die Auflaufform setzen und im heißen Backofen bei 200°C für 30 Minuten backen.
Dazu passen natürlich Nudeln aber auch Kartoffeln hervorragend.
Was ist Hähnchen in Frischkäsesauce?
Hähnchen in Frischkäsesauce ist ein schmackhaftes Gericht, das aus zartem Hähnchenfleisch und einer cremigen Frischkäsesauce besteht. Es kann mit einer Vielzahl von Beilagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln serviert werden und eignet sich hervorragend für ein leckeres Abendessen.
Welche Zutaten benötige ich für Hähnchen in Frischkäsesauce?
Um Hähnchen in Frischkäsesauce zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten: Hähnchenbrustfilets Frischkäse (z.B. Philadelphia oder eine andere Marke) Gemüsebrühe Zwiebel Knoblauch Öl (zum Anbraten) Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian) Optional: Sahne oder Milch, um die Sauce cremiger zu machen Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch) zum Garnieren
Welche Beilagen passen zu Hähnchen in Frischkäsesauce?
Hähnchen in Frischkäsesauce kann mit einer Vielzahl von Beilagen serviert werden, wie zum Beispiel: Reis Nudeln Kartoffeln (gekocht, gestampft oder gebraten) Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Erbsen) Salat
Kann ich Hähnchen in Frischkäsesauce im Voraus zubereiten und einfrieren?
Ja, Hähnchen in Frischkäsesauce kann im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor es in luftdichten Behältern einfrieren. Zum Auftauen lasse das Gericht im Kühlschrank über Nacht auftauen.
Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Kommentar
30.03.2023 Theres
Hallo Kristina, oh man, da hat man ja ein bisschen Pippi in den Augen (oder schneidet hier wieder irgendwer Zwiebeln?). Tatsächlich vermisse ich Langerwehe manchmal sehr. Ich hoffe, euch und dir/deiner Familie (da war ja was unterwegs als ich ging) geht es gut. Aktuell bin ich in Elternzeit und ab November geht nach Corona, Schwangerschaft und eben Elternzeit die Schule weiter, allerdings werde ich wohnortnah versetzt (hat sich mit dem Hauskauf ergeben). Ich hoffe, du lässt es dir hier schmecken und wir hören wieder voneinander, würde mich sehr freuen. Liebe Grüße, auch an das Kollegium, Theres
Kommentar
29.03.2023 Kristina Kurth/Vogel- Langerwehe
Liebe Theres,was ein Zufall,dass ich über dieses wundervolle Rezept stolpere und dieses als hervorragend befinde und noch viel wunderbaren,dass DU der Kopf dieser Seite bist! Ich hoffe,Dir geht es weiterhin gut und hast den Wechsel vom Langerwehe weg zwar bedauert,aber nicht bereut! Wir sprechen im Lehrerzimmer noch oft von dir und vermissen u.a. deine unfassbar leckeren Dips zum Kollegiumsfest! Sophia versucht sie jährlich nach deinem Rezept nachzumachen und kennzeichnet diese auch mit "à la Theres". Du bist also weiterhin bei uns! Niemals geht man so ganz ich wünsche dir alles liebste und schönste und freue mich nun so,dass ich dich hier wieder gesehen habe! Liebste Grüße, Kristina.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.