Pasta Arrabbiata – jetzt wird’s scharf (Überarbeitet nach vielen Zuschriften)

Theres
Theres
Kalender
20. Mai 2014

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Normalerweise bin ich keine von der scharfen Sorte, aber diese Sauce hat es mir angetan. Im italienischen Original wird sie sehr scharf zubereitet (ich spreche aus Erfahrung), hier haben wir sie abgeschwächt. Sie ist einfach zuzubereiten und man benötigt nicht viel Schnickschnack.

Einfach und superlecker!

Maultaschen
Maultaschen

Maultaschen sind einfach eine leckere Angelegenheit. Sie gibt es in fast jeder Kultur und Form und Farbe.

📖 Rezept
Pasta Arrabiata
Eine meiner liebsten Saucen, wenn es um Pasta geht. Wir haben sie ein wenig abgewandelt.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Pasta
Küche Italienisch
Keyword Arrabiata
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
1 Stunde 40 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 50 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 2 Dosen Tomatenfruchtfleisch je 400 g
  • 1-2 Zwiebel(n)
  • 1 EL Olivenöl
  • 125 g geräucherten Speck
  • 2 Chilies
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • glatte Petersilie
  • Parmesan zum Bestreuen

🥘 Zubereitung

  • Die Zwiebeln schneidet ihr in kleine Würfel. Sofern ihr nicht schon fertig gewürfelten Speck gekauft habt, würfelt ihn ebenfalls. In einer Pfanne das Olivenöl heiß werden lassen und den Speck darin auslassen, Zwiebeln anschließend hinzugeben. Knoblauch und Chili kleinschneiden (wer es schärfer mag, gibt die Chilikerne mit in die Sauce) und in die Pfanne geben. Kurz mitdünsten lassen und dann mit den Tomaten ablöschen.
  • Alles zusammen ruhig 1,5 Std. leise vor sich hin köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie hacken und unter die Sauce rühren.
  • Zum Anrichten habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder ihr gebt die Sauce über die Nudeln, die schon auf dem Teller sind. Oder ihr gebt die fertigen Nudeln mit zur Sauce in die Pfanne.

P.S.: Wenn man sich die Rezepte im Netz so ansieht, bei Wikipedia schaut usw. ist in einer Arrabbiata fast immer Speck. Wir haben nun von mehreren Lesern gehört, dass in eine echte italienische Arrabbiata kein Speck gehört. Eine nette Italienerin hat uns nun ein echtes italienisches Rezept gegeben, welches wir in den nächten Tagen posten werden.

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.

Bei den verlinkten Geräten und Büchern handelt es sich ausschließlich um unsere persönliche Empfehlung und Produkte, die wir uns selber gekauft haben und selber nutzen.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
02.07.2015 Chili-Salz: Für den Bumms im EssenGernekochen.com
[…] dann gleich zu mehreren holen, und wenn uns nichts Dolles damit einfällt, außer mal wieder unsere Arrabiata 1.0, dann trocknen sie so vor sich hin. Benni hat sie schon mal zu Dekorationszwecken an einem […]

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.