
Lachs ist definitiv mein Favorit unter den Fischen. Leider ist Herr Gernekochen mit diesem Fisch so überhaupt nicht zu begeistern. Umso erfreuter war ich, dass wir gemeinsam mit den Jungs einen Osterbrunch veranstalteten, denn die mögen Lachs genauso wie ich. Zur Feier des Tages habe ich den Lachs sogar selbst gebeizt. Und es ist einfacher als man sich vorstellt, die Zeit macht die meiste Arbeit für einen. Der selbstgebeizte Lachs schmeckt hinterher tausendmal besser als alle gekauften. Die beiden Jungs mussten sogar noch vom Schneidebrett vertrieben werden, weil sie ständig naschten. Wer mag, kann dazu noch eine Honig-Senf-Sauce im Verhältnis 1:1 dazu machen.
Gebeizter Lachs
Du hast das Rezept bereits getestet?
Wie schmeckt es dir? Wir freuen uns immer über Lob, wohlwollende Kritik oder Deine Erfahrungen.
Schreib uns doch gerne über die untenstehende Kommentarfunktion,
damit wir uns dazu austauschen können.
- 1 kg Lachsfilet frisch
- 1 EL Muscovado-Zucker
- 25 ml Wodka
- 3 EL grobes Meersalz
- 1 Bio-Orange
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Bund Dill
- rote Bete wer mag
- Frischhaltefolie
🥘 Zubereitung
- Geht das Lachsfilet auf der Fleischseite auf Höhe der Gräten noch einmal entlang, um zu fühlen, ob sich irgendwo eine Gräte versteckt hat. Diese dann gegebenenfalls mit der Pinzette ziehen. Anschließend unter fließend Wasser abwaschen und trockentupfen.
- Das Lachsfilet so halbieren, dass ihr zwei in etwa gleichgroße Stücke habt, die ihr nachher gut aufeinander legen können.
- In einer Schüssel Zucker, Salz, Wodka und die Zesten der Orange und der Zitrone miteinander vermengen.
- Auf beide Fleischseiten des Lachses die Zucker-Salz-Mischung verteilen. Anschließend den Dill gut darauf verteilen.
- Wer einen farblichen Effekt haben möchte, der nimmt die rote Bete und schneidet davon dünne Scheiben ab und legt sie auf eine der beiden Fischhälften wie Dachziegel. Die rote Bete sorgt dann dafür, dass sich die Oberfläche des Lachses pink färbt.
- Jetzt kommt der Bastelteil: Die beiden Lachsfilets wie ein Butterbrot zusammenklappen. Dabei möglichst nichts rausgucken lassen. Nun mit Frischhaltefolie richtig stramm rundherum und mehrmals einwickeln. In eine Auflaufform oder Dose geben und mit einem Gewicht beschweren. Wer eine Dose mit Deckel nimmt, der kann zwischen Deckel und Fisch etwas klemmen, damit es den gleichen Effekt wie ein Gewicht hat.
- Das Ganze für vier Tage in den Kühlschrank schieben und morgens und abends den Fisch oder die Dose wenden.
- Herausnehmen, die Beize entfernen und auf einem Brett in dünne Scheiben schneiden. Das geht am Besten mit einem sehr scharfen Messer oder direkt einem Lachsmesser*.
Loss et üch schmecke.
Morgen gibt es bei den Jungs schnelle Sonntagsbrötchen, denen man die Schnelligkeit gar nicht anmerkte. Freitag geht es dann wieder bei uns weiter.
Das Geschirr war eine Leihgabe von Villeroy & Boch – Vielen Dank!

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.
Wenn du dieses Rezept schon probiert hast, dann berichte uns gerne davon! Du kannst uns jederzeit per E-Mail oder auch über die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag erreichen. Wenn du auf Instagram unterwegs bist, erreichst du uns natürlich auch dort oder kannst uns dort auch schreiben.
Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn du irgendwelche Fragen oder Anregungen zum Rezept hast. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für dich und freuen uns immer, wenn wir von dir was hören.
Auch wenn du uns nicht kontaktierst, freuen wir uns natürlich wahnsinnig, wenn dir dieses Rezept einfach gut schmeckt und du einen schönen Osterbrunch mit deinen Liebsten feiern kannst. Wir wünschen dir und deiner Familie schöne Ostertage im Kreise deiner Familie.
Loss et üch schmecke.

10.03.2016
Andreas Kozik
10.03.2016
Andreas Kozik
10.03.2016
Andreas Kozik
10.03.2016
Benjamin Pluppins
10.03.2016
Benjamin Pluppins
10.03.2016
Benjamin Pluppins
10.03.2016
Andreas Kozik
10.03.2016
Andreas Kozik
10.03.2016
Andreas Kozik
10.03.2016
Torsten Wett
10.03.2016
Torsten Wett
10.03.2016
Torsten Wett
09.03.2016
Food Blog Award
09.03.2016
Food Blog Award
09.03.2016
Food Blog Award
09.03.2016
Sarah Thor
09.03.2016
Sarah Thor
09.03.2016
Sarah Thor