Süßkartoffelsalat – Perfekt zum Mitnehmen

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
4. Juni 2018
Süßkartoffelsalat

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Wintersalat
Wintersalat mit kandierten Walnüssen und Ziegenkäse im Speckmantel

Ein leckerer Salat aus Rucola und Feldsalat mit Nüssen, Schalotten und Ziegenkäse.

Süßkartoffeln stehen bei uns aktuell ganz hoch im Kurs. Keine Ahnung wieso, wir essen sie aktuell sehr häufig und kombinieren sie mit den diversesten Sachen. Daher haben wir heute für euch einen Süßkartoffelsalat, den wir mit Kichererbsen, Granatapfel, Feta und kandierten Walnüssen gepimpt haben. Nicht zu vergessen, der Rucola von der Balkonzucht ist auch im Süßkartoffelsalat gelandet. 
SüßkartoffelsalatUnser Süßkartoffelsalat haben wir im Büro bzw. Lehrerzimmer gegessen. Wir haben für den Salat die kleinen „Bunt dazu!®“-Konservendosen von Bonduelle genommen. Die sind perfekt für eine Portion und lassen sich super mitnehmen. Benni z.B. mag Mais total gerne, den ich überhaupt nicht mag. Er hat sich einfach eine kleine Dose Mais dazu mitgenommen, während ich mir Kichererbsen in den Salat getan habe. So kommt jeder auf seinen Geschmack, man kann sein Gericht individualisieren, aber nirgendwo flattert eine große, angebrochene Dose herum. Das ist super praktisch.
Süßkartoffelsalat

Einfach und superlecker!

Djuvec Reis
Djuvec Reis

Meine Variante für Djuvec Reis ist nicht nur die perfekte Beilage für Cevapcici. Er schmeckt auch zu anderen Beilagen und ganz alleine, extrem lecker. Wer Djuvec Reis mag, wird diese Variante mit Sicherheit lieben

📖 Rezept
Süßkartoffelsalat
Unseren einfachen Süßkartoffelsalat haben wir mit Feta, kandierten Walnüssen und Kichererbsen und Granatapfel gepimpt.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Salat
Land & Region Deutsch
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

🥘 Zubereitung

  • Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel (1cm*1cm) schneiden. 5 EL Olivenöl, 0,5 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und das 5-Gewürze-Pulver zu den geschnittenen Süßkartoffeln geben und gut vermengen. Auf ein Backblech geben und 30 Min. im Ofen rösten und anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Feta klein würfeln, den Granatapfel entkernen, den Rucola kleinschneiden.
  • Die Walnüsse in einer Pfanne, hohe Stufe, anrösten und abkühlen lassen.
  • Den braunen Zucker in die Pfanne geben, ein Schuss Wasser dazu geben. Den Herd auf höchster Stufe laufen lassen. Der Zucker wird erst weich, dann hart und fängt dann an zu schmelzen. Jetzt gut aufpassen und immer rühren. Wenn der Zucker komplett geschmolzen ist, die Butter hineingeben und rühren, was das Zeug hält. Die Walnüsse nun unterrühren, den Herd runter drehen. Wenn die Walnüsse mit dem Karamell gut ummantelt sind, dann auf ein ausgelegtes Backpapier verteilen und kühlen lassen. Anschließend grob hacken.
  • 6 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  • Süßkartoffelwürfel, Granatapfel, Feta, Rucola und Walnüsse in eine Schüssel geben. Dressing verteilen und die Dose Bonduelle Kichererbsen Bunt dazu hinzugeben. Ihr könnt sie auch zu lassen und erst auf der Arbeit unterrühren.

Süßkartoffelsalat
Loss et üch schmecke.

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens Bonduelle zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.