Gebackener Camembert mit Hot Honey: Dein würzig-süßes Käseglück aus dem Ofen

Enthält Werbung

Dieses Rezept für gebackenen Camembert mit Hot Honey ist deine Eintrittskarte in den Käsehimmel! Wir zeigen dir, wie du einen unglaublich cremigen gebackenen Camembert mit Hot Honey zauberst. Vergiss langweiligen Ofenkäse – diese Kombination aus schmelzendem, würzigem Camembert, einer selbstgemachten, süß-scharfen Honig-Chili-Glasur und knusprigem Laugenkonfekt wird dich umhauen. Es ist das perfekte, schnelle Feierabendgericht, ein geniales Fingerfood für Gäste oder einfach pures Soulfood für dich allein. In nur wenigen Schritten und mit einfachen Zutaten schaffst du ein aromatisches Highlight, das süchtig macht. Erfahre alles über die Zubereitung, die besten Zutaten und unsere Profi-Tipps für das ultimative Schmelzerlebnis.

Theres
Kalender
16. August 2025
Gebackener Camembert mit Hot Honey

Einfach und superlecker!

Gebackener Camembert mit Tomaten und Pfirsichen
Gebackener Camembert mit Tomaten und Pfirsichen

Ein tolles Gericht, zum in die Mitte stellen und gemeinschaftlich vernaschen. Und dann ist der gebackenen Camembert auch noch so einfach zu machen.

Es gibt diese Abende, da muss es einfach etwas für die Seele sein. Etwas Warmes, Cremiges, das dich von innen umarmt. Bei uns ist das ganz oft geschmolzener Käse. Wir lieben diese Momente, wenn der Löffel in den heißen, flüssigen Kern eines Camemberts taucht. Um diese Leidenschaft zu zelebrieren, haben wir uns die geniale Cheese Baker Form von Emile Henry zugelegt, die du auch bei unserem Partner Künzi findest. Sie ist wie gemacht für dieses Rezept. Der gebackene Camembert mit Hot Honey ist unsere Hommage an den puren Genuss: würzig, süß, scharf und unglaublich befriedigend. Ein Gericht, das jeden grauen Tag sofort in ein kleines Fest verwandelt.

Gebackener Camembert mit Hot Honey

Was macht dieses Ofen-Camembert Rezept so besonders?

Dieses Rezept hebt den klassischen Ofenkäse auf ein völlig neues Level. Das Geheimnis liegt im „Hot Honey“ – einer simplen, aber genialen Mischung aus kräftigem Honig und feurigem Chili. Dieser Food-Trend kombiniert Süße und Schärfe zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis, das perfekt mit dem kräftigen, cremigen Camembert harmoniert. Während der Käse im Ofen sanft schmilzt, karamellisiert die Glasur an der Oberfläche und zieht tief in die Einschnitte ein. Das Ergebnis ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis: Jeder Bissen ist eine Explosion aus salzig, süß und pikant, begleitet von himmlisch-weichem Käse. Und keine Sorge: Auch ich bin eigentlich nicht so der scharfe Typ (ich versage bei Pfefferminzpastillen), aber hier harmoniert alles ganz hervorragend zusammen: Das Süße, die Schärfe und das fettig Cremige des gebackenen Camembert passen einfach super zusammen.

Gebackener Camembert mit Hot Honey

Die Zutaten: Worauf du beim Einkauf für den gebackenen Camembert achten solltest

Für dieses einfache Rezept brauchst du nur wenige, aber dafür gute Zutaten. Hier sind die Stars der Show, ganz ohne Mengenangaben, dafür mit unseren Tipps für die beste Auswahl:

  • Camembert: Der Held des Gerichts! Wähle unbedingt einen reifen, weichen Camembert. Unser Tipp: Ein Käse, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum schon in Sicht ist (z.B. von President), schmilzt im Ofen besonders cremig und wunderbar. (Er kann auch ruhig schon drüber sein, manchmal haben die Hersteller auch Reifeangaben auf der Seite der Verpackung aufgedruckt.)
  • Honig: Die Seele des „Hot Honey“. Wir empfehlen einen kräftigen, flüssigen Honig wie Wald- oder Tannenhonig. Er bietet das beste Gegengewicht zur Schärfe und zum Käse. Greif am besten zu einem Qualitätshonig vom Imker deines Vertrauens!
  • Chili: Für die feurige Note. Du kannst sowohl Chilisauce (z.B. Sriracha) als auch getrocknete Chiliflocken verwenden. Dosiere die Schärfe ganz nach deinem Geschmack.
  • Laugenstangen: Die perfekte Beilage zum Dippen! Wir nehmen tiefgekühlte Laugenstangen und schneiden sie in mundgerechte Stücke. Das selbstgemachte Laugenkonfekt ist außen knusprig, innen weich und schmeckt einfach genial dazu.
  • Öl und Salz: Ein Hauch Öl für die Form und eine Prise Salz, um die Aromen des Honigs zu intensivieren.
  • Optionale Kräuterbutter: Wenn du die Laugenstücke vor dem Backen damit einpinselst, werden sie noch aromatischer und saftiger.
Gebackener Camembert mit Hot Honey

Profi-Tipps & Variationen für deinen perfekten Käsegenuss

Mit diesen fünf Tipps wird dein gebackener Camembert garantiert zum vollen Erfolg und du kannst das Rezept nach Lust und Laune abwandeln.

  1. Das richtige Einschneiden: Schneide die Oberseite des Camemberts rautenförmig (im Wabenmuster) etwa einen halben Zentimeter tief ein. So kann der Hot Honey tief in den Käse eindringen und sein volles Aroma entfalten.
  2. Qualität beim Honig: Wie schon erwähnt, macht ein guter Honig den Unterschied. Ein kräftiger Imkerhonig ist nicht nur geschmacklich intensiver, sondern sorgt auch für eine bessere Konsistenz der Glasur als Industriesirup.
  3. Die perfekte Form: Eine kleine, ofenfeste Keramikform, die den Camembert passgenau umschließt (wie unser Cheese Baker), ist ideal. Sie hält die Hitze gleichmäßig und sorgt dafür, dass der Käse nicht ausläuft.
  4. Laugenkonfekt pimpen: Bestreiche die Laugenstücke vor dem Backen mit Kräuterbutter oder bestreue sie mit Sesam oder grobem Meersalz für extra Geschmack und Crunch.
  5. Beilagen-Empfehlungen: Neben dem Laugenkonfekt passen auch frische Feigen, knackige Apfelscheiben oder eine Handvoll Walnüsse hervorragend zum würzigen Käse. Für eine größere Runde kannst du auch unser beliebtes Bierbrot oder eine selbstgemachte Partysonne dazu reichen.

Das kann schiefgehen: Typische Fehler und wie du sie vermeidest

„Hilfe, mein Camembert ist nicht geschmolzen!“ – das hören wir öfter. Meistens liegt es daran, dass der Käse zu jung und fest war. Achte wirklich auf einen reifen, weichen Camembert. Ein weiterer Punkt: Backe ihn nicht zu kurz! 12 Minuten sind das Minimum. Wenn er danach noch fest wirkt, gib ihm ruhig noch 3-5 Minuten, bis die Mitte weich und flüssig ist. Aber Vorsicht: Backe ihn auch nicht zu lange, sonst kann er bitter werden.

Unser Tipp für perfekten Schmelz: Der Cheese Baker von Emile Henry

Vielleicht hast du dich schon gefragt, wie unser gebackener Camembert immer so unglaublich gleichmäßig schmilzt und direkt am Tisch lange warm und cremig bleibt. Unser Geheimnis ist kein Hexenwerk, sondern ein fantastisches Stück Küchenkultur: der Cheese Baker „Grand Cru“ von Emile Henry.

Emile Henry ist eine französische Traditionsmarke, die seit 1850 für ihre herausragende Ofenkeramik bekannt ist. Diese spezielle Keramik, „High Resistance®“ genannt, hat den genialen Vorteil, dass sie die Hitze langsam und sehr gleichmäßig verteilt. So wird der Käse sanft durchgegart, ohne an den Rändern trocken oder in der Mitte noch fest zu sein. Der mitgelieferte Deckel sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit zirkuliert und ein perfektes, flüssiges Ergebnis entsteht.

Wir haben unseren Cheese Baker über unseren langjährigen und geschätzten Partner Künzi bezogen, einem Experten für hochwertige Koch- und Küchenaccessoires. Wenn du dir oder einem anderen Käseliebhaber eine riesige Freude machen möchtest, findest du die Form hier im Künzi-Shop:

➡️ Zum Emile Henry Cheese Baker bei Künzi Mit dem Rabattcode GERNEKOCHEN spart ihr 15% auf alles bei unserem Partner Künzi.

Gebackener Camembert mit Hot Honey

Einfach und superlecker!

Chickenburger Mexican Style
Chickenburger Mexican Style

Hier ist unser Mexican Style Chickenburger mit herzhaftem Cheddar und cremiger Avocado.

📖 Rezept
Gebackener Camembert mit Hot Honey
Entdecke das ultimative Rezept für gebackenen Camembert! Veredelt mit einer süß-scharfen Hot-Honey-Glasur und im Ofen zur perfekten Cremigkeit geschmolzen. Serviert mit knusprigem, selbstgemachtem Laugenkonfekt ist dieses Gericht ein unvergessliches Highlight für jeden Käseliebhaber.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Brotaufstrisch
Küche Deutschland
Keyword Gebackener Camembert mit Hot Honey
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
5
  • 250 g Camembert reif und weich
  • 2 EL Honig
  • 0,5 TL Chilisauce
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 1 Prise Salz
  • 0,5 TL Öl
  • 4 Laugenstangen tiefgekühlt
  • optional Kräuterbutter

🥘 Zubereitung

  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen
  • Camembert von oben in Waben einschneiden.
  • Honig, Chilisauce, Chili und Salz vermengen. Camembert in eine Schale geben, z.B. Grand Cru von Emil Henry, den Chilihonig darüber verteilen und die Schale auf ein Backblech geben.
  • Die Laugenstangen in kleine Stücke schneiden, um die Schale auf dem Blech verteilen und gegebenenfalls mit Kräuterbutter bepinseln.
  • Für 12-15 Minuten im Ofen backen, den Deckel evtl. kurz vor Ende abnehmen.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 463kcal | Kohlenhydrate: 64g | Eiweiß: 17g | Fett: 15g | Zucker: 1g

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Gebackener Camembert mit Hot Honey

Kann ich Camembert durch einen anderen Käse ersetzen?

Ja, das funktioniert auch mit Brie sehr gut. Er hat eine ähnliche Textur und Schmelzeigenschaft. Für eine kräftigere Variante kannst du auch einen kleinen Gorgonzola dolce probieren, wenn du Blauschimmel magst. Für eine milde Version ist ein einfacher Gebackener Feta
 eine tolle Alternative.

Wie lange ist der gebackene Camembert haltbar?

Ganz ehrlich? Am allerbesten schmeckt er frisch, heiß und dampfend direkt aus dem Ofen! Wenn wider Erwarten etwas übrig bleibt, kannst du ihn abgedeckt im Kühlschrank für 1-2 Tage lagern. Kalt schmeckt er als würziger Brotaufstrich. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen.

Welche Beilagen passen am besten zum Gericht?

Unser Favorit ist das frische Laugenkonfekt. Aber auch knuspriges Knoblauchbaguette, ein knackiger Salat mit einem leichten Essig-Dressing oder ein fruchtiges Chutney passen wunderbar. Wenn du noch einen Dip dazu servieren möchtest, empfehlen wir einen frischen cremigen Fetadip.

Ist das Rezept für Kinder geeignet?

Wenn du die Chilisauce und die Chiliflocken weglässt und den Käse nur mit Honig glasierst, ist es ein absoluter Hit bei Kindern! Die Kombination aus geschmolzenem Käse und süßen, knusprigen Brotstücken lieben die Kleinen.

Was ist der beste Zeitpunkt zum Servieren?

Sofort! Sobald das Blech aus dem Ofen kommt und der Käse blubbert. Serviere ihn direkt in der heißen Form auf dem Tisch, sodass sich jeder mit den Laugenstücken bedienen kann. Es ist das perfekte gesellige Essen für einen gemütlichen Abend.

Jetzt bist du dran!

Wir sind uns sicher: Dieser gebackene Camembert wird dein neues Lieblingsrezept für gemütliche Abende! Er ist so einfach, so schnell und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Probiere es unbedingt aus und lass dich von dieser Geschmacksexplosion verzaubern.

Wir freuen uns riesig, wenn du dein Ergebnis mit uns teilst! Poste ein Foto auf Instagram und markiere uns mit @gernekochen, damit wir deine Kreation sehen und teilen können.

Lust auf mehr schnelle und geniale Ofengerichte? Dann probier doch mal unsere Hackbällchen Toskana!

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.