Frikadellen aus der Heißluftfritteuse

Enthält Werbung

Knusprig, saftig, einfach unwiderstehlich! Mit diesem Rezept für Frikadellen aus dem Airfryer gelingen die Frikos garantiert. Ob zu Kartoffelpüree, Pommes oder Salat – diese Frikadellen sind ein echter Genuss für die ganze Familie! Das Geheimnis? Der Airfryer gart die Frikadellen besonders schonend und sorgt für eine knusprige Kruste und ein saftiges Inneres. Neugierig geworden? Dann lest jetzt weiter und erfahrt, wie ihr die perfekten Frikadellen aus dem Airfryer zaubert!

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
21. Dezember 2024
Frikadellen aus der Heißluftfritteuse

Einfach und superlecker!

Köfte
Köfte

Diese Köfte schmecken einfach unglaublich gut! Ein echter Gaumenschmaus aus der türkischen Küche.

Frikadellen, Buletten, Fleischküchle – egal, wie ihr sie nennt: Diese kleinen Dinger gehen einfach immer! 😍 Schon als Kind habe ich sie geliebt, und auch heute noch gehören sie zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Früher hat meine Mutter sie immer in der Pfanne gebraten, bis sie richtig knusprig waren. Ich persönlich mag sie ja lieber, wenn sie außen schön braun und innen noch fluffig sind. Und genau das gelingt im Airfryer perfekt!

Frikadellen aus der Heißluftfritteuse

Die 5 wichtigsten Zutaten für Frikadellen aus der Heißluftfritteuse

Damit die Frikadellen so richtig lecker werden, braucht ihr natürlich die richtigen Zutaten. Hier sind die 5 wichtigsten im Überblick:

  • Hackfleisch: Am besten verwendet ihr gemischtes Hackfleisch vom Rind und Schwein. Achtet auf gute Qualität und eine schöne, frische Farbe. Wenn ihr mögt, könnt ihr aber auch nur auf Hackfleisch vom Schwein oder Rind zurückgreifen. Auch Kalbshackfleisch lässt sich hier wunderbar verwenden.
  • Eier: Eier sorgen dafür, dass die Frikadellenmasse schön zusammenhält. Nehmt am besten frische Eier aus Bio- oder Freilandhaltung.
  • Brötchen vom Vortag: Ein altes Brötchen, welches ihr vorher in Milch einweicht sorgt für eine weitere Bindung und macht die Frikadellen richtig schön saftig.
  • Zwiebeln: Was wären Frikadellen ohne Zwiebeln? Sie sind ein absolutes muss und gehören auf jeden Fall in eine Frikadelle. Wir nehmen ganz übliche Speisezwiebeln, aber ihr entscheidet selber ob es vielleicht auch die etwas feineren Schalotten sein dürfen.
  • Gewürze: Wir setzen bei Frikadellen auf die Frikadellen Grundierung der Spicebude. Ich habe diese Mischung selber entwickelt und da ist genau drin, was eine ordentliche Frikadelle braucht. Ihr könnt eure Frikadellen aber auch einfach mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen. So werden eure Frikadellen trotzdem lecker.

Frikadellen aufbewahren und aufwärmen: So geht’s!

Frikadellen lassen sich wunderbar aufbewahren und wieder aufwärmen. Wenn ihr mehr Frikadellen gemacht habt, als ihr essen könnt, friert die restlichen einfach ein. So habt ihr immer einen leckeren Vorrat parat. Zum Aufwärmen könnt ihr die Frikadellen entweder in der Pfanne braten, im Backofen erwärmen oder – ganz einfach – wieder in den Airfryer oder die Mikrowelle geben. Aber auch ne kalte Frikadelle, am nächsten Tag auf dem Brötchen, ist einfach was feines.

Unsere Empfehlung für Heißluftfritteusen

Wir haben gerade erst einen ausführlichen Test für euch gemacht, wo wir die drei Topseller in Deutschland miteinander vergleichen und was sollen wir sagen? Stiftung Warentest kam zu einem ähnlichen Ergebnis! Wir haben jedoch bereits das Nachfolgemodell getestet, welches weitere Funktionen bietet. Hier geht es zum ausführlichen Test von Heißluftfritteusen!

Frikadellen mal anders: Leckere Variationen

Ihr wollt eure Frikadellen mal etwas aufpeppen? Dann probiert doch mal eine dieser leckeren Variationen:

  • Frikadellen mit Schinken-Käsefüllung: Ihr feiert ja sowieso unsere Cordon-BleuFrikadellen und natürlich könnt ihr diese auch nach diesem Rezept hier vorbereiten, mit Kochschinken und Käse füllen und im Airfryer zubereiten.
  • Frikadellen mit Speck: Nehmt gewürfelten Speck und lasst diesen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch im Butterschmalz aus. Das gibt euren Frikadellen aus dem Airfryer nochmal ein ganz eigenes Aroma. Dann aber unbedingt das Salz reduzieren.
  • Scharfe Frikadellen: Gebt etwas Chili und Ajvar zur Hackfleischmasse. Auch so bekommt ihr nochmal einen ganz eigenen Twist an eure Fleischklopse.
Frikadellen aus der Heißluftfritteuse

Die perfekte Beilage zu Frikadellen

Einfach und superlecker!

Frikadellen mit Tomaten und Zwiebeln
Frikadellen mit Tomaten und Zwiebeln

Entdecke unser Rezept für saftige Frikadellen mit Tomaten und Zwiebeln, perfekt für jede Jahreszeit und besonders gemütlich im Herbst und Winter. Mit einfachen Tricks und den richtigen Zutaten zauberst du Frikadellen, die garantiert jedem schmecken. Erfahre mehr über spezielle Gewürze, Zubereitungstipps und passende Beilagen, um dieses Gericht zu einem echten Highlight zu machen.

📖 Rezept
Frikadellen aus dem Airfryer
Saftige Frikadellen gelingen im Handumdrehen mit diesem einfachen Airfryer Rezept! Die knusprigen Frikadellen aus gemischten Hackfleisch und frischen Zutaten sind schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Mit dem Airfryer werden die Frikadellen besonders knusprig und saftig. Probiere dieses Rezept für ca. 16 leckere Frikadellen und überzeuge dich selbst!
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 3 Bewertungen
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Küche Deuschtland
Keyword Airfryer, Frikadellen
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
8
  • 1 kg Hackfleisch gemischt
  • 2 Eier
  • 1 Brötchen vom Vortag
  • 100 ml Milch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 4 EL Petersilie frisch gehackt
  • 6 EL Frikadellen Grundierung
  • 4 TL Senf
  • 2 TL Butterschmalz
  • Salz

🥘 Zubereitung

  • Brötchen klein Zupfen und mit der Milch übergießen und gut verteilen, damit das Brötchen weich wird und sich voll saugt. In der Zwischenzeit könnt ihr den Rest vorbereiten.
  • Petersilie hacken, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Bei den Zwiebeln könnt ihr die Größe so wählen, wie es euch gefällt, der Knoblauch sollte so fein wie möglich sein. Ihr könnt den Knoblauch aber auch einfach durch eine Knoblauchpresse pressen.
  • In einer kleinen Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch mit dem Butterschmalz anschwitzen. Beides sollte glasig und etwas weicher sein, sollte aber nicht braun werden. Danach zum abkühlen in eine kleine Schüssel geben.
  • Nun in eine große Schüssel das Hackfleisch geben, das Brötchen leicht ausdrücken, die restliche Milch abschütten und das Brötchen dann zum Hackfleisch geben.
  • Die restlichen Zutaten mit dazu geben (Petersilie, Eier, Senf, Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Frikadellen Grundierung und je nach Geschmack schon mal 1 TL Salz) und alles gut vermischen und verkneten.
  • Aus der Hackmasse könnt ihr nun, evtl. eine kleine Frikadelle Formen und in der Pfanne von den Zwiebeln anbraten um zu schauen, ob der Salzgehalt für euch stimmt, sonst die Masse nochmal nachsalzen.
  • Nun aus der restlichen Masse Frikadellen formen (ergibt ca. 14 Frikadellen, je nach Größe)
  • Diese dann bei 180°C für 14 Minuten im Airfryer garen. Je nach Größe eures Airfryers sind das 2-4 Schritte, in der die Frikadellen gegart werden.
Ihr könnt hier die Menge auch einfach halbieren, je nachdem welche Menge an Frikadellen ihr zubereiten wollt. Wir bereiten immer einige mehr vor und frieren die fertigen Frikadellen dann ein.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 387kcal | Kohlenhydrate: 8g | Eiweiß: 24g | Fett: 28g | Zucker: 2g

Unsere FAQ zu Frikadellen aus dem Airfryer

Kann ich die Frikadellen auch im Backofen zubereiten?

Ja, klar! Wenn ihr keinen Airfryer habt, könnt ihr die Frikadellen auch im Backofen zubereiten. Heizt den Backofen auf 180 °C Umluft vor und backt die Frikadellen ca. 20 Minuten.

Welche Beilage passt zu Frikadellen aus dem Airfryer?

Zu Frikadellen passen viele verschiedene Beilagen. Klassiker sind Kartoffelpüree, Salzkartoffeln und Kartoffelsalat. Aber auch Reis, Nudeln oder Brot schmecken dazu.

Kann ich die Frikadellen auch vegetarisch zubereiten?

Ja, natürlich! Ersetzt das Hackfleisch einfach durch eine vegetarische Alternative, z. B. Linsen oder Sojagranulat. Oder ihr nehmt vegetarisches Hack aus der Kühlung, das funktioniert auch wunderbar.

Wie lange kann ich die Frikadellen aufbewahren?

Frikadellen halten sich im Kühlschrank ca. 3 Tage. Ihr könnt sie aber auch einfrieren und so mehrere Monate aufbewahren.

Kann ich die Frikadellen auch ohne Brötchen zubereiten?

Ja, ihr könnt die Frikadellen auch ohne Brötchen zubereiten. Sie werden dann etwas fester, aber trotzdem lecker.

Unser aktuelles Kochbuch
Gernekochen – Für Family & Friends

Mit „Gernekochen – vorbereiten & entspannt gemeinsam genießen“ haben wir unsere liebsten Rezepte zusammengestellt, um euch zu helfen, stressfrei zu kochen und unvergessliche gemeinsame Abende zu erleben. Unser Ziel war es, ein Buch zu schaffen, das euch zeigt, wie ihr unsere Lieblingsgerichte zubereitet, damit ihr und eure Gäste einen wunderbaren Abend genießen könnt.

Freut euch auf kreative Rezepte, die sich leicht vorbereiten lassen, und viele praktische Tipps, wie ihr den Kochstress minimieren könnt. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit unserem Buch gelingt euch jedes Essen!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
10.01.2025 Benni
Hallo Lisa, das freut mich sehr zu hören. Lass es dir schmecken. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
09.01.2025 Lisa
Die sehen aus dem Airfryer so toll aus, dass ich sie gleich ausprobiert habe. Danke für die tolle Idee
Kommentar
07.01.2025 Benni
Hallo, das freut uns sehr zu hören, wir lieben sie auch. Weiterhin viel Spaß mit unseren Rezepten. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
07.01.2025 Benni
Hallo Norina, das freut uns sehr zu hören. Weiterhin viel Spaß mit unseren Rezepten. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
06.01.2025 SaTo
Aus der Heißluftfritteuse lieben wir Frikkas Eure sehen mega aus
Kommentar
06.01.2025 Norina
Hab sie nachgemacht an Silvester und sie waren so saftig lecker. Tolles Rezept! Ganz lieben Dank!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.