Big Mac Nudelauflauf: Der Auflauf mit Burger-Feeling
Wenn du Burger genauso liebst wie Nudeln, dann ist dieser Big Mac Nudelauflauf genau dein Ding! Er vereint das Fast-Food-Feeling des Klassikers der goldenen Möwe mit der wohligen Cremigkeit eines Nudelauflaufs – deftig, käsig und herrlich unkompliziert. Ob für hungrige Familien, den nächsten Serienabend oder als Party-Hit: Dieses Gericht bringt alle an einen Tisch. Freu dich auf Käse, Hack und Nudeln in Bestform – überbacken, goldgelb und unwiderstehlich lecker!

Der Big Mac Nudelauflauf ist eine herzhafte Hommage an den Kultburger aus den USA. Inspiriert von der amerikanischen Fast-Food-Küche, treffen hier Makkaroni auf würziges Rinderhack, eine cremige Burgersauce und jede Menge geschmolzenen Cheddar. Überbacken im Ofen wird daraus ein echtes Wohlfühlgericht. Ich liebe solche Gerichte, die ohne viel Aufwand glücklich machen – und dieser Burger-Auflauf gehört definitiv dazu.

Die richtige Auflaufform macht den Unterschied
Ein gutes Rezept verdient eine gute Form – wie die Emile Henry Gratinform. Mit 36,5 x 23,5 cm bietet sie genug Platz für sechs große Portionen Big Mac Nudelauflauf. Ihre HR®-Keramik verteilt die Hitze gleichmäßig und ist bis 270 °C ofenfest. Mikrowelle, Spülmaschine oder direkt vom Gefrierfach in den Ofen – kein Problem! Schnitt- und kratzfest, bleibt sie auch nach vielen Ofenrunden schön. Ideal für Alltag und Gäste.

Die wichtigsten Zutaten im Detail
Makkaroni
Kurze Makkaroni passen perfekt zum Big Mac Nudelauflauf: Sie saugen die Sauce wunderbar auf und verbinden sich optimal mit Hackfleisch und Käse. Du bekommst sie überall im Supermarkt und auch im Discounter. Alternativen wie Penne oder Farfalle funktionieren ebenso gut.
Rinderhackfleisch
Klassisches Rinderhack – am besten frisch vom Metzger – sorgt für den kräftigen, typischen Burgergeschmack. Es sollte schön durchwachsen sein, damit der Auflauf saftig bleibt. Supermarktware ist natürlich auch okay – Hauptsache frisch.
Cheddar
Ein milder Cheddar bringt die typische Cheeseburger-Note. Du kannst ihn fertig gerieben kaufen oder selbst reiben – für extra Aroma. Wichtig ist, dass er gut schmilzt und den Auflauf cremig überzieht. Wer mag, kann etwas Mozzarella ergänzen.
SPG+ Gewürzmischung
Die SPG+ Mischung (Salt, Pepper, Garlic + Senfsaat) gibt dem Gericht Tiefe und Würze. Sie ist würzig, leicht pikant und passt perfekt zu Hackfleisch. Falls du sie nicht hast, kannst du Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Senfpulver mischen.
Gewürzgurken & Gurkenrelish
Der typische Big-Mac-Geschmack kommt durch Gewürzgurken und Relish. Die sorgen für eine leicht süß-säuerliche Frische, die super mit der herzhaften Sauce harmoniert. Achte auf knackige Qualität und ein Relish mit wenig Zucker.


Zubereitungstipps für den perfekten Big Mac Nudelauflauf
- Koche die Makkaroni al dente – sie garen im Ofen nach.
- Brate das Hack krümelig an und würze es großzügig.
- Die Sauce darf ruhig kräftig abschmeckt sein – die Nudeln saugen viel auf.
- Eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella sorgt für extra Schmelz.
- Wer mag, kann den Auflauf mit Sesam toppen – für echtes Burger-Feeling!
Abwandlungen von unserem Big Mac Auflauf für deinen Geschmack
- Du willst es schärfer? Gib Jalapeños oder Chili in die Sauce.
- Für eine vegetarische Variante: Sojahack, Linsen oder vegane Alternativen funktionieren gut.
- Burger-Upgrade: Burgerbrötchen-Würfel unterheben für mehr Cheeseburger-Vibes.
- Low Carb? Tausche die Pasta gegen gegarten Blumenkohl oder Zucchininudeln.

Lust auf mehr Burger-inspirierte Ideen?
Wenn du vom Big Mac Nudelauflauf begeistert bist, wirst du auch diese drei Gerichte von Gernekochen lieben! Wie wäre es zum Beispiel mit der Cheeseburger Pasta, die ebenfalls Hack, Nudeln und würzigen Käse kombiniert, aber als cremiges Pastagericht auftritt? Oder die Cheeseburger Frikadellen, die den beliebten Burgergeschmack in handlicher Frikadellenform auf den Teller bringen? Auch die Cheeseburger Rolls könnten genau dein Ding sein: Fingerfood pur mit viel Geschmack! Alle drei Rezepte sind flott gemacht, bringen Abwechslung auf den Tisch und stehen dem Big Mac Nudelauflauf in Sachen Genuss in nichts nach.
Das Rezept für unseren Big Mac Nudelauflauf
- 500 g kurze Nudeln z.B. Penne oder Makkaroni
- 500 g Rinderhackfleisch
- 400 g Sahne
- 3 Gewürzgurken
- 2 Zwiebel(n)
- 4 EL Ketchup
- 3 EL Mayonnaise
- 2 EL Gurken-Relish
- 1 EL Senf
- 100 g Cheddar gerieben
- 2,5 EL SPG+ Gewürzmischung
- Salz
- Pfeffer
🥘 Zubereitung
- Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln, die Gewürzgurken ebenfalls würfeln.
- Rinderhackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten und dabei mit 1 EL SPG+ würzen. In dieser Zeit Ketchup, Mayonnaise, Sahne, Senf, Gurken-Relish, Gurkenwürfel, 1,5 EL SPG+ und optional das Gurkenrelish zu einer Sauce verrühren. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwiebeln, Hackfleisch und Sauce vermischen und in eine Auflaufform geben, mit dem Käse bestreuen, für ca. 15 Minuten bei 180C Umluft im Ofen backen und servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Häufige Fragen zum Big Mac Nudelauflauf
Ja, aber am besten Sauce und Hack separat – Nudeln werden beim Auftauen oft matschig.
Misch einfach Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Senfpulver – das klappt super.
Gouda, Emmentaler oder eine Käsemischung aus dem Vorrat – alles möglich.
Gut verpackt 2–3 Tage. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.
Na klar! Alles schichten, kühl stellen und bei Bedarf frisch backen.
Absolut! Es ist mild gewürzt und schmeckt den meisten Kids super. Unsere 3 jährige Tochter hat es geliebt.
Lade Inhalte...