Big Mac Nudelauflauf: Der Auflauf mit Burger-Feeling

Enthält Werbung

Wenn du Burger genauso liebst wie Nudeln, dann ist dieser Big Mac Nudelauflauf genau dein Ding! Er vereint das Fast-Food-Feeling des Klassikers der goldenen Möwe mit der wohligen Cremigkeit eines Nudelauflaufs – deftig, käsig und herrlich unkompliziert. Ob für hungrige Familien, den nächsten Serienabend oder als Party-Hit: Dieses Gericht bringt alle an einen Tisch. Freu dich auf Käse, Hack und Nudeln in Bestform – überbacken, goldgelb und unwiderstehlich lecker!

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
17. Juni 2025
Big Mac Nudelauflauf

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Der Big Mac Nudelauflauf ist eine herzhafte Hommage an den Kultburger aus den USA. Inspiriert von der amerikanischen Fast-Food-Küche, treffen hier Makkaroni auf würziges Rinderhack, eine cremige Burgersauce und jede Menge geschmolzenen Cheddar. Überbacken im Ofen wird daraus ein echtes Wohlfühlgericht. Ich liebe solche Gerichte, die ohne viel Aufwand glücklich machen – und dieser Burger-Auflauf gehört definitiv dazu.

Big Mac Nudelauflauf

Die richtige Auflaufform macht den Unterschied

Ein gutes Rezept verdient eine gute Form – wie die Emile Henry Gratinform. Mit 36,5 x 23,5 cm bietet sie genug Platz für sechs große Portionen Big Mac Nudelauflauf. Ihre HR®-Keramik verteilt die Hitze gleichmäßig und ist bis 270 °C ofenfest. Mikrowelle, Spülmaschine oder direkt vom Gefrierfach in den Ofen – kein Problem! Schnitt- und kratzfest, bleibt sie auch nach vielen Ofenrunden schön. Ideal für Alltag und Gäste.

Unsere liebste Gratinform

Grundsätzlich muss man sagen, dass wir die Produkte von Emile Henry bisher alle lieben, aaaaaber diese rechteckige Gratinform in der mittleren Größe ist unser geheimer Liebling. Sie ist bei uns wöchentlich im Einsatz, weil wir einfach die Größe perfekt finden UND wir lieben die Handgriffe, die alle unsere anderen Auflaufformen nicht bieten und das ist so ein Mehrwert, weil man alles sicher im Griff hat. Den Unterschied merkt man erst, wenn man ihn hat und dann möchte man nicht mehr zurück. Im KÜNZI Markenshop bekommt ihr außerdem mit dem Gutscheincode GERNEKOCHEN noch 15% Rabatt auf euren kompletten Einkauf.

Big Mac Nudelauflauf

Die wichtigsten Zutaten im Detail

Makkaroni

Kurze Makkaroni passen perfekt zum Big Mac Nudelauflauf: Sie saugen die Sauce wunderbar auf und verbinden sich optimal mit Hackfleisch und Käse. Du bekommst sie überall im Supermarkt und auch im Discounter. Alternativen wie Penne oder Farfalle funktionieren ebenso gut.

Rinderhackfleisch

Klassisches Rinderhack – am besten frisch vom Metzger – sorgt für den kräftigen, typischen Burgergeschmack. Es sollte schön durchwachsen sein, damit der Auflauf saftig bleibt. Supermarktware ist natürlich auch okay – Hauptsache frisch.

Cheddar

Ein milder Cheddar bringt die typische Cheeseburger-Note. Du kannst ihn fertig gerieben kaufen oder selbst reiben – für extra Aroma. Wichtig ist, dass er gut schmilzt und den Auflauf cremig überzieht. Wer mag, kann etwas Mozzarella ergänzen.

SPG+ Gewürzmischung

Die SPG+ Mischung (Salt, Pepper, Garlic + Senfsaat) gibt dem Gericht Tiefe und Würze. Sie ist würzig, leicht pikant und passt perfekt zu Hackfleisch. Falls du sie nicht hast, kannst du Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Senfpulver mischen.

Gewürzgurken & Gurkenrelish

Der typische Big-Mac-Geschmack kommt durch Gewürzgurken und Relish. Die sorgen für eine leicht süß-säuerliche Frische, die super mit der herzhaften Sauce harmoniert. Achte auf knackige Qualität und ein Relish mit wenig Zucker.

Zubereitungstipps für den perfekten Big Mac Nudelauflauf

  • Koche die Makkaroni al dente – sie garen im Ofen nach.
  • Brate das Hack krümelig an und würze es großzügig.
  • Die Sauce darf ruhig kräftig abschmeckt sein – die Nudeln saugen viel auf.
  • Eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella sorgt für extra Schmelz.
  • Wer mag, kann den Auflauf mit Sesam toppen – für echtes Burger-Feeling!

Abwandlungen von unserem Big Mac Auflauf für deinen Geschmack

  • Du willst es schärfer? Gib Jalapeños oder Chili in die Sauce.
  • Für eine vegetarische Variante: Sojahack, Linsen oder vegane Alternativen funktionieren gut.
  • Burger-Upgrade: Burgerbrötchen-Würfel unterheben für mehr Cheeseburger-Vibes.
  • Low Carb? Tausche die Pasta gegen gegarten Blumenkohl oder Zucchininudeln.
Big Mac Nudelauflauf

Lust auf mehr Burger-inspirierte Ideen?

Wenn du vom Big Mac Nudelauflauf begeistert bist, wirst du auch diese drei Gerichte von Gernekochen lieben! Wie wäre es zum Beispiel mit der Cheeseburger Pasta, die ebenfalls Hack, Nudeln und würzigen Käse kombiniert, aber als cremiges Pastagericht auftritt? Oder die Cheeseburger Frikadellen, die den beliebten Burgergeschmack in handlicher Frikadellenform auf den Teller bringen? Auch die Cheeseburger Rolls könnten genau dein Ding sein: Fingerfood pur mit viel Geschmack! Alle drei Rezepte sind flott gemacht, bringen Abwechslung auf den Tisch und stehen dem Big Mac Nudelauflauf in Sachen Genuss in nichts nach.

Das Rezept für unseren Big Mac Nudelauflauf

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Big Mac Nudelauflauf
Big Mac Nudelauflauf ist die perfekte Mischung aus Fast-Food-Feeling und Wohlfühlküche – schnell gemacht, sättigend und super lecker. Die Kombination aus würzigem Rinderhack, cremiger Sauce und geschmolzenem Cheddar erinnert an den Kult-Burger, aber in Auflauf-Form. Knackige Gewürzgurken und Gurken-Relish sorgen für den typischen Big-Mac-Geschmack. Ideal für Familien, Partys oder als besonderer Wochenend-Schmaus, der garantiert jedem schmeckt.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht, Nudelauflauf
Küche Deutschland
Keyword Big Mac, Nudelauflauf
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
6
  • 500 g kurze Nudeln z.B. Penne oder Makkaroni
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 400 g Sahne
  • 3 Gewürzgurken
  • 2 Zwiebel(n)
  • 4 EL Ketchup
  • 3 EL Mayonnaise
  • 2 EL Gurken-Relish
  • 1 EL Senf
  • 100 g Cheddar gerieben
  • 2,5 EL SPG+ Gewürzmischung
  • Salz
  • Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
  • Zwiebeln schälen und fein würfeln, die Gewürzgurken ebenfalls würfeln.
  • Rinderhackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten und dabei mit 1 EL SPG+ würzen. In dieser Zeit Ketchup, Mayonnaise, Sahne, Senf, Gurken-Relish, Gurkenwürfel, 1,5 EL SPG+ und optional das Gurkenrelish zu einer Sauce verrühren. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zwiebeln, Hackfleisch und Sauce vermischen und in eine Auflaufform geben, mit dem Käse bestreuen, für ca. 15 Minuten bei 180C Umluft im Ofen backen und servieren.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 802kcal | Kohlenhydrate: 81g | Eiweiß: 33g | Fett: 39g | Zucker: 9g

Häufige Fragen zum Big Mac Nudelauflauf

Kann ich den Auflauf einfrieren?

Ja, aber am besten Sauce und Hack separat – Nudeln werden beim Auftauen oft matschig.

Was tun, wenn ich kein SPG+ habe?

Misch einfach Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Senfpulver – das klappt super.

Welche Käsesorten passen noch?

Gouda, Emmentaler oder eine Käsemischung aus dem Vorrat – alles möglich.

Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?

Gut verpackt 2–3 Tage. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.

Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Na klar! Alles schichten, kühl stellen und bei Bedarf frisch backen.

Ist das Rezept kinderfreundlich?

Absolut! Es ist mild gewürzt und schmeckt den meisten Kids super. Unsere 3 jährige Tochter hat es geliebt.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.