Wohooo – Premiere! Wir sind mit unserem Rezept für das Bierbrot zum ersten Mal beim Thermomix®-Donnerstag dabei und freuen uns sehr. Wer sonst noch mit dabei ist, dass erfahrt ihr natürlich noch. Thema des heutigen Get-together ist Brot. Überraschung, oder? Schließlich müsste alle Welt ja voll ausgestattet mit Mehl und Hefe sein, zumindest, wenn man sich die Regale der Supermärkte anschaut.
Auf die Idee eines Bierbrots bin ich eigentlich nur gekommen, weil wir noch jede Menge Bier bei uns haben. Eigentlich sollte das auch schon längst versoffen sein, denn eigentlich war unsere Einweihungsfeier längst durch. Aber Corona (lustig, ist ja auch ’ne Biermarke) hat uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb liegt neben Wein auch noch viel Bier in der Garage, was weg muss.
Und als dann klar war, dass wir bei dem Thermomix®-Donnerstag zum Thema Brot mitmachen, schoss mir die Idee des Bierbrots durch den Kopf. Das ist zum einen perfekt für alle, die gerne Bier trinken, zum anderen finde ich es auch ziemlich gut zum Grillen. Je nachdem, welche Biersorte ihr verwendet, ob ein India Pale Ale, andere Craftbeers oder ein stinknormales Pils, entscheidet ihr natürlich auch über das Aroma des Bierbrots. Wir haben jetzt ein aromastarkes Craftbeer genommen, was sehr gut im Brot durchgekommen ist. Wenn ihr das nicht mögt, nehmt einfach ein Bier, was euch schmeckt.
Den Thermomix®-Donnerstag machen wir nicht alleine. Mit dabei sind Simone von S-Küche, Maja von Moey’s Kitchen, Bine von Was Eigenes und Sarah von Mädchenkram.
Simones Brot ist ein gutes Roggenbrot. Ohne Schnick und Schnack.
Maja hat sich dem Dinkel gewidmet und ein Sonnenblumkernbrot gebacken.
Bine widmet sich des Deutschen liebste Knolle, der Kartoffel, und hat ein Kartoffelbrot gezaubert.
Sarah hat einen Klassiker gebacken, ein Zwiebelbrot.
Wenn ihr noch auf der Suche nach mehr Broten seid, dann empfehle ich Bennis Lieblingsbrot einmal anzuschauen.