Spargelauflauf – einfach & perfekt für die Spargelzeit
Cremig, würzig und voller Frühlingslaune: Dieser einfache Spargelauflauf mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise und einer goldenen Käsekruste ist genau das richtige Gericht für alle, die es lecker und unkompliziert mögen. Die Kombination aus zartem Spargel, Kartoffeln und unserer hauseigenen Gewürzmischung Hömma Lecka macht den Auflauf zu einem echten Familienliebling. Und das Beste: Alles kommt einfach in eine Form, ab in den Ofen – und schon duftet die ganze Küche nach Frühling! Perfekt für ein einfaches Mittag- oder Abendessen, ideal auch zum Vorbereiten.

Es gibt Gerichte, die schmecken nach Frühling, nach Zuhause, nach „Da fehlt nix“. Genau so ein Rezept ist dieser Spargelauflauf. Wenn draußen langsam die Sonne rauskommt und die Stände am Straßenrand endlich wieder frischen Spargel verkaufen, gibt’s für mich kein Halten mehr – dann kommt Spargel in allen Varianten auf den Tisch. Und dieser Auflauf hier ist meine ganz persönliche Geheimwaffe: Wenig Aufwand, maximaler Geschmack und einfach ideal für alle, die’s unkompliziert mögen. Die Kombination aus Kartoffelwürfeln, feinem Spargel, unserer Hömma Lecka-Würzmischung und cremiger Sauce Hollandaise ist einfach unschlagbar. Dazu ein bisschen Pancetta oder Bacon, Käse oben drauf, und der Frühling kann kommen!



Die besten Zutaten für deinen Spargelauflauf
Kartoffeln – die Basis muss stimmen
Ich verwende am liebsten festkochende Kartoffeln, weil sie beim Backen nicht zerfallen und eine schöne Textur behalten. Achte darauf, dass du die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneidest – so garen sie gleichmäßig mit dem Spargel. Wenn du magst, kannst du auch vorgekochte Kartoffeln und Spargel vom Vortag verwenden – das spart Zeit und funktioniert ebenfalls! Die Zeit im Backofen beträgt dann ca. 30 Minuten.
Spargel – der Star des Frühlings
Frischer weißer Spargel ist hier das Herzstück. Achte beim Einkauf auf geschlossene Köpfe und ein feuchtes Schnittende – das sind klare Frischezeichen. Schäle den Spargel sorgfältig, sonst wird’s beim Essen etwas holzig. Wer mag, kann auch eine Mischung aus weißem und grünem Spargel nehmen – das bringt Farbe und nochmal etwas anderes Aroma rein.
Sauce Hollandaise – cremiger Alleskönner
Für diesen Auflauf greife ich immer zur fertigen Sauce von Lukull – die schmeckt einfach richtig gut, hat eine schöne Konsistenz und ist super schnell einsatzbereit. Gerade in der Alltagsküche ein echter Pluspunkt. Wer aber lieber selber Hand anlegt, findet auf unserem Blog natürlich auch ein Rezept für hausgemachte Hollandaise – du hast also die Wahl! Beachte jedoch, dass eine frische Hollandaise dazu neigt, dass das Eigelb beim Backen stockt und sie fest wird.
Pancetta oder Bacon – herzhafter Kick
Die kleinen Streifen Pancetta oder Bacon bringen Würze und Tiefe ins Gericht. Sie sorgen für einen angenehmen Kontrast zur süßlich-milden Note des Spargels. Wenn du’s vegetarisch halten willst, kannst du den Speck natürlich einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen– der Auflauf schmeckt auch so wunderbar!
Hömma Lecka – unser Allzweckzauber
Diese Gewürzmischung ist unser ganzer Stolz: selbst entwickelt, vielfach getestet und bei fast jedem herzhaften Gericht ein Volltreffer. Wenn du beim Kochen denkst „Da fehlt noch was“ – Hömma Lecka ist die Antwort. Gerade im Spargelauflauf sorgt es für das gewisse Extra und rundet das Aroma perfekt ab.


Tipps zur Zubereitung vom Spargelauflauf
Damit der Auflauf perfekt gelingt, solltest du auf eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten achten. Alles gut vermengen – entweder in einer Schüssel oder direkt in der Gratinform. Achte darauf, dass die Sauce Hollandaise alle Zutaten gut benetzt, sonst trocknet der Auflauf beim Backen aus.
Abwandlungen & Variationen für unseren Auflauf
Du kannst das Rezept beliebig anpassen: Statt Pancetta funktioniert auch Kochschinken oder eine vegetarische Variante mit Räuchertofu. Für eine laktosefreie Version verwende pflanzliche Hollandaise und veganen Reibekäse. Auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch lässt sich das Aroma nochmal richtig aufwerten.
Warum ich unseren Spargelauflauf liebe
Ich liebe dieses Rezept, weil es für mich das perfekte „Zuhause-Gefühl“ einfängt. Es erinnert mich an die ersten warmen Tage im Jahr, an gemeinsame Frühlingsabende mit der Familie und an den Duft von Spargel, der durch die Küche zieht. Und wenn dann noch der Käse oben goldbraun blubbert – hach, was willst du mehr?

Noch mehr Spargelideen auf Gernekochen.de
Wenn du unseren Spargelauflauf magst, wirst du auch diese Rezepte lieben: Die gebackenen Spargel-Schnitzelröllchen bieten eine knusprige und kreative Variante aus dem Ofen. Ein echter Klassiker ist die Spargel-Quiche, die sich perfekt für ein Frühlingsbuffet oder ein leichtes Abendessen eignet. Für alle Fans von cremiger Suppe ist die grüne Spargelcremesuppe ein absolutes Muss – einfach gemacht und herrlich aromatisch.
Rezept für unseren Spargelauflauf
- 900 g Kartoffeln festkochend
- 700 g Spargel
- 250 ml Sauce Hollandaise z.B. von Lukull oder selber machen
- 150 g Käse gerieben
- 80 g Pancetta oder Bacon
- 1 EL Hömma Lecka von Spicebude
- 1 Prise Muskat
- 1 TL Salz
🥘 Zubereitung
- Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Spargel und Kartoffeln schälen, beim Spargel noch 1 cm vom Ende abschneiden und dann Spargel und Kartoffeln in Würfel bzw. 1-2 cm lange Stücke schneiden.
- Pancetta oder Bacon in 1-2 cm breite Streifen schneiden und auf dem Spargel verteilen.
- Spargel, Kartoffeln, Gewürze und Sauce Hollandaise vermischen und in die Form geben. Wenn die Form groß genug ist, könnt ihr das Mischen auch direkt in der Form machen.
- Käse auf die Spargel-Kartoffel-Masse geben und für ca. eine 90 Minuten im Ofen backen, bis alles von oben goldbraun und die Kartoffeln durchgegart sind.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Häufig gestellte Fragen zu unserem Spargelauflauf
Ja, du kannst ihn am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben.
Gut verpackt ist er 2-3 Tage haltbar und lässt sich auch super aufwärmen.
Jein – durch die Sauce Hollandaise kann sich die Konsistenz leicht verändern. Frisch ist besser.
Ein grüner Salat mit leichtem Dressing oder einfach ein Schnitzel passt hervorragend.
Klar, einfach den Bacon weglassen oder mit Räuchertofu ersetzen.
Mach einfach den Gabeltest: Wenn die Gabel leicht reinflutscht, sind sie fertig.
Lade Inhalte...
