Spargelauflauf – einfach & perfekt für die Spargelzeit

Enthält Werbung

Cremig, würzig und voller Frühlingslaune: Dieser einfache Spargelauflauf mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise und einer goldenen Käsekruste ist genau das richtige Gericht für alle, die es lecker und unkompliziert mögen. Die Kombination aus zartem Spargel, Kartoffeln und unserer hauseigenen Gewürzmischung Hömma Lecka macht den Auflauf zu einem echten Familienliebling. Und das Beste: Alles kommt einfach in eine Form, ab in den Ofen – und schon duftet die ganze Küche nach Frühling! Perfekt für ein einfaches Mittag- oder Abendessen, ideal auch zum Vorbereiten.

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
3. April 2025
Spargelauflauf

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Es gibt Gerichte, die schmecken nach Frühling, nach Zuhause, nach „Da fehlt nix“. Genau so ein Rezept ist dieser Spargelauflauf. Wenn draußen langsam die Sonne rauskommt und die Stände am Straßenrand endlich wieder frischen Spargel verkaufen, gibt’s für mich kein Halten mehr – dann kommt Spargel in allen Varianten auf den Tisch. Und dieser Auflauf hier ist meine ganz persönliche Geheimwaffe: Wenig Aufwand, maximaler Geschmack und einfach ideal für alle, die’s unkompliziert mögen. Die Kombination aus Kartoffelwürfeln, feinem Spargel, unserer Hömma Lecka-Würzmischung und cremiger Sauce Hollandaise ist einfach unschlagbar. Dazu ein bisschen Pancetta oder Bacon, Käse oben drauf, und der Frühling kann kommen!

Spargelauflauf

Die besten Zutaten für deinen Spargelauflauf

Kartoffeln – die Basis muss stimmen

Ich verwende am liebsten festkochende Kartoffeln, weil sie beim Backen nicht zerfallen und eine schöne Textur behalten. Achte darauf, dass du die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel schneidest – so garen sie gleichmäßig mit dem Spargel. Wenn du magst, kannst du auch vorgekochte Kartoffeln und Spargel vom Vortag verwenden – das spart Zeit und funktioniert ebenfalls! Die Zeit im Backofen beträgt dann ca. 30 Minuten.

Spargel – der Star des Frühlings

Frischer weißer Spargel ist hier das Herzstück. Achte beim Einkauf auf geschlossene Köpfe und ein feuchtes Schnittende – das sind klare Frischezeichen. Schäle den Spargel sorgfältig, sonst wird’s beim Essen etwas holzig. Wer mag, kann auch eine Mischung aus weißem und grünem Spargel nehmen – das bringt Farbe und nochmal etwas anderes Aroma rein.

Sauce Hollandaise – cremiger Alleskönner

Für diesen Auflauf greife ich immer zur fertigen Sauce von Lukull – die schmeckt einfach richtig gut, hat eine schöne Konsistenz und ist super schnell einsatzbereit. Gerade in der Alltagsküche ein echter Pluspunkt. Wer aber lieber selber Hand anlegt, findet auf unserem Blog natürlich auch ein Rezept für hausgemachte Hollandaise – du hast also die Wahl! Beachte jedoch, dass eine frische Hollandaise dazu neigt, dass das Eigelb beim Backen stockt und sie fest wird.

Pancetta oder Bacon – herzhafter Kick

Die kleinen Streifen Pancetta oder Bacon bringen Würze und Tiefe ins Gericht. Sie sorgen für einen angenehmen Kontrast zur süßlich-milden Note des Spargels. Wenn du’s vegetarisch halten willst, kannst du den Speck natürlich einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen– der Auflauf schmeckt auch so wunderbar!

Hömma Lecka – unser Allzweckzauber

Diese Gewürzmischung ist unser ganzer Stolz: selbst entwickelt, vielfach getestet und bei fast jedem herzhaften Gericht ein Volltreffer. Wenn du beim Kochen denkst „Da fehlt noch was“ – Hömma Lecka ist die Antwort. Gerade im Spargelauflauf sorgt es für das gewisse Extra und rundet das Aroma perfekt ab.

Spargelauflauf

Die perfekte Gratinform für deinen Spargelauflauf

Ein kleiner Extratipp aus unserer Küche: Wir verwenden für diesen Auflauf die rechteckige Gratinform von Emile Henry in der Größe 36,5×23,5 cm (Farbton „Farine“). Diese hochwertige Keramikform sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein besonders saftiges Ergebnis und ist natürlich backofenfest, spülmaschinengeeignet und macht optisch auch auf dem Tisch ordentlich was her.

Mit dem Gutscheincode GERNEKOCHEN sparst du übrigens 15 % auf den gesamten Einkauf bei kunzigroup.de.

Spargelauflauf

Tipps zur Zubereitung vom Spargelauflauf

Damit der Auflauf perfekt gelingt, solltest du auf eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten achten. Alles gut vermengen – entweder in einer Schüssel oder direkt in der Gratinform. Achte darauf, dass die Sauce Hollandaise alle Zutaten gut benetzt, sonst trocknet der Auflauf beim Backen aus.

Abwandlungen & Variationen für unseren Auflauf

Du kannst das Rezept beliebig anpassen: Statt Pancetta funktioniert auch Kochschinken oder eine vegetarische Variante mit Räuchertofu. Für eine laktosefreie Version verwende pflanzliche Hollandaise und veganen Reibekäse. Auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch lässt sich das Aroma nochmal richtig aufwerten.

Warum ich unseren Spargelauflauf liebe

Ich liebe dieses Rezept, weil es für mich das perfekte „Zuhause-Gefühl“ einfängt. Es erinnert mich an die ersten warmen Tage im Jahr, an gemeinsame Frühlingsabende mit der Familie und an den Duft von Spargel, der durch die Küche zieht. Und wenn dann noch der Käse oben goldbraun blubbert – hach, was willst du mehr?

Spargelauflauf

Noch mehr Spargelideen auf Gernekochen.de

Wenn du unseren Spargelauflauf magst, wirst du auch diese Rezepte lieben: Die gebackenen Spargel-Schnitzelröllchen bieten eine knusprige und kreative Variante aus dem Ofen. Ein echter Klassiker ist die Spargel-Quiche, die sich perfekt für ein Frühlingsbuffet oder ein leichtes Abendessen eignet. Für alle Fans von cremiger Suppe ist die grüne Spargelcremesuppe ein absolutes Muss – einfach gemacht und herrlich aromatisch.

Rezept für unseren Spargelauflauf

Einfach und superlecker!

Wirsingtopf mit Hackbällchen
Wirsingtopf mit Hackbällchen

Wirsingtopf mit Hackbällchen: Ein einfacher, herzhafter Eintopf, der perfekt für kalte Wintertage ist. Mit aromatischem Wirsing, saftigen Hackbällchen, Kartoffeln und Möhren in einer würzigen Gemüsebrühe wird er zum Wohlfühlgericht für die ganze Familie. Das Rezept ist schnell gemacht, flexibel anpassbar und überzeugt mit seinem vollen Geschmack.

📖 Rezept
Einfacher Spargelauflauf
Dieser einfache Spargelauflauf mit Kartoffeln und cremiger Sauce Hollandaise ist perfekt für die Spargelzeit und überzeugt durch schnelle Zubereitung. Die Kombination aus leckerem Spargel, würzigen Kartoffeln und herzhaftem Käse macht das Gericht besonders beliebt bei der ganzen Familie. Verfeinert wird der Auflauf mit der aromatischen Gewürzmischung „Hömma Lecka“ sowie einer Prise Muskat, die dem Gericht eine besondere Note verleiht. Das Rezept eignet sich hervorragend für Kochanfänger und ist ideal für ein unkompliziertes Mittagessen oder Abendessen im Frühling. Probier diesen einfachen Spargelauflauf, der garantiert gelingt und dabei richtig lecker schmeckt!
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Spargel, Spargelauflauf
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 50 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 900 g Kartoffeln festkochend
  • 700 g Spargel
  • 250 ml Sauce Hollandaise z.B. von Lukull oder selber machen
  • 150 g Käse gerieben
  • 80 g Pancetta oder Bacon
  • 1 EL Hömma Lecka von Spicebude
  • 1 Prise Muskat
  • 1 TL Salz

🥘 Zubereitung

  • Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
  • Spargel und Kartoffeln schälen, beim Spargel noch 1 cm vom Ende abschneiden und dann Spargel und Kartoffeln in Würfel bzw. 1-2 cm lange Stücke schneiden.
  • Pancetta oder Bacon in 1-2 cm breite Streifen schneiden und auf dem Spargel verteilen.
  • Spargel, Kartoffeln, Gewürze und Sauce Hollandaise vermischen und in die Form geben. Wenn die Form groß genug ist, könnt ihr das Mischen auch direkt in der Form machen.
  • Käse auf die Spargel-Kartoffel-Masse geben und für ca. eine 90 Minuten im Ofen backen, bis alles von oben goldbraun und die Kartoffeln durchgegart sind.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 685kcal | Kohlenhydrate: 54g | Eiweiß: 22g | Fett: 45g | Zucker: 5g

Häufig gestellte Fragen zu unserem Spargelauflauf

Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Ja, du kannst ihn am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben.

Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?

Gut verpackt ist er 2-3 Tage haltbar und lässt sich auch super aufwärmen.

Kann ich den Auflauf einfrieren?

Jein – durch die Sauce Hollandaise kann sich die Konsistenz leicht verändern. Frisch ist besser.

Welche Beilage passt dazu?

Ein grüner Salat mit leichtem Dressing oder einfach ein Schnitzel passt hervorragend.

Geht das Rezept auch ohne Fleisch?

Klar, einfach den Bacon weglassen oder mit Räuchertofu ersetzen.

Wie erkenne ich, ob die Kartoffeln gar sind?

Mach einfach den Gabeltest: Wenn die Gabel leicht reinflutscht, sind sie fertig.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
11.04.2025 Benni
Hallo Beate, das freut uns zu hören. Es ist natürlich jeder Ofen anders, hängt stark auch von den verwendeten Kartoffeln ab und auch ob man sie vorkocht oder nicht. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
10.04.2025 Beate Klau
Der Auflauf ist mega-geil!! Allerdings schmeckt er mir besser mit nur 45 Minuten Backzeit.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.