Gebackene Spargel-Schnitzelröllchen – Spargel mal ganz anders
Lust auf ein neues Spargel-Highlight? Diese gepackene Schnitzelröllchen mit Spargel, Schinken und Gouda bringen frischen Schwung auf den Teller.
Knackiger Spargel, saftiges Fleisch, geschmolzener Käse und cremige Hollandaise – diese Kombination ist einfach unschlagbar! Unsere gebackenen Spargel-Schnitzelröllchen sind perfekt für die Spargelsaison und ein echter Hingucker auf jedem Teller. Ob mit Kartoffeln, Blattsalat oder Rösti – dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten, nur etwas Zeit und Lust aufs Ausprobieren. Und das Beste: Die Zubereitung ist einfacher, als es aussieht (vor allem, wenn man sich nicht so tollpatschig anstellt wie ich)! Also: Schürze an, Ofen vorheizen und los geht’s!

Du liebst Spargel genauso wie wir, hast aber keine Lust mehr auf die üblichen Verdächtigen mit Kartoffeln und Schinken? Dann schnapp dir dieses Rezept! Unsere gebackenen Spargel-Schnitzelröllchen bringen neuen Schwung in die Spargelsaison und schmecken wie ein kleiner Frühlingsurlaub aus dem Ofen. Inspiriert vom beliebten Spargel-Cordon-Bleu haben wir hier eine Variante entwickelt, die genauso würzig, aber noch saftiger daherkommt – mit Schinken, Käse, zartem Fleisch und ordentlich Sauce Hollandaise. Die Kombi ist einfach ein Träumchen! Und weil bei uns in der Küche nicht alles immer glattläuft: Beim Videodreh dazu haben wir beim Hochhalten der Auflaufform so charmant gepatzt, dass uns die Sauce über die Arbeitsfläche gelaufen ist. 🙈 Passiert – und macht die Sache nicht weniger lecker. Also, nichts wie ran an die Röllchen!

Eine frühlingshafte Kombination mit Cordon-Bleu-Vibes
Wenn Spargelzeit ist, darf bei uns der Kreativmodus in der Küche nicht fehlen – vor allem, weil wir schon große Fans von Spargel-Cordon-Bleu sind. Diese gebackenen Spargel-Schnitzelröllchen sind eine Eigenkreation, die aus genau dieser Liebe heraus entstanden ist. Statt Spargel nur als Beilage zu servieren, haben wir ihn direkt ins Herz des Rezepts gepackt – eingerollt in würzigen Kochschinken, umhüllt von zartem Schweineschnitzel und gekrönt mit geschmolzenem Gouda. Die Sauce Hollandaise verbindet alles zu einem herrlich cremigen Ofengericht, das nach Frühling schmeckt – unkompliziert, sättigend und einfach lecker.
Das macht unsere gebackenen Spargel-Schnitzelröllchen so besonders
Frischer Spargel – der Star der Saison
Für dieses Gericht solltest du unbedingt frischen Spargel verwenden – am besten regional und möglichst direkt vom Bauern. Weißen Spargel erkennst du an seiner festen, glänzenden Schale und daran, dass die Enden beim Drücken leicht saften. Grüner Spargel ist pflegeleichter: Er muss nur unten gekürzt werden und bringt durch seine Farbe und sein leicht nussiges Aroma eine tolle Ergänzung ins Gericht. Unser Tipp: Kurz blanchieren mit einem Hauch Zitrone – das macht ihn schön zart, aber nicht matschig. Den grünen Spargel braucht man aber vorab nicht zu blanchieren, der kann so in die Spargel-Schnitzelröllchen gepackt werden.




Schweineschnitzel – zart und aromatisch
Die Basis der Spargel-Schnitzelröllchen bildet ein zartes Schweineschnitzel. Wichtig: schön dünn geklopft, damit es sich gut rollen lässt und gleichmäßig gart. Unser Trick aus der Küche: Die Schnitzel zwischen zwei Lagen eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels legen – so spritzt nichts, und die Struktur bleibt schön erhalten. Mit Salz und Pfeffer gewürzt, bildet das Fleisch die perfekte Umhüllung für die Füllung.
Kochschinken – herzhaft und würzig
Kochschinken ist nicht nur ein Füllmaterial, sondern gibt den Röllchen eine ordentliche Portion Umami mit. Achte auf gute Qualität – etwas dicker geschnittene Scheiben geben mehr Geschmack und Struktur. Wenn du nur dünn geschnittenen bekommst, dann kannst du einfach zwei Scheiben in die Spargel-Schnitzelröllchen geben. In Kombination mit dem zarten Spargel entsteht ein toller Kontrast von Texturen und Aromen.
Gouda – der Schmelz-Faktor
Der Käse macht’s! Wir empfehlen einen mittelalten oder jungen Gouda – der schmilzt besonders schön und bringt diese cremige, leicht buttrige Note mit ins Spiel. Wichtig: Nicht zu geizig sein. Der Käse verbindet alles miteinander und sorgt für den herzhaften Kick, den wir bei Aufläufen so lieben.
Sauce Hollandaise – cremiger Allrounder
Für die schnelle Variante greifen wir gern zu fertiger Sauce Hollandaise, peppen sie aber mit etwas Gemüsebrühe, Zitronenzesten und Spargelwasser auf. Das bringt Frische und Tiefe ins Aroma. Wer mag, kann sie natürlich auch selbst aufschlagen – für besondere Anlässe lohnt sich das allemal. Aber beim Backen passiert es dann aber auch meist, dass das Ei in der Sauce stockt und die Sauce dadurch fest wird. Deswegen ist an dieser Stelle fertige Sauce Hollandaise erlaubt!

So gelingen die perfekten Spargel-Schnitzelröllchen
Vorbereitung ist alles
Blanchiere den Spargel nicht zu lange – zwei Minuten reichen völlig aus. Danach kurz kalt abschrecken, damit er schön grün bzw. weiß bleibt und nicht nachgart. Die Schnitzel sollten gleichmäßig dünn sein, damit du sie gut rollen kannst. Wenn du sie zu dick lässt, werden sie im Ofen nicht durch oder rollen sich auf.
Fixieren leicht gemacht
Ein kleiner Trick: Wenn du die Röllchen aufrollst, achte darauf, dass der „Nahtbereich“ als allererstes scharf angebraten wird. So hält alles besser. Der Holzspieß ist trotzdem sinnvoll – gerade beim Anbraten bleibt alles stabil.
Warum uns dieses Rezept so am Herzen liegt
Dieses Rezept ist für uns wie ein kleines Spargel-Fest im Alltag. Es vereint alles, was wir lieben: cremige Sauce, herzhafte Röllchen, frischen Spargel – und das Ganze ohne viel Schnickschnack. Es erinnert uns an Familienessen im Frühling, wenn alle am Tisch sitzen und es duftet nach Ofengericht und frischer Hollandaise. Und weil nicht immer alles perfekt laufen muss, gibt’s zur Entstehung dieses Rezepts auch noch eine kleine Story aus der Kategorie „huch!“: Beim Dreh zum Rezeptvideo wollten wir die Auflaufform stolz in die Kamera halten – und zack, lief uns die ganze Sauce vorne raus! 😅 Ein echter Küchenmoment, den man so schnell nicht vergisst. Wer den ganzen Pleiten, Pech und Pannen -Film sehen möchte, der darf gerne auf Instagram in unseren Reels stöbern, es darf auch gelacht werden: Aber hey, hauptsache, es schmeckt!

Variationen für jeden Geschmack
Du kannst die Füllung ganz nach deinem Gusto anpassen! Wie wäre es mal mit:
- Mozzarella statt Gouda für eine mildere, cremige Note
- Parmaschinken für eine mediterrane Variante
- Grüner Spargel pur, wenn du es etwas knackiger magst
Auch beim Käse kannst du kreativ werden: Ein kräftiger Emmentaler oder ein würziger Bergkäse bringt neue Aromen ins Spiel.
- 16 Stangen weißer Spargel gerne auch gemischt mit grünem Spargel
- Salz
- 1 TL Zucker
- 2 Zeiten Bio-Zitrone
- 300 g Champignons klein
- 4 Schweineschnitzel
- Pfeffer
- 4 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Gouda gerne auch mehr
- 1 EL Butter
- 2 Packungen Sauce Hollandaise
- 1 EL Gemüsebrühe Pulver oder Paste
- 200 g Kirschtomaten
- 4 Holzspieße
🥘 Zubereitung
Spargel vorbereiten:
- Weißen Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die Enden abschneiden. Grünen Spargel nur am unteren Ende kürzen.
- In kochendem Salzwasser mit 1 TL Zucker und den Zitronenzesten ca. 2 Minuten blanchieren. Herausnehmen und das Spargelwasser auffangen.
Pilze und Fleisch vorbereiten:
- Champignons putzen und halbieren.
- Schnitzel flach klopfen (klappt am Besten zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel) und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jeweils mit 1 Scheibe Schinken und 1 Scheibe Gouda (oder mehr) belegen.
- 4 Spargelstangen auf das untere Ende jedes Schnitzels legen, aufrollen und mit einem Holzspieß fixieren.
Anbraten:
- Butter in einem großen Schmortopf oder einer Pfanne erhitzen.
- Die Schnitzelröllchen rundum anbraten, dann herausnehmen.
- Im Bratfett die Pilze anbraten, salzen und pfeffern.
Soße vorbereiten:
- Ca. 2 Kellen vom Spargelwasser in einen Topf oder Schüssel geben.
- Sauce Hollandaise einrühren und mit etwas Salz, Pfeffer und der Gemüsebrühe abschmecken.
Backen:
- Die Sauce in eine große Auflaufform geben.
- Die Schnitzelröllchen hineinsetzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 30 Minuten backen.
- Nach etwa 20 Minuten die Kirschtomaten und die gebratenen Pilze um das Fleisch herum verteilen und mitgaren.
- Herausnehmen und Servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu gebackenen Spargel-Schnitzelröllchen
Ja, du kannst die Röllchen am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen einfach mit Sauce übergießen und in den Ofen schieben.
Natürlich! Eine selbstgemachte Sauce ist natürlich möglich – dauert aber etwas länger. Außerdem wird sie beim backen stocken und somit fest werden. Das macht das Gericht nicht weniger lecker, aber es ist dann nicht mehr cremig.
Kartoffeln, Rösti, Kroketten oder einfach ein bunter Blattsalat – alles geht! Je nach Lust und Laune.
Ja, Hähnchenschnitzel funktionieren auch gut. Wichtig ist nur, dass sie dünn und zart sind.
Eher nicht empfohlen – durch den Spargel und die Sauce wird die Konsistenz nach dem Auftauen nicht optimal.
Nicht wegschütten! Es eignet sich super als Basis für Suppen oder zum Verfeinern von Soßen.
Lade Inhalte...