Weihnachtliche Crème Brûlée
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Dessert zur Weihnachtszeit? Dann haben wir viele leckere Rezepte für dich, aber unser aktuelles Highlight ist eine weihnachtliche Crème Brûlée mit leckeren Gewürzkirschen. Damit begeisterst du auch jeden Weihnachtsmuffel!

Wenn es um Weihnachten geht, dreht sich alles um Gemütlichkeit, Wärme und natürlich um köstliches Essen. Aber was wäre ein Festmahl ohne das perfekte Weihnachts Dessert? Hier kommt unser Star ins Spiel: die weihnachtliche Crème Brûlée. Dieses Dessert ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echtes Erlebnis! Mit seiner samtigen Textur und dem knusprigen, karamellisierten Zuckerhäubchen bringt es jeden am Tisch zum Staunen.
Warum weihnachtliche Crème Brûlée das Must-Have 2023 ist
Was macht unsere weihnachtliche Crème Brûlée so besonders? Es ist die einzigartige Kombination aus klassischer Crème Brûlée, verfeinert mit einem Hauch von Vanille, und den aromatischen Gewürzkirschen, die eine festliche Note hinzufügen. Die Balance zwischen der süßen Creme und den leicht säuerlichen, gewürzten Kirschen ist einfach himmlisch. Dieses Dessert verspricht, das Highlight deines Weihnachtsessens zu werden!

Einfachheit trifft Eleganz: weihnachtliche Crème Brûlée für jeden
Du denkst vielleicht, dass so ein Dessert schwer zuzubereiten ist, aber lass dich überraschen! Mit einigen einfachen Schritten und ein bisschen Geduld kannst du dieses eindrucksvolle Dessert selbst kreieren. Die Zubereitung der Crème Brûlée ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist umwerfend. Pluspunkt: Du kannst es vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass du am Weihnachtstag mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.
Unsere Emile Henry – Créme Brûlée Schalen



Grundsätzlich kannst du unsere weihnachtliche Créme Brûlée in allen kleinen, offenfesten Formen zubereiten, aber am besten gelingt es in in entsprechenden Créme Brûlée Schalen.
Hier kommen die Crème Brûlée-Schalen von Emile Henry ins Spiel, die nicht nur mit ihrem vielfältigen, ästhetischen Design beeindrucken, sondern auch durch ihre praktische Funktionalität. Mit einem idealen Durchmesser von 12 cm und einer ebenen Oberfläche, sind sie optimal für den Einsatz eines Brenners geeignet. Diese Schalen sind wahre Alleskönner – egal, ob es um eine herzhafte Vorspeise wie Crème Brûlée mit Ziegenkäse oder um das traditionelle, süße Dessert geht. Ihre flache Form ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was für das Gelingen deiner Crème Brûlée entscheidend ist – und das sogar ohne das sonst notwendige Wasserbad. Darüber hinaus sind sie stapelbar, was dir wertvollen Platz im Kühlschrank spart. Sie sind nicht nur auf Crème Brûlée beschränkt, sondern eignen sich auch hervorragend für kleine Kuchen, Quiches oder als stilvolle Dessert- und Salatschalen. Verfügbar in verschiedenen Farben, fügen sie jeder Küche einen Hauch von Eleganz hinzu und machen das Dessert-Erlebnis noch spezieller.

Ein Fest für die Sinne: Die Aromen der weihnachtlichen Crème Brûlée
Stell dir vor, wie der Duft von Vanille und Zimt durch deine Küche zieht, während du die weihnachtliche Crème Brûlée zubereitest. Beim Servieren dann der Moment, wenn der Löffel die karamellisierte Zuckerkruste durchbricht – Musik in den Ohren jedes Dessert-Liebhabers! Die Kombination aus der cremigen Textur und den gewürzten Kirschen ist ein wahrer Tanz der Aromen auf deiner Zunge.
Mach dieses Weihnachten unvergesslich
Also, was hält dich noch zurück? Verzaubere dieses Weihnachten mit einer weihnachtlichen Crème Brûlée, die alle Erwartungen übertrifft. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Überraschung für deine Liebsten – dieses Dessert wird garantiert für leuchtende Augen sorgen. Probiere es aus und mach dein Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem!
Was solltet ihr bei den Zutaten beachten?
Gerichte leben bekanntlich von ihren Zutaten. Das ist auch bei unserer weihnachtlichen Crème Brûlée nicht anders. Wir haben uns hier ein paar Zutaten für euch genauer angeschaut.
Vanilleschote: Die Qualität der Vanilleschote ist entscheidend für das Aroma der Crème Brûlée. Kauft möglichst ganze Vanilleschoten, die prall und biegsam sind. Trockene oder spröde Schoten deuten auf alte Ware hin. Die Schoten sollten einen intensiven, süßen Duft verströmen. Vermeidet Vanilleextrakte oder Vanillearomen, die künstlich hergestellt wurden, da diese nicht den gleichen reichen Geschmack bieten wie echte Vanille.
Eigelb: Frische Eier sind ein Muss für eine perfekte Crème Brûlée. Beim Kauf sollten die Eier eine saubere, unbeschädigte Schale und ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben, das weit in der Zukunft liegt. Idealerweise stammen die Eier aus Freilandhaltung oder Bio-Haltung, da diese eine bessere Qualität und einen reicheren Geschmack bieten.
Sauerkirschen: Für die Gewürzkirschen solltet ihr hochwertige Sauerkirschen in Glas verwenden. Achtet darauf, dass die Kirschen prall und saftig sind und keine Anzeichen von Schimmel oder Verderb aufweisen. Der Saft sollte klar und ohne künstliche Zusätze sein. Bio-Sauerkirschen sind oft eine gute Wahl, da sie ohne Pestizide angebaut werden und einen intensiveren Geschmack haben.
Nun aber zu dem leckeren Rezept. Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten für die Crème Brûlée
- 350 ml Sahne
- 70 ml Milch
- 20 g Zucker
- 20 g Vanillezucker
- 5 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- Feiner Zucker zum Karamellisieren
Zutaten für die Gewürzkirschen
- 1/2 Glas Sauerkirschen mit Saft (ca. 350 g)
- 1 EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 1/2 TL Zimt
🥘 Zubereitung
- Sahne, Milch, Zucker, Vanillezucker und Salz in einem Topf für 2-4 Minuten aufkochen, Topf vom Herd nehmen und wenn die Flüssigkeit nicht mehr köchelt unter starkem Rühren die Eigelbe untermischen.
- Backofen auf 140°C Umluft vorheizen.
- Crème Brûlée in entsprechende Förmchen verteilen, diese auf ein Backblech verteilen und Wasser um die Förmchen herum gießen, damit die Crème Brûlée im Wasserbad im Ofen für ca. 50 Minuten garen kann.
- Crème Brûlée für mindestens 5 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen, vor dem Servieren Puderzucker dünn auf den Förmchen verteilen und mit einem Brenner abflämmen.
- Kirschen in ein Sieb schütten und den Saft in einem Topf auffangen. Saft mit Zucker und etwas Zimt aufkochen und mit der Speisestärke andicken.
- Dann gemeinsam servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu unserer weihnachtlichen Crème Brûlée
Was unterscheidet eine weihnachtliche Crème Brûlée von der klassischen Variante?
Kann man weihnachtliche Crème Brûlée im Voraus zubereiten?
Welche Gewürze und Aromen passen gut zu einer weihnachtlichen Crème Brûlée?
Wie kann ich eine weihnachtliche Crème Brûlée für eine große Gruppe zubereiten?
Kann man weihnachtliche Crème Brûlée auch ohne Brenner zubereiten?
Lade Inhalte...