Omas Sauerkrautauflauf ist super einfach zu machen und braucht nur wenige Zutaten.
Shepherd’s Pie mal anders: Die geniale BBQ Edition
Bist du bereit für eine absolute Geschmacksexplosion, die einen Klassiker neu erfindet? Dieser einzigartige Shepherd’s Pie in der BBQ Edition ist pures Soulfood und wird dich und deine Familie garantiert umhauen. Wir kombinieren saftiges, würziges Pulled Pork mit einem unglaublich cremigen Kartoffelpüree, das durch zartschmelzende Cheddar-Inseln verfeinert wird. Eine Prise unserer „Magischen Mische“ sorgt für den ultimativen BBQ-Kick, der dieses Gericht so besonders macht. Die Zubereitung ist erstaunlich unkompliziert und lässt sich super vorbereiten, was es zum perfekten Essen für gemütliche Familienabende oder die nächste Feier macht.

Na du, heute hab ich was ganz Besonderes für dich im Gepäck. Kennst du das, wenn man ein klassisches Gericht so sehr liebt, dass man es am liebsten ständig essen würde, aber gleichzeitig Lust auf was Neues hat? Genau so ging es mir mit dem guten alten Pulled Pork. Dieser BBQ-Klassiker, ist ja schon eine Wucht. Aber ich dachte mir, da geht noch was! Ein bisschen rheinische Kreativität trifft auf amerikanische Lässigkeit – und zack, war die Idee für den Shepherd’s Pie in der BBQ Edition geboren. Ein Gericht, das so gemütlich und wärmend ist wie das Original, aber mit einem rauchig-würzigen Twist, der süchtig macht.

Die Stars in deinem Shepherd’s Pie
Pulled Pork
Das Herzstück unserer BBQ Edition ist natürlich das Pulled Pork. Statt Lamm- oder Rinderhack nehmen wir zart gezupftes Schweinefleisch, das vor Aroma nur so strotzt. Für den perfekten Geschmack sorgt hier die Gewürzmischung „Magische Mische“ von der Spicebude – für mich einfach die beste BBQ-Mischung auf dem Markt. Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität: Du kannst fertiges Pulled Pork kaufen, die Reste vom letzten Grillfest verwenden oder einfach das auftauen, was du noch im Tiefkühler hast. So wird der Shepherd’s Pie auch zu einer genialen Resteverwertung, ganz im Sinne seiner Erfinder.
Mehligkochende Kartoffeln
Für ein perfektes Kartoffelpüree, das diesen Namen auch verdient, ist die Wahl der richtigen Kartoffel entscheidend. Wir greifen hier unbedingt zu mehligkochenden Sorten. Diese enthalten mehr Stärke und zerfallen beim Kochen schön, was die Masse am Ende wunderbar locker und cremig macht. Wässrige oder feste Pürees gehören damit der Vergangenheit an. Falls du im Supermarkt nicht sicher bist, frag einfach nach, oder achte auf die Kennzeichnung – es lohnt sich wirklich!
Cheddar
Was wäre ein herzhafter Auflauf ohne Käse? Für unsere BBQ-Variante verwenden wir einen jungen, aber dennoch leicht würzigen Cheddar. Dieser hat den Vorteil, dass er fantastisch schmilzt und eine tolle, cremige Konsistenz ergibt. Wir reiben ihn nicht einfach nur drüber, sondern schneiden ihn in kleine Würfel und heben ihn unter das Püree. So entstehen beim Backen lauter kleine, geschmolzene Käseinseln inmitten der Kartoffelmasse – eine köstliche Überraschung bei jedem Bissen!
Butter & Sahne
Für die ultimative Cremigkeit im Püree dürfen zwei Zutaten natürlich nicht fehlen: ein gutes Stück Butter und ein ordentlicher Schuss Sahne. Sie verbinden sich mit den Kartoffeln zu einer samtigen Masse, die auf der Zunge zergeht und den perfekten Gegenpol zum würzigen Pulled Pork bildet. Hier solltest du nicht sparen, denn sie sind die Garanten für echtes Wohlfühl-Essen.
Magische Mische
Magische Mische von der Spicebude ist das kleine Geheimnis, das unserem Shepherd’s Pie den besonderen BBQ-Kick verleiht. Eine ausgewogene Mischung aus Paprika, Chili, Knoblauch und weiteren Gewürzen, die dem Pulled Pork und auch dem Püree eine leicht rauchige, süßlich-scharfe Note gibt. Ein Esslöffel davon im Püree hebt das ganze Gericht auf ein neues Level.

Tipps für den perfekten Genuss
Damit dein Shepherd’s Pie auch wirklich perfekt wird, habe ich zwei kleine Tipps für dich. Achte darauf, dass das Pulled Pork nicht zu trocken ist. Falls deine Reste etwas nachgelassen haben, gib einfach einen kleinen Schuss BBQ-Sauce oder Brühe dazu, bevor du die Kartoffelmasse darauf verteilst. Und beim Verteilen des Pürees hilft ein einfacher Kochspatel oder ein Löffel. Mach dir keine Sorgen, wenn es nicht perfekt glatt wird – eine rustikale Optik gehört hier einfach dazu und macht den Charme aus.
Perfekt vorzubereiten – Stressfrei genießen
Einer der größten Vorteile dieses Gerichts ist, dass es sich wunderbar vorbereiten lässt. Das ist ideal für alle, die wie unter der Woche wenig Zeit haben oder für eine Feier planen. Du kannst den Shepherd’s Pie komplett fertig in die Auflaufform schichten, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn deine Gäste kommen oder die Familie hungrig ist, schiebst du ihn einfach nur noch in den vorgeheizten Ofen. Einfacher und stressfreier kann Kochen kaum sein!

Warum dieser Shepherd’s Pie mein Herz erobert hat
Ich liebe Gerichte mit Geschichte, die Menschen zusammenbringen. Und dieser Shepherd’s Pie tut genau das. Er ist die perfekte Mischung aus traditioneller Hausmannskost und modernem BBQ-Feeling. Für mich ist er das ideale Essen für einen verregneten Sonntag, wenn die ganze Familie zu Hause ist. Der Duft, der beim Backen durchs Haus zieht, ist einfach unbezahlbar und sorgt sofort für eine gemütliche Atmosphäre. Es ist ein unkompliziertes, ehrliches Gericht, das einfach glücklich macht.
Lust auf mehr Soulfood von uns?
Wenn du von herzhaften Ofengerichten und echtem Wohlfühlessen einfach nicht genug bekommen kannst, dann habe ich hier noch ein paar Inspirationen für dich. Ein absoluter Klassiker bei uns auf dem Blog ist das Schichtfleisch mit Kartoffeln, das nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert und immer für leuchtende Augen sorgt. Wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem deftig sein soll, kann ich dir unseren Bauerntopf / Farmers Pot wärmstens empfehlen – ein echter All-in-One-Hit. Und falls du nach diesem Rezept noch Pulled Pork übrig hast oder einfach nicht genug davon bekommen kannst, dann musst du unbedingt unsere legendären Pulled Pork Burger ausprobieren. Klick dich rüber und entdecke noch mehr Rezepte, die von Herzen kommen!
Video zu unserem Shepherd’s Pie
Rezept für Shepherd’s Pie BBQ Edition
- 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln
- 1 kg Pulled Pork
- 100 g Cheddar
- 100 g Butter
- 200 ml Sahne
- 1 EL Magische Mische
- 1 Prise Muskat
- Salz
🥘 Zubereitung
- Kartoffeln schälen, in ca, 2 cm große Würfel schneiden und in einem Topf mit ausreichend viel Salzwasser zum Kochen bringen. Insgesamt sollten die Kartoffeln nach ca. 20-25 Minuten weich sein.
- In der Zeit den Cheddar in Würfel schneiden
- Nun mir Muskat, Magische Mische, Butter und Sahne zu einem Püree stampfen. Dazu eignet sich am besten ein Kartoffelstampfer und ihr gebt die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse und dann vermischt ihr sie mit den restlichen Zutaten.
- Wenn die Masse schön geschmeidig ist, die Cheddarwürfel unterrühren.
- Backofen auf 200°C Ober- /Unterhitze vorheizen.
- Nun in eine ausreichend große Auflaufform das fertige Pulled Pork verteilen und die Kartoffelmaße darauf verstreichen.
- Shepherds Pie für 10 Minuten im Ofen backen, dann nochmal nur mit Oberhitze weitere 5 Minuten backen.
- Nun kann das Shepherds Pie in der BBQ Edition serviert werden.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Absolut! Klassisch wird für Shepherd’s Pie Lammhack (Shepherd = Schäfer) und für Cottage Pie Rinderhack verwendet. Du kannst aber auch Hähnchen, Pute oder eine vegetarische Alternative nehmen.
Für eine vegetarische Variante kannst du das Pulled Pork durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und Gemüse ersetzen. Auch Jackfruit, die ähnlich wie Pulled Pork zubereitet wird, ist eine fantastische Alternative.
Luftdicht verpackt kannst du den Shepherd’s Pie problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt aufgewärmt fast noch besser!
Ja, das geht wunderbar. Du kannst ihn entweder am Stück oder portionsweise einfrieren. Lass ihn am besten im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn im Ofen wieder aufwärmst.
Eigentlich ist der Shepherd’s Pie ein komplettes Gericht. Wenn du aber etwas Frisches dazu möchtest, passen ein einfacher grüner Blattsalat oder leicht gedünstetes Gemüse wie grüne Bohnen oder gegrillter grüner Spargel hervorragend.
Das liegt sehr wahrscheinlich an der Kartoffelsorte. Verwende unbedingt mehligkochende Kartoffeln. Außerdem ist es wichtig, die Kartoffeln nach dem Abgießen kurz ausdampfen zu lassen, damit die Restfeuchtigkeit entweicht.
Na, was sagst du? Hast du jetzt auch so richtig Lust bekommen, den Ofen anzuwerfen? Probier dieses Rezept unbedingt aus und erzähl mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat! Ich bin auch total gespannt auf deine eigenen Ideen – vielleicht hast du ja noch eine geniale Abwandlung parat? Ich freue mich auf dein Feedback!
Lade Inhalte...