Kartoffel-Seelachs-Auflauf Bordelaise – Der TK Klassiker im neuen Gewand
Kennt ihr das bekannte Fischfilet vom Captain aus der TK Abteilung? Das mit der leckeren Kruste oben drauf? Wir machen uns dieses Leckerchen heute einfach selber und nicht nur das, wir zaubern daraus einen kompletten Auflauf mit cremigen Kartoffelpüree.

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es ein wahrer Segen, ein Rezept in der Hinterhand zu haben, das sowohl einfach in der Zubereitung als auch ein Leckerchen ist. Der Bordelaise-Auflauf ist genau so ein Rezept. Mit seiner Kombination aus traditionellen Zutaten und raffinierten Aromen ist es ein perfektes Gericht für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Familienessen oder ein Abend mit Gästen.

Auflauf – Der Star in jeder Küche
Aufläufe haben das wunderbare Talent, mit minimaler Vorbereitung maximale Freude zu bereiten. Außerdem macht Ihre Vielseitigkeit sie zu einem Favoriten in jeder Küche. Der Bordelaise-Auflauf bringt diese auf ein neues Level. Durch die Kombination aus cremigen Kartoffelpüree und zartem Fisch entsteht ein leckeres Gericht.
Warum Seelachs?
Neben seinem hervorragenden Geschmack hat Seelachs auch einige Vorteile zu bieten. Zum Beispiel ist Fisch eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Proteine, was ihn zu einer gesunden Wahl für jeden Speiseplan macht. Seelachs wird meist in den kalten Gewässern des Nordatlantiks gefangen, was ihn zu einem nachhaltigen und umweltbewussten Produkt macht.


Bordelaise – Mehr als nur eine Soße
Der Begriff „Bordelaise“ bezieht sich auf eine Zubereitungsart. Diese hat ihren Ursprung in der französischen Küche hat und für ihre reichen und tiefen Aromen bekannt ist. In diesem Rezept verleiht sie dem Auflauf eine besondere Note mit einer tollen Kruste, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern wird.
Schnell und Unkompliziert: Ideal für den Alltag
In unserem Alltag ist Zeit ein kostbares Gut. Daher ist ein schnelles und einfaches Rezept wie der Bordelaise-Auflauf ein wahrer Lebensretter. Es ist beeindruckend, wie mit wenigen Zutaten und simplen Schritten ein so schmackhaftes und nahrhaftes Gericht entstehen kann.

Zum Rezept für unseren Bordelaise-Auflauf
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bordelaise-Auflauf mehr als nur ein einfaches Rezept ist; es ist eine kulinarische Reise, die Einfachheit mit außergewöhnlichem Geschmack verbindet. Dieser Auflauf ist eine perfekte Wahl für alle, die nach einem unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Gericht suchen.
🥘 Zubereitung
- Knoblauch, Schnittlauch und Petersilie fein hacken. Mit 120 g weicher Butter, Estragon, Fischgewürz und Semmelbröseln vermischen und auf Klarsichtfolie verteilen. Dabei nur die Hälfte der Folie belegen, Folie zuklappen und mit einem Teigroller oder einer Pfanne ca. 0,5 cm dick ausrollen bzw. drücken. Die Kruste dann in den Kühlschrank geben.
- Kartoffeln schälen und in einen Topf mit reichlich Salzwasser kochen.
- Backofen auf 200°C Oberhitze vorheizen.
- Fischfilets säubern, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und dann in einer Pfanne mit Butterschmalz von beiden Seiten anbraten. Nun mit etwas Saft der Zitrone beträufeln und nochmal wenden. Auf dem ausgeschalteten Herd in der Pfanne ziehen lassen.
- Wasser der Kartoffeln abschütten, diese dann mit 60 g Butter, Milch und Muskat zu einem Püree verarbeiten. Ihr könnt dazu einen Kartoffelstampfer oder eine Presse verwenden. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflaufform mit Butterschmalz bestreichen und das Püree darin verteilen.
- Fischfilets auf das Püree legen, die Kruste aus dem Kühlschrank holen, diese in etwa der Größe der Filets portionieren und auf die Filets verteilen.
- Die Form nun für gut 10 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Unsere FAQ zum Bordelaise-Auflauf
Was macht den Bordelaise-Auflauf so besonders?
Wie schnell ist der Auflauf fertig?
Ist das jetzt gesund oder was?
Kann ich den Auflauf auch vorbereiten?
Was passt denn dazu?
Und was, wenn ich kein Fischfan bin?
Lade Inhalte...