Schnelle Fake Ribs aus Kachelfleisch: Dein neues Lieblingsrezept
Schon mal was von Fake Ribs gehört? Ja, richtig gelesen. Diese kleinen BBQ-Wunderwerke sind mit spontan durch den Kopf gegangen und ich musste es direkt versuchen. Was soll ich sagen, der Versuch war erfolgreich, wie ihr an diesem Post seht. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich schnell und einfach zubereitet. Hier verrate ich dir, wie du mit Kachelfleisch und Magische Mische in wenigen Schritten perfekte Fake Ribs zaubern kannst.

Jetzt fragt sich der eine oder andere bestimmt: Was zur Hölle ist Kachelfleisch und warum nutzt man es für Fake Ribs? Keine Sorge, ich war genauso verwirrt, als Theres mir das erste Mal davon erzählt hat, denn hier im Rheinland oder Niederrhein war er weniger bekannt, in Ihrer Heimat im Norden schon mehr.
Es ist ein besonderer Teil vom Schwein, der aufgrund seiner Marmorierung und Saftigkeit fantastisch für den Grill geeignet ist. Es ist butterweich und nimmt Gewürze auf wie ein Schwamm. Perfekt für unsere Fake Ribs. Das Kachelfleisch sitzt im Hinterschinken des Schweins an einer Stelle, die kaum beansprucht wird, weshalb das Fleisch auch so zart und saftig ist.

Magic Mische: Die Würzmischung deiner Träume
Um unsere Fake Ribs so richtig in Form zu bringen, kommt unser nächster Star ins Spiel: Magische Mische. Diese geniale Gewürzmischung ist angelehnt an Magic Dust und habe ich für die Spicebude entwickelt. Falls ihr die Spicebude noch nicht kennt, schaut doch gerne mal dort vorbei. Dort findet ihr unsere Mischungen, die ich alleine oder gemeinsam mit Grillweltmeister Oliver Sievers oder David von Biggernok’s BBQ entwickelt habe. In Kürze folgen außerdem viele neue Mischungen und auch Einzelgewürze. P.S.: Mit dem Gutscheincode GERNEKOCHEN spart ihr direkt 15% auf eure Bestellung.
Magische Mische macht unser Kachelfleisch aromatisch zum, bei der Geburt getrennten Zwillingsbruder, unserer beliebten Spare Ribs.
Was gibt es sonst noch über die Zutaten zu wissen?
Bei Kauf gibt es das ein oder andere zu beachten. Daher hier ein paar Infos.
Kachelfleisch: Beim Kauf von Kachelfleisch ist es wichtig, auf die Qualität des Fleisches zu achten. Wähle am besten Fleischstücke aus artgerechter Haltung, die frei von Antibiotika und Hormonen sind. Kachelfleisch stammt aus dem Schweinebauch und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von magerem Fleisch und Fett. Achte darauf, dass das Fleisch frisch aussieht, eine gleichmäßige Fettverteilung aufweist und keine unangenehmen Gerüche hat.
BBQ Sauce: Die BBQ Sauce verleiht dem Kachelfleisch einen köstlichen Glanz und eine süß-würzige Geschmacksnote. Beim Kauf von BBQ Sauce solltest du auf eine hochwertige Sauce achten, die natürliche Zutaten verwendet und frei von künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen ist. Die Sauce sollte eine ausgewogene Mischung aus süß, sauer und würzig sein, um dem Fleisch einen unverwechselbaren Geschmack zu verleihen. Die BBQ Sauce sorgt für eine saftige Textur und eine köstliche Karamellisierung auf dem Fleisch.



Der Shichirin Grill: Unser Liebling für den Tisch
Für dieses Rezept benutzen wir den Shichirin Grill von Meateor. Seine kompakte Größe und die einfache Handhabung machen ihn zum perfekten Partner für unsere Fake Ribs. Die Keramik sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, aber trotzdem ist er extrem schnell einsatzbereit und lässt sich einfach auf dem Tisch platzieren. So ein bisschen Raclette-Feeling im Garten. Man sitzt gemütlich am Tisch und jeder kann sein Grillgut selber zubereiten.
Wir haben den Shichirin Grill gerade sehr häufig im Einsatz, da er für uns viele Vorteile mit sich bringt:
- Die Größe ist perfekt für 2-4 Personen und passt somit perfekt auf den Tisch
- Wir brauchen nicht aufpassen, dass unsere Tochter nicht zu nah an den heißen Grill kommt, da sie nicht auf den Tisch kommt
- Kein Abstellen des Grillers, der dann hin und her läuft, alle sitzen gemeinsam am Tisch und Essen dort
- Tolle und gleichmäßige Hitzeverteilung dank der Keramik
- Dank Lüftungsschieber in der Hitze regulierbar
- Grillrost kann einfach in die Spülmaschine
- Dank der Griffe, praktisch zu transportieren
- Der Grill selber ist beschichtet und lässt sich dadurch super reinigen
Das sind nur ein paar Vorteile, die wir für uns entdeckt haben und nicht mehr missen wollen.



Schritt-für-Schritt: Dein Weg zu den perfekten Fake Ribs
Jetzt wird’s ernst! Zuerst wird das Kachelfleisch großzügig mit Magische Mische eingerieben und du lässt das Fleisch am besten über Nacht marinieren. Am nächsten Tag dann fix auf den Shichirin Grill und anbrutzeln. Wenn sie fast fertig sind, pinseln wir sie mit BBQ Sauce ein. So bekommen wir das typische Aroma von Spare Ribs. Einfach genial, oder?
Falls ihr die BBQ Sauce selber machen wollt, haben wir noch ein wirklich großartiges Rezept für euch. Wir sind der Meinung, dass dies die beste BBQ Sauce ist, die ihr je probieren werdet, folgt einfach dem Link und ihr kommt direkt zum Rezept.
- 500 g Kachelfleisch
- 3 EL MAGISCHE MISCHE
- 4 EL BBQ Sauce
🥘 Zubereitung
- Kachelfleisch am besten am Vorabend (jedoch mindestens zwei Stunden vor dem Grillen) mit der Gewürzmischung einreiben und dann ziehen lassen.
- Kachelfleisch angrillen und sobald Röstaromen entstehen, das Fleisch mit BBQ Sauce einpinseln, wenden und auch von dieser Seite einpinseln. Kachelfleisch 2-4 Minuten von der ersten Seite Grillen, wenden und nochmal 2-4 Minuten grillen und fertig sind unsere Fake Ribs.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu unseren Fake Ribs
Was sind Fake Ribs?
Was ist Kachelfleisch?
Wie wird Magische Mische verwendet?
Was ist ein Shichirin Grill?
Wie lange dauert die Zubereitung von Fake Ribs?
Wo kann ich Kachelfleisch kaufen?
Lade Inhalte...
