Weißwurstsemmel – Gegrillte Weißwurst im Laugenbrötchen

Benni
Kalender
25. September 2018
weisswurstsemmel

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Thunfisch-Nudelauflauf
Thunfisch-Nudelauflauf

Schneller Thunfisch-Nudelauflauf mit Erbsen. In nur 30 Minuten ist er fertig

Unsere Weißwurstsemmel ist so schnell gemacht, dass wir gar nicht vor hatten, dafür überhaupt ein Rezept zu schreiben. Auch beim Foto haben wir kurzerhand nur schnell Aufnahmen mit dem iPhone gemacht, die für Instagram sein sollten. Nach dem ersten Bissen jedoch kam der Gedanke und nach dem zweiten Bissen war klar, dieses Rezept muss auf den Blog. Egal wie schnell und einfach das Rezept ist, ihr müsst es probien.
 
Zumal das Oktoberfest am Samstag begonnen hat und dafür ist es die perfekte Brotzeit oder das perfekte Weißwurstfrühstück… mal davon abgesehen, dass diese Semmel auch Abends noch ein leckeres Vergnügen ist. Zusätzlich kann man hier natürlich auch wunderbar variieren und vielleicht mal Krautsalat mit auf die Semmel geben… oder Obatzda… oder Bacon… vielleicht auch Meerrettich… oder auch alles zusammen. Erlaubt ist was schmeckt und da sind die Geschmäcker auch verschieden.
 
weisswurstsemmel

Einfach und superlecker!

Food.Blog.Meet.-Burger
Der Food.Blog.Meet.-Burger a.k.a. Benni Burger und ein paar Worte zum Event

Ein guter Burger kann ein wahrer Gaumenschmaus sein und ich glaube sagen zu dürfen... DIES ist ein richtig guter Burger der seinesgleichen sucht.

📖 Rezept
Weißwurstsemmel - Laugenbrötchen mit gegrillter Weißwurst
Das Rezept für unsere Weißwurstsemmel ist nicht nur unheimlich schnell umgesetzt. So einfach wie es ist, so lecker schmeckt es auch!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Burger
Land & Region Bayern, Deutsch
Keyword Burger, Semmel, Weißwurst, Weißwurstsemmel
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 4 Laugenbrötchen
  • 4 Weißwürste
  • 2 Zwiebel(n)
  • 1 TL Honig gehäuft
  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 TL Majoran
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 4 EL heißes Wasser

🥘 Zubereitung

  • Weißwürste halbieren und in einer Grillpfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten je knapp 2 Minuten grillen.
  • Zwiebeln schälen, halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden.
  • Honig, Senf und Majoran in einer Schüssel verrühren.
  • Die Zwiebeln nun mit in die Schüssel geben und dann das heiße Wasser dazu.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Laugenbrötchen in der Mitte halbieren und dann auf die Unterseite erst zwei Wursthälften legen, dann etwas von den marinierten Zwiebeln, Deckel drauf und fertig.

weisswurstsemmel
 
Loss et üch schmecke!
 
 

Ab sofort im Handel
Unser neues und persönlichstes Buch

Feste sind die Zeit, in der Familie und Freunde zusammenkommen, und Gernekochen – Für Family & Friends hat genau die Rezepte, die euer Beisammensein zu etwas ganz Besonderem machen! Mit 60 leckeren Rezepten für das gemütliche Beisammensein gehen euch die Ideen für das perfekte Essen nie aus! Von orientalischen Mezze über spanische Tapas bis hin zu amerikanischem BBQ ist eine Geschmacksexplosion garantiert, die alle Geschmäcker abdeckt.

Gernekochen
Wenn ihr über diesen Produktlink bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.