Orientalische Hack-Kichererbsen-Pfanne

Dieses Rezept wird bei uns häufiger gekocht, ich weiß leider nicht mehr, woher wir es haben. Aber die Kichererbsen-Hack-Pfanne schafft es immer auf unsere Kochliste, wenn wir mal nicht wirklich Lust haben zu kochen, denn sie ist schnell gemacht und sie braucht nicht wirklich viel Chi-Chi. Beim Hackfleisch müsst ihr wirklich auf die Qualität achten. Wir haben sie letztens nicht mit selbst gemachten Hackfleisch gekocht, sondern mit einer dieser „tollen“ Aufreißpackungen vom Discounter und gleich gab es Abstriche beim Geschmack. Also liebe Leser, gebt ruhig ein, zwei Euro mehr aus – es lohnt sich.
📖 Rezept
Orientalischen Hack-Kichererbsen-Pfanne
Schnelle, leckere Pfanne aus Kichererbsen und Hackfleisch für den Feierabend.
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 große Dose Kichererbsen 800g
- Petersilie
- 200 g Feta
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel(n)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Chili
- Salz Pfeffer, 1-2 TL Kreuzkümmel
- 250 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- griech. Joghurt
- Pita-Brot
🥘 Zubereitung
- Ihr beginnt mit der Schnibbelarbeit: Die Zwiebel schälen und fein würfeln, ebenso den Knoblauch. Die Paprika abwaschen, die Wände und die Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Dann noch die Chili putzen, längs halbieren, entkernen und fein hacken.
- Das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Das Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten. Mit den Gewürzen würzen. Jetzt fügt ihr das kleingeschnittene Gemüse hinzu und bratet es mit. Tomatenmark dazugeben und mit anrösten lassen. Mit Wasser ablöschen und ca. 5 Min. köcheln lassen.
- Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die Kichererbsen zum Hackfleisch geben, unterrühren und 3 Min. gemeinsam erhitzen. Den Feta grob zerbröckeln, die Hack-Kichererbsen-Pfanne mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel abschmecken und mit Feta und Petersilie bestreuen.
- Dazu schmecken griechischer Joghurt und das Pita-Brot.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

Hi Sven,
dies ist eines unserer älteren Rezepte, hier gab es die Funktion noch nicht. Du kannst aber auch einfach die Druckfunktion des Browsers nutzen.
Liebe Grüße
Theres & Benni
Das Rezept zum Ausdrucken gibt es wo ?
Ich liebe Kichererbsen :)
Demnächst auch bei mir. Bestimmt!
Hi Katrin! Das kann ich nachvollziehen. Man kann auch wirklich viel daraus machen.
Hört sich klasse an.... Kichererbsen sind voll meins
Hallo Nadia,
das klingt nach einer guten Idee. Wir kaufen unser Rind- und Lammfleisch auch meist im türkischen Supermarkt.
Liebe Grüße
Theres und Benni
Das klingt nach genau meinem Geschmack!
ich kann mir vorstellen, dass das mit Lammhack sehr gut schmeckt. Das kaufen wir immer im türkischen Supermarkt und hat eine tolle Qualität und einen deutlich intensiveren Geschmack als reines Rinderhack.