Kennt ihr das auch? Manchmal sitzt man da und denkt sich die tollsten Rezepte aus, macht und tut – und es ist auch lecker. Aber dann wirft man nur schnell was zusammen, denkt sich nichts groß dabei – und fällt beim Essen dann fast vom Glauben ab, weil es soooooooo lecker ist.
Karamellisierter Pfirsich mit Honig, Vanilleeis und karamellisierten Pecannüssen – lecker, lecker, lecker

So ist es mir ergangen als wir den wunderbaren Malte von „Irre Kochen“ bei uns zu Gast hatten. Für das Dessert habe ich mir nur zwei Komponenten überlegt: Der gegrillte Pfirsich und das selbstgemachte Vanilleeis. Kein großes Gedöns, sondern ganz schlicht gehalten. Und ohne jetzt übertreiben zu wollen, es war der Knaller. So lecker, dass wir es am nächsten Tag gleich nochmal gemacht haben, zum einen, weil es so lecker war (habe ich noch nicht erwähnt oder?), zum anderen, weil wir an dem Abend keine Fotos gemacht haben und es somit nicht auf dem Blog bringen konnten.
Also, lasst euch anstecken von unserer Freude auf dieses wunderbare Dessert!
📖 Rezept
karamellisierten Pfirsich mit Honig und Vanilleeis
Das beste Dessert Rezept diesen Sommers: Karamellisierter Pfirsich mit Honig beträufelt und dazu eine Kugel selbstgemachtes Vanilleeis.
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
- 2 Pfirsiche
- 4 EL Rohrohrzucker
- Honig
- 2 Eier
- 250 ml Milch 3,8% Fett
- 500 ml Sahne mind. 33% Fett
- 170 g Zucker
- 1 EL Vanille-Extrakt
- 1 Vanilleschote
- 1 Handvoll Pecannüsse
🥘 Zubereitung
Zubereitung des Vanilleeises im Thermomix®
- Den Schmetterling in den Thermomix einsetzen und die Eier hinzufügen. Das Ganze für 3 Min./St. 3 schaumig schlagen lassen.
- Den Thermomix bei St. 3 weiterlaufen lassen und den Zucker langsam durch den Deckel einrieseln lassen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. (Man hört dann kein Kratzen der Zuckerkristalle mehr am Rand.)
- Sahne, Milch und Vanille-Extrakt hinzugeben, die Schote auskratzen und das Vanillemark und die ausgekratzte Schote in den Thermomix geben. Die Massen auf 5 Min./80°C/ St. 2 erhitzen.
- Umfüllen und auskühlen lassen.
- Die Masse in die Eismaschine geben und nach Herstelleranweisung das Eis zubereiten lassen.
Zubereitung des Vanilleeis ohne Küchenmaschine
- In einer Rührschüssel mit Hilfe eines Handrührgerätes die Eier schaumig schlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Alle restlichen Zutaten, die Schote vorher auskratzen und das Mark und die Schote, hinzufügen und gut miteinander vermengen.
- Topf auf den Herd aufsetzen und mit Hilfe eines Thermometers die Masse auf 80°C erhitzen, dabei immer rühren.
- Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Die Masse in die Eismaschine geben und nach Herstelleranweisung das Eis zubereiten lassen.
Zubereitung der karamellisierten Pfirsiche
- Die Pfirsiche der Länge nach halbieren und den Kern entfernen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech setzen. Den Backofen auf Grillfunktion stellen.
- Pro Pfirsichhälfte 1 EL Zucker auf die Schnittfläche verstreuen und das Blech in den Ofen schieben. Auf oberster Schiene so lange grillen, bis der Zucker karamellisiert ist. (Wer einen Beefer hat, der kann es auch kurz in den Beefer geben, am Besten auf mittlerer Schiene)
- Pfirsiche herausnehmen und ein wenig Honig darüber geben, eine Kugel Vanilleeis formen und auf den noch warmen Pfirsich geben.
Zubereitung der karamellisierten Pecannüsse:
- In einer Pfanne 2 EL Zucker mit einem Schuss Wasser auf höchster Stufe heiß werden lassen. Das Wasser verdampft und sobald der Zucker krümelig wird, die Pecannüsse hinzugeben und rühren, rühren, rühren.
- Der Zucker wird nach und nach brauner und flüssiger werden. Wenn alle Nüsse mit Karamell ummantelt sind, gebt ihr die karamellisierten Pecannüsse auf ein Backpapier und lasst sie auskühlen.
- Nachher dann über das Eis geben. Wer mag, kann es auch ein weniger kleiner hacken.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

[…] könnt ihr euch an den Eiswaffeln bedienen und eine wunderbare Kugel Eis, z.B. dieses hier oder dieses hier, hinein […]
[…] könnt ihr euch an den Eiswaffeln bedienen und eine wunderbare Kugel Eis, z.B. dieses hier oder dieses hier, hinein […]
[…] könnt ihr euch an den Eiswaffeln bedienen und eine wunderbare Kugel Eis, z.B. dieses hier oder dieses hier, hinein […]
[…] Das Grundrezept (ohne Joghurt) stammt von unseren lieben Blogger-Freunden Benni & Theres vom Blog „Gernekochen“ – Danke euch! Und schaut vorbei, es lohnt sich […]
[…] Das Grundrezept (ohne Joghurt) stammt von unseren lieben Blogger-Freunden Benni & Theres vom Blog „Gernekochen“ – Danke euch! Und schaut vorbei, es lohnt sich […]
[…] Das Grundrezept (ohne Joghurt) stammt von unseren lieben Blogger-Freunden Benni & Theres vom Blog „Gernekochen“ – Danke euch! Und schaut vorbei, es lohnt sich […]
[…] gar nicht fotografiert habe… Hattgekocht und Gernekochen haben uns mit Vanilleeis (Rezept hier) und salziger Karamellsoße verwöhnt. Außerdem gab es Cheesecakebrownies von Hattgekocht (da war […]
[…] gar nicht fotografiert habe… Hattgekocht und Gernekochen haben uns mit Vanilleeis (Rezept hier) und salziger Karamellsoße verwöhnt. Außerdem gab es Cheesecakebrownies von Hattgekocht (da war […]
[…] gar nicht fotografiert habe… Hattgekocht und Gernekochen haben uns mit Vanilleeis (Rezept hier) und salziger Karamellsoße verwöhnt. Außerdem gab es Cheesecakebrownies von Hattgekocht (da war […]
Oh das klingt schon wirklich sehr verführerisch ♥ Pfirsich und Eis ist ne tolle Kombi....da müssen wir vielleicht doch nochmal den Grill anschmeißen :)
Ganz liebe Grüße
Elsa ;)
das hätte ich jetzt auch gerne vor mir stehen ;) Sehr schön (Y)
Keep it simple (y)
Das sieht aber echt lecker aus!!
Danke! Das war es auch!
Vielen lieben Dank!
Erstaunlich, aber wahr! Manchmal sind es gerade die einfachsten Zutaten, die es machen ;-) Sieht toll aus!! ;-)
Danke dir! Es war schon so ein kleines Träumchen!
Wow! Das wäre genau mein Eis. Ich stehe so sehr auf karamellisierte Pfirsiche und Vanilleeis. Dazu die Pecannüsse, da kann ich mir gut vorstellen wie toll das war. :)
Danke dir!
Perfekt!!!!
Jaaa!!!!
Danke dir! War richtig lecker!
Es war auch wirklich echt toll!
Danke dir!
Es war auch wirklich sehr sehr lecker!
Das war es wirklich!
Fanden wir auch! ;-)
So ist es!
Meine Worte! ;-)
Es ist leider alles schon weg!
absolut grandios... Manchmal ist weniger mehr und die einfachen Dinge sind eine unglaubliche Geschmacksexplosion.. <3
Die spontanen Rezepte sind eben doch oft die besten
Das sieht auch schon so lecker aus! Glaube ich dir sofort, dass das auch ziemlich gut schmeckt :)
Oh das sieht genial aus! Manchmal sind es die einfachen Sachen, die gut sind!
Es war wirklich supi!!! ❤️
Kommt mir sehr bekannt vor! :D Klingt ja nach einer lustigen Runde! <3
Das kenn ich gut! Liest sich toll und sieht toll aus! <3